1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bastiii, 16. November 2008.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Eurosport

    Steht das schon definitiv fest?
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.452
    Zustimmungen:
    10.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurosport

    naja, die exklusivrechte für Europa hat ja sportfive die die Rechte in einzelne Länder weiterverkauft haben. wie will man da noch zu einer Einigung mit ES kommen?

    Theorethisch dürfeten ARD und ZDF jedoch Sublizenzen verteilen aber wieso sollten sie das tun? und ob Europsort nur für Deutschland Rechte holen will ist auch sehr unwahrscheinlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2012
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Eurosport

    dann gibt es dann ja nur noch ARD und ZDF. Noch weniger Olympia live im TV für deutsche Normalzuschauer
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurosport

    Hmm... Stimmt, für Deutschland allein wäre der Aufwand sicher zu hoch. Aber Eurosport könnte (über die EBU-Connection) versuchen, Sublizenzen für alle Länder zu bekommen, in denen ÖRs oder staatliche Sender die Rechte haben. Das gilt z.B. für GB, wo die BBC gerade die Olympiarechte bis 2020 (?) verlängert hat. Wie es in anderen Ländern aussieht, weiß ich nicht.

    Aber ich denke mal, dass Olympia für Eurosport schon eine hohe Bedeutung hat, weil die Spiele genau die Vielfalt abbilden, die Eurosport auch sonst im Programm hat. Und wenn Eurosport keine olympischen Spiele mehr zeigen kann, dann wird das Stammpublikum den Sender ja in den betreffenden zwei Wochen notgedrungen ignorieren...

    Naja, letztendlich wird es (wie immer) eine Frage des Geldes sein.
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Eurosport

    Dirk Thiele hatte mal gegen Ende der letzten nordischen Weltcup-Saison gesagt, dass er die WM 2013 in Italien und evtl. Sotschi noch mitnehmen würde.
    Sollte aber Eurosport wirklich nicht mehr zum Zuge kommen, gehe ich davon aus, dass er (leider) spätestens zur WM abtreten wird.

    Und zu Olympia generell: Ich finde es sehr ungut, wenn nur ARD und ZDF übertragen und den Rest als Livestreams zeigen. Ich hab jedenfalls keine Lust, mich für ne Sportübertragung vor den Laptop zu hauen.
    Da machen es z. B. die Österreicher schon besser (ORF1 von 10 Uhr bis Mitternacht aus London und "Randsportarten" in ORF Sport Plus parallel ab ca. 17.00 Uhr.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurosport

    Sotschi 2014 wird dann aber noch auf Eurosport laufen, oder? Weiß man schon in etwa, wie die ganze Rechtesituation nach 2014 aussehen wird?
     
  7. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurosport

    Am Sonntag ist die Tour de France zu Ende gegangen - weil Bradley Wiggins bereits als Sieger feststand, war das Interesse daran nicht mehr ganz so hoch wie etwa am Sonntag vergangener Woche, als im Schnitt mehr als 800.000 Zuschauer zusahen. Die Zahlen für das Ausrollen in Paris liegen noch nicht vor, doch am am Samstag verfolgten im Schnitt noch 360.000 Zuschauer, die einem Marktanteil von 3,3 Prozent entsprachen. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 1,8 Prozent gemessen. Am erfolgreichsten war die Tour, die erstmals nicht mehr bei ARD und ZDF ausgestrahlt wurde, am vergangenen Sonntag und Donnerstag, als jeweils 5,7 Prozent Marktanteil gemessen wurden. In der Spitze sahen bis zu 1,07 Millionen Radsport-Fans zu. Nachmittags lag Eurosport in der Kernzielgruppe der Männer ab 14 Jahren im Juli dank der Tour übrigens bei 7,0 Prozent und damit auf Platz 6 aller Sender.

    DWDL.de - Debatte über Rechte-Erwerb, Tour bringt Zuschauer
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurosport

    Auch wenn man mit dem ZDF natürlich nicht mithalten konnte: Die Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele bescherte auch dem Spartensender Eurosport am gute Quoten. Mehr als 200.000 Zuschauer entschieden sich gegen das Zweite...

    Mit im Schnitt deutlich mehr als sieben Millionen Zuschauern war die Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele in London am Freitagabend ein Publikumsmagnet, der dem ZDF mit großem Vorsprung auf die Konkurrenz den Tagessieg bescherte. Dabei zeigte nicht nur das Zweite die Eröffnung - auch bei Eurosport war die Show zu sehen. Dort schaltete allerdings erwartungsgemäß nur ein Bruchteil des Publikums ein.

    Und dennoch kann man bei Eurosport recht zufrieden sein: Immerhin 210.000 Zuschauer erreichte der Sportsender mit der Live-Übertragung aus London. Der Marktanteil lag bei genau 1,0 Prozent. Zudem war das Publikum vergleichsweise jung: Bei den 14- bis 49-Jährigen verzeichnete Eurosport mit der Olympia-Eröffnung im Schnitt 110.000 Zuschauer dieser Altersklasse und entsprechend überzeugende 1,4 Prozent Marktanteil.

    Im Vorfeld war allerdings nicht viel zu holen: Ab 21:18 Uhr verfolgten lediglich 100.000 Zuschauer die Sendung "Together in London", der Marktanteil belief sich in der Zielgruppe auf sehr dürftige 0,2 Prozent. Ungleich besser kam die ab 19:30 Uhr gezeigte Zusammenfassung der Eröffnungsfeier von vor vier Jahren an: 130.000 Zuschauer schalteten hier ein, bei den jungen Zuschauern reichte es bei der Peking-Show immerhin zu 0,7 Prozent Marktanteil.

    DWDL.de - Olympia: Auch Eurosport findet seine Zuschauer
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Eurosport

    Man konnte heute sehen, dass manche Eurosport Kommentatoren vor Ort sind und andere nicht. Ich denke mal das diejenigen, die nur weinge Disziplienen zugeteilt bekommen in London sind. Das wäre dann zb. ein Matthias Stach, der wohl nur beim Schwimmen und Tennis aktiv sein wird. Dagegen wird ein Rolf Kalb wohl aus dem Deutschen Studio seiner Wahl kommentieren. Er hat ja mit Rudern, Tanzen, Sportschießen und noch exotischeren Sportarten einiges zu tun.
     
  10. Frederik21

    Frederik21 Platin Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.665
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurosport

    Das Eurosport-Kommentatoren-Team
    In London vor Ort


    • Eröffnungs- u. Schlussfeier, Volleyball
      • Sigi Heinrich
    • Leichtathletik
      • Dirk Thiele, Sigi Heinrich
    • Schwimmen
      • Matthias Stach und Thomas Rupprath
    • Kunstturnen
      • Sigi Heinrich, Sylvio Kroll (Experte)
    • Bahnradsport, Gewichtheben
      • Ron Ringguth
    • Bahnradsport, Radsport Straße
      • Karsten Migels
    Aus den Studios in Paris, München, Berlin und Hamburg

    • Basketball
      • Alexander Frisch, Jörg Lütcke, Teo Öztürk
    • Fußball
      • Andreas Jörger, Ralf Itzel
    • Hockey
      • Christian Blunck
    • Reiten
      • Dirk Alexander Lude
    • Volleyball
      • Frank Winkler
    • Kanu Slalom / Kanu Sprint
      • Gerd Leinauer
    • Kunst- und Turmspringen
      • Guido Heuber, Heike Fischer
    • Mountainbike
      • Guido Heuber
    • Radsport
      • Jean-Claude Leclercq (Experte)
    • Gewichtheben
      • Marc Huster (Experte)
    • Handball
      • Jürgen Höthker, Ulf Kahmke
    • Tennis
      • Jürgen Höthker, Markus Theil, Markus Zoecke
    • Moderner Fünfkampf
      • Ulli Jansch
    • Tischtennis
      • Rene Adler
    • Rudern, Schießen, Bogenschießen
      • Rolf Kalb

    • Magazine und Nachrichten
      • Daniel Lerche, Harry Weber, Jörg Opuchlik, Marc Rohde, Petra Bindl, Torsten Tschöpe, Michaela Sachenbacher
    aus unserem Blog-Eintrag: [kommentatoren.blog #371] - London Calling - Kommentatoren.blog


    ;)