1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport will Bundesliga ab 2017 im TV zeigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die dt. Nationalmannschaft sowie die Bayern, BVB und Schalke lösen einen unerklärbaren Herdentrieb bei vielen Deutschen in Richtung Fernsehgerät aus. Heißt...egal gegen wen die spielen oder wie früh die Meister sind, die Quote stimmt. Daher lohnt sich das weiterhin für die TV Sender.
     
  2. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu passt auch der heutige Beitrag von Alles ausser Sport. Geht zwar nicht um die Bundesligarechte aber über die Situation von Canal+, die sicher auch exemplarisch für viele andere Pay TV Anbieter stehen könnte.
    Auf Dauer werden sich große Sportrechte wohl nur noch Unternehmen leisten können, die mit was anderem Geld verdienen. Also Tendenziell so Unternehmen wie Telekommunikationsunternehmen oder Großunternehmen wie Google und Amzaon.

     
    Berliner und Herstl gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo..wie ich das mit dem UK Vergleich auch schon sagte. Solche teuren Rechte gehen nur in einem Gesamtkonzept querzufinanzieren und dienen als Lockvogel, um das andere, eigentlich wichtige, Zeugs zu verkaufen. Sky Deutschlands Konzept besteht nur aus Bundesliga und daher funktioniert das nicht, nicht mit diesen Rechtepreisen.

    Allerdings ist das 2-Abo Konzept wie nun auch in Frankreich geplant ein heißes Ding. Für Kunden wirds dann richtig teuer. Hier in Deutschland kriegen ja gleich viele Schmerz-Erbrechen wenn sie das hören. Die 50% Schätzung der Analysten könnte deswegen auch in Frankreich zu hoch sein. Und dann kippt das ganze Konzept wieder um. Zudem muss man mal abwarten, was das Kartellamt zu der geplanten schnuckeligen Exklusivzusammenkunft zu sagen hat, denn BeIn Sports ist dann nicht mehr Stand alone zu buchen, sondern mit Konkurrent "Zwangspaket" Canal+.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2016
  4. Herstl

    Herstl Guest

    Quer finanzieren sollte gestoppt werden. SKY sollte nur das bezahlen was sie für Fußball auch einnehmen. Bei SKYUK das selbe. Nur so kann man herausfinden was Fußball wirklich Wert ist.
     
    bolero700813 gefällt das.
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Von Wirtschaft hast du keinen Plan, richtig? :rolleyes:

    99,9% der Wirtschaft wird querfinanziert bzw. mischkalkuliert...sogar dieses Forum.
     
  6. Herstl

    Herstl Guest

    Nein so wie die an der Wall street.
    Eins ist sicher Fußball ist keine Milliarde Wert.
     
  7. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Es werden einige Anbieter nach den Rechten auf die Schnauze fallen
    oder sehr zum kämpfen haben
    auch wie sich die Aktuellen Manager verhalten zeigt schon alles wie gierieg sie sind
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Fußball ist wesentlich weniger wert, als von Manchen vermutet wird. Es ist ein wenig so, als müsse man für einen Schokoriegel 50 Euro bezahlen. Dieses künstliche Aufbauschen wird irgendwann einmal ein ganz böses Erwachen erleben.
     
    Herstl gefällt das.
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Eine Sache ist immer das wert, was andere bereit zu zahlen sind. Insofern kann ich Dir nicht folgen. An ein "böses Erwachen" kann ich da auch nicht glauben. Was soll denn den Milionären groß passieren?
     
  10. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nur scheint Sky ja bereit zu sein, immer weiter zu zahlen. Anstatt das restliche Programm zu vernachlässigen, sollten die mal nen richtiges Sport und Filmprogramm auf die Beine stellen, damit sie nicht mehr so stark von der Bundesliga abhängig sind. Bei den Serien geht es ja schon. Aber der Laden begibt sich ja immer weiter in die Bundesligaabhängigkeit.

    Andere Anbieter können das entspannter angehen und ein vernünftiges Angebot abgeben, auch wenn sie dann wohl aufgrund von Sky keine Chance haben.