1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosportplayer

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von MiSeRy, 18. Juni 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die EU hat ja kürzlich ein Vereinbarung verabschiedet, dass subscription-based Streaminganbieter über EU-Grenzen hinweg empfangbar sein sollen. Sprich du sollst das Eurosport Norge überall in der EU empfangen können. Mit dem derzeitigen "Verreisen" für Abo-Abschlüsse wird das dann so nichts mehr, denn es muss ja sichergestellt werden, dass du das tatsächlich abonnierte überall empfangen kannst und nicht das jeweils lokale Programm.

    Es wird da einiges auf uns zukommen.

    (Norwegen ist natürlich ein blödes Beispiel weil nicht in der EU, aber um's zu veranschaulichen...)
     
  2. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich will mal in die Runde fragen: Kennt jemand einen Norweger, der den neuen Eurosportplayermit alten Zugangsdaten zum Laufen gebracht hat.

    Die Fehlermeldung im Player heißt doch"Falsche e-mail oder Passwort" und das hat ja nichts mit VPN zu tun, sondern man kann meinen Account nicht in der Datenbank finden.

    Hat der alte ESP in Norwegen schon soviel gekostet? Vielleicht muss ein bestehendes Jahresabonnement erst noch durch Zugangs/Gutschein-code für den neuen Player qualifiziert werden. Norweger haben vielleicht schon Mail erhalten.
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.526
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box

    Wenn es nicht geregelt wäre, dann würde sky doch auch nicht alle Verbreitungswege wie Sat/Kabel, IPTV (Entertain z.B.), Web/Mobil bespielen. Dann könnten sie ja auch Sat/Kabel fallen lassen.
     
  4. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich stelle mal die These auf, dass die Kundendaten der weltweiten Eurosportplayer-Kunden vom ESP-Norge nicht erreicht werden. Ich glaube das, weil ich schon Tagelang auf die mail zum Rücksitzen des Passwortes für den ESP-Account warte.
     
  5. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade ausprobiert: Mit meinem VPN klappt die norwegische Version weiter anstandslos. Ich schreibe den Anbieter jetzt absichtlich nicht hier öffentlich. Einen neuen Player, von dem oben die Rede ist, habe ich nicht.
     
  6. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kannst Du bitte sagen, wie du ESP empfängst. iPhone /iPad oder so?. Auf dem iPad mit der alten Player Version funktioniert es bei mir auch. Wir reden hier von der Webseite no.eurosportplayer.com. Funktioniert es da auch bei Dir?


    Ohne deine Antwort zu kennen habe ich inzwischen den Norwegischen Text zu beginn der iPhone app "übersetzt". Dort steht, dass es sich bei der neuen Version um eine BETA handelt und man sich per mail melden soll, falls man Tester werden will. Die Meldung kommt aber nur einmal. Jedenfalls konnte ich sie nicht nochmal sehen. (Benutzer und Passwort muss also von den Norwegern separat vergeben oder freigeschaltet werden - denke ich)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2017
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Süß. Es klappt bei dir wie bei jedem anderen auch per VPN. Es ging um den wohl neuen Player über den Browser. Und da wird es mit deinem so geheimem VPN Anbieter auch nicht funktionieren.
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Ich wurde heute von Eurosport verständigt, dass mein Jahresabo vom ES-Player morgen ausläuft. Momentan hätten sie den Player für 40€ im Jahresabo, da kann man ja als Sportfan eigentlich nix falsch machen. Wären hier auch die Freitags-BL Spiele dabei? Ich habe einen VPN Anbieter, zahlt es sich überhaupt noch aus im "Ausland" zuzuschlagen?
     
  9. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Eurosport-MA sind die Spiele bei jetzigem Abschluss dabei, ob es jedoch künftig weitere/andere Pakete geben wird, wird derzeit noch eruiert.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich zahle monatlich 7,99. Da ist die Bundesliga mit drin ab August. Wurde gestern per E-Mail informiert.
     
    sebbe_bc gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.