1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport will TV-Vertrag mit DFL wohl noch diese Woche kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. April 2020.

  1. gerd.grabowski

    gerd.grabowski Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Stimmt.
    DAZN hat die Lizenz schon vor 1 Jahr bekommen, das war mir völlig neu.

    Quelle teletarif.de :
    "Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) hat dem Sport-Streamingdienst DAZN heute eine Rundfunkzulassung erteilt. Die Zulassung gilt für die DAZN-Dienste in Deutschland, Österreich und Italien sowie für die Sportsbar-Sender DAZN 1 Bar HD und DAZN 2 Bar HD."

    Nur über die Eurosportsender kann DAZN nicht verfügen.
     
    Wambologe gefällt das.
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.266
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ach heutzutage geht doch viel....
     
    StefanX gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das dürfte spannend werden:

    Sky darf nicht und für das Free-TV sind diese Rechte nie ausgeschrieben worden - mit Ausnahme der Erlaubnis zum Zeigen einzelner Spiele pro Saison. Es geht da auch um Verpflichtungen gegenüber ausländischen Pay-TV-Sendern.

    In Verbindung mit der Champions League halte ich das für Amazon interessanter als für DAZN. DAZN steht außerdem das Wasser bis zum Hals, während Amazon keine Finanzierungsprobleme hat. Aktuell tippe ich dort auf ein Wettbieten zwischen den beiden, wobei ich die Telekom nicht einschätzen kann.
     
  4. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.868
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bleibe dabei. Wenn ein Bratwurstverkäufer früher seine Wurst im Brötchen verkauft hat und das jetzt nicht mehr darf ,
    dafür ein Brötchenverkäufer neben im auf dem Markt steht und die Kunden mit der Wurst zu ihm kommen , um sie
    in seine Brötchen zu legen , hat das mit Wettbewerb rein gar nicht zu tun.
    Den Trick des Kartellamtes habe ich nie verstanden und werde ihn auch nicht verstehen.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.266
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Verhandlungen mit Amazon müssten aber schnell gehen.
     
  6. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow

    Quelle mit Wasserstandsanzeige in cm bitte.
     
    brid, Lion_60, DNS und einer weiteren Person gefällt das.
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Meinst Du das, da sie das noch vorbereiten müssten oder da sie vermeintlich ein großes Interesse haben?
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.266
    Zustimmungen:
    2.705
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na das Amazon so schnell ja sagt glaube ich nicht, oder die ersten Spiele werden nicht gezeigt.
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Die Frage ist doch, was möglich ist. Sky, DAZN und Telekom könnten das realisieren.

    Die Frage ist auch, wie die Regelungen genau sind. Es wurde anfangs spekuliert, dass "Eurosport 2 Xtra" auch auf die Sky-Plattform dürfte, worauf sich Sky nicht eingelassen hat. Da liefen schon bei Abschalthinweise bei "Discovery Channel".

    Was ist, wenn es nicht exklusiv über deren Plattform läuft? "13th Street" und "Universal TV" wären Pay-TV-Sender, die zu Sky gehören (ja, tatsächlich übernommen wurde), aber auf vielen Plattformen sind. Das könnte ein Kompromiss sein.
     
  10. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.846
    Zustimmungen:
    4.719
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der Pressekonferenz der Bundesregierung wurde mit keinem Wort die Bundesliga erwähnt. Da gibt es noch Zeit zum verhandeln.