1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosportplayer

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von holger schmidt, 11. Juni 2021.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.428
    Zustimmungen:
    7.170
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Developer Tool angeworfen auf Fire Tv Cube. Discovery+ gestartet.

    Eurosport 1 Live Kanal Judobewerb

    1920x1080
    50 FPS
    6 Mbit quasi Standbild.

    Europsport 2 Live Kanal

    1920x1080
    50 FPS
    6 Mbit bei Eurosport Werbespot

    Live Snooker Veranstaltung

    1920x1080
    50 FPS
    6 Mbit

    Und zum Abschluss OnDeman letztes Spiel Federer

    1920x1080
    50 FPS
    6 Mbit

    Fazit: Das Bild ist durchgehend Full HD mit 50 FPS. Nur ist die Datenrate niedriger gegenüber den OnDemand Dokus. Dafür hast aber 50 FPS bei Sport, damit das Bild ruhiger daher kommt.

    Zb Das Universum

    1920x1080
    25 FPS
    ab 8 Mbit

    Im Vergleich dazu Ondemand Amazon Prime Grand Tour UHD Titel

    3840x2160
    25 FPS
    Minimum 15 Mbit
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2022
    Dirkules und kawadriver gefällt das.
  2. Mike74

    Mike74 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2022
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    18
    Mein Abo direkt beim Eurosport Player läuft noch bis Ende Juni. Ich habe bisher noch nichts gehört das der Service eingestellt wird, habe aber auch nicht direkt nachgefragt.
    Trotzdem ist für mich die Frage wie ich Eurosport 360 langfristig nutzen möchte, mein Abo (Jahresabo 49,99 €) kann man derzeit gar nicht mehr buchen, daher war ich auch sehr vorsichtig den Player zu kündigen.

    Discovery+ wäre noch günstiger bei einem Mehrwert von dem ich allerdings nicht viel habe, aber das wäre egal weil ich trotzdem billiger stehen würde. Die Frage ist nur, die Qualität, die scheint wenn ich hier gelesen habe eher besser zu sein oder zumindest nicht schlechter als direkt im Player. Was mir total wichtig ist, ist das stoppen, zurückspulen und von Anfang an starten bei Live-Sendungen, wer hat damit Erfahrungen bei Discovery+, ist dies dort möglich.

    Bei Joyn+ habe ich im Mai 2021 ein Testmonat gemacht, da hätte ich vom Gesamtangebot einen gewissen Mehrwert u.a. auch Sport1+, allerdings hatte ich den Eindruck das damals das On demand Angebot nicht vollständig dem Player-Angebot entsprach. Vor allem aber konnte ich die Live-Sendungen weder anhalten noch zurückspulen, das Anhalten scheint inzwischen möglich zu sein, zumindest habe ich dies beim normalen Joyn festgestellt, vielleicht gibt es aber aktuelle joyn+ Kunden die hier eine Verbesserung festgestellt haben.
    Joyn+ wäre das zusätzliche Geld wert, wenn ich im Eurosport-Bereich keine Abstriche machen müsste.

    Derzeit tendiere ich dazu im Juni zu Discovery+ zu wechseln, aber mal schauen was bis dahin passiert.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Discovery+ bietet dir doch alles was der Eurosport Player bietet. nur noch mit viel mehr.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Mike74

    Mike74 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2022
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ist also auch die Funktion stoppen und von Anfang an schauen? Dann wäre ein Wechsel sinnvoll.
     
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über die Desktop Version kannst du ganz normal laufende Sendungen stoppen und vor und zurückspulen. Geht allerdings beim Sky Q und über Google Chromecast als mir bekannte Empfangswege nicht. Beim Sky Q kann man die laufende Sendung stoppen und dann an dem Punkt weiterschauen, sonst nichts. Hier geht vor und zurückspulen also nur bei zeitversetzten Sendungen.
    Wie es bei anderen Wegen aussieht, weiß ich nicht.
    Allerdings hatte der Player zuletzt bei Chromecast auch keine Spul Funktion gehabt.
     
    Dirkules gefällt das.
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.609
    Zustimmungen:
    4.070
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Über iOS geht es.
     
  7. Mike74

    Mike74 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2022
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das heisst, auch hier gibt es Unterschiede, beim Original Eurosport player gibt es derzeit die Möglichkeit auf Neu starten sowei Vor- und zurückspulen.

    Dann ist die Empfangsquelle entscheidend. Danke Euch für die hilfreichen Infos.
     
  8. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    751
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Player wird ab Januar 2023 eingestellt habe ich gerade in einer Email erfahren.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.233
    Zustimmungen:
    10.452
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das lese ich anders. Eingestellt wird der die AppleTV App.
     
  10. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.188
    Zustimmungen:
    1.177
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    aus der Mail: