1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport2 (a/s)-Abschaltung am 1.10.

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von aseidel, 23. September 2010.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Eurosport2 (a/s)-Abschaltung am 1.10.

    bei geringere Auflösung braucht man ja auch weniger Datenrate, da weniger Pixel. Aber auf 11876 ist Datenrate Dynamisch bis 6 Mbits hoch, während sie auf dem Arena TP praktisch konstant war.
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Eurosport2 (a/s)-Abschaltung am 1.10.

    Soweit ich weiß, gehört Transponder 73 aber Sky.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Eurosport2 (a/s)-Abschaltung am 1.10.

    Der Tp 11876 gehört nicht Sky. Der ist von Astra gestellt und die Anbeiter haben dort eigene Kapazitäten gemietet.
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Eurosport2 (a/s)-Abschaltung am 1.10.

    Ja, die Eurosport2 Variante mit der niedrigen Auflösung kenne ich von Canal Digitaal. Wirklich nicht schön anzuschauen und vor Allem milchig und unscharf. Nunja, wird auch hier Zeit, dass es eine HD-Variante in Deutschland gibt. International gesehen gibt es die ja schon.
    Das die SD-Sender privater Anbieter auch immer so verhunzt werden müssen. Da ist man ja quasi auf eine HD-Variante angewiesen.