1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport will Bundesliga ab 2017 im TV zeigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2016.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.026
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ..nein, Sky zahlt doch heute schon eine halbe Mrd. im Jahr >> Sky zahlt fast 2 Milliarden für Fußball-Rechte
     
  2. Kirk^

    Kirk^ Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    583
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Entwicklung in der Bundesliga bereitet mir als Fan bzw Zuschauer Sorgen. Sollte ich wirklich zwei Abos benötigen (mit allen Nachteilen, die dadurch entstehen), dann werde ich der Buli den Rücken zukehren....
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2016
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Na dann lasst mal lieber die Finger von den BuLi-Rechten. Ich kenne kein Unternehmen, welches durch jenen Rechteerwerb mittel-oder langfristig "auf einen grünen Zweig" bisher gekommen wäre.
    Etwa Sky und sein Vorgänger? Pah, lache mich weg.
    Arena, gut lassen wir das - Mantel des schweigens darüber.
    Die ÖR? Für jene sicher auch zu teuer. Obendrein sehr fragwürdig, Profisport und deren Millionäre als ö.r. finanzierte Anstalt(en) zu alimentieren.
    Die Privaten hatten schon vor Jahren abgewunken, da zu teuer und nach deren Aussage nicht refinanzierbar.

    Auch sehe ich in Eurosport ein bisl "den Wolf im Schaafspelz". Warum?
    Darum und deswegen.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zitat: "Das ist ein großes Wettbieten. Wir schauen, wie es geht", erklärte Hutton. Einschränkend fügte er im Interview hinzu: "Aber es muss finanziell sinnvoll sein."

    Damit fällt Discovery schon raus, also sie haben "Interesse". ;)
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    An alle Sender, die so scharf sind auf die Bundesliga: Viel Spaß beim Bieten, und vor allen Dingen bei der Gewinnung der Kunden, die bereit sind, dieses völlig überbezahlte Konstrukt zu finanzieren.
     
    Zappered gefällt das.
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Es wäre übrigens nicht das erste Mal, dass Discovery im Clinch mit "sky" liegt. Das war ja mitunter auch schon einmal ein Grund, warum vor einiger Zeit plötzlich Discovery-Dokusender durch National Geographic-Sender ersetzt wurden.
     
    Fifaheld gefällt das.
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.511
    Zustimmungen:
    5.748
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky ist immer schnell Beleidigt wenn es um was geht was sie unbedingt alleine haben wollen. Vorallem. Bundesliga.
     
  8. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Normalerweise schon. Aber wenn sie die Bundeslige nicht mehr alleine haben dürfen, könnte ich mir schon vorstellen, dass ein gewisser "Einigungsdruck" vorhanden ist. Man hätte sicher gerne nach wie vor alle Spiele auf der Plattform.

    Aber bis die Ausschreibungsvorgaben wirklich raus sind wird eh nur weiter im Nebel gestochert.
     
  9. gigablue

    gigablue Platin Member

    Registriert seit:
    28. April 2012
    Beiträge:
    2.029
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja wenn es wirklich aufgeteilt wird, dann ist alles möglich.
    Jede Woche spielt der Verein in einem anderen PayTv Paket :)

    SKY will ja immer alle rechte, inkl. IPTV
    Hier redet jeder über Discovery, aber niemand scheint noch mit Amazon zu rechnen, da werden sich viele hier wundern.
    Selbst die Telekom wird versuchen ein Stück vom Kuchen zu bekommen.
    Die Zeiten als SKY noch Platzhirsch war sind vorbei, selbst die DFL hat erkannt das SKY am Limit ist was sie zahlen können.
    Aus diesen grund wollen sie den Kuchen ja aufteilen.

    Falls es so kommt wie ich hoffe und SKY die Buli verliert, dann schaue ich mir nochmal die Filme auf Sky an und wenn das besser wird, hole ich mir wieder ein Film Abo.
    Aber wie es zurzeit bei SKY aussieht, da lohnt sich kein Film Paket mehr.
    Es kommen immer weniger Filme und nur noch Serien, bei Serien braucht man kein SKY mehr da hat NEtflix mehr als genug drin im VOD
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky wird über die schmerzgrenze hinaus gehen, völlig egal was andere bieten.

    feststeht, der preis für das größte stück vom kuchen wird in jedem falle nur schwer zu refinanzieren sein...

    wenn eurosport von "sinnvoll" redet, dann gehe ich eher von einem kleinen paket aus. Ich glaube nicht, dass jemand finanziell Sky überbieten will wenn die wirklich alles auf den Tisch legen was vorhanden ist.

    dann geht das meiste an Sky und durch die "no single buyer" geschichte geht vielleicht ein kleines live päckchen woanders hin ...

    Die Telekom ist ja klugerweise in der letzten Bieterrunde ausgestiegen als die Preise zu krass wurden ... Eurosport, Telekom und alle anderen die genannt wurden, können auch hervorragend ohne die Bundesliga existieren ...

    Für Sky hingegen ist es einfach DER Grundbaustein für ihr PayTV Angebot ... So sehr auch andere Rechte oder gar der Entertainmentbereich seine nutzer hat, am Ende ists eben König Fussball der die Marke Sky in Deutschland verkauft....