1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport will Bundesliga ab 2017 im TV zeigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2016.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Mir ging es nicht in erster Linie darum, welche Rechte bei einer Änderung abgegeben werden müssten. Da rechne mit einem wöchentlichen Platz in der 1. Liga. Ich suche auch nach einer möglichen, aber nicht entscheidenden Entlastung für Sky, so dass die übrigen Abonnenten nicht zu sehr leiden müssen ;)
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.386
    Zustimmungen:
    2.319
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe jetzt nicht die Bereitschaft der Leute, Milliarden zusammenzukratzen, um ein paar Bundesligaspiele zu sehen. Möglicherweise wird Sky bereit sein, noch wesentlich mehr hinzublättern. Doch wie zum Teufel soll dies refinanziert werden? Die einzige unternehmerisch vernünftige Entscheidung müsste also lauten: Der Bundesliga die rote Karte zeigen. Die würden ganz schon aus der Wäsche schauen, und endlich mal von ihrem hohen Ross runterkommen.

    Doch zurück zum bösem Erwachen. Das Ganze ist eine Blase, die sich immer mehr aufbläht. Man kann das Platzen zwar verzögern, aber irgendwann ist es bei diesen unrealistische Preissteigerungen nur eine Frage der Zeit, wann sie dann doch platzt. Dann aber umso heftiger. Ich würde mir das als DFL sehr scharf überlegen, ob ich dies riskieren will. Denn bricht der TV-Anstalter, dann immt auch die DFL erheblichen Schaden.

    Auch wenn es manche hartgesottene Fußballfans nicht wahrhaben wollen: Der Marktwert ist begrenzt.
     
    audipower1985, tesky und alex.o gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.873
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre Sky nicht der Bundesligasender, könnten sie das machen. So kracht dann aber ihr ganzes Konzept mit zusammen. Eine gegenseitige Abhängigkeit, mit zementiert von der DFL. Die bauen weiterhin darauf, dass Sky D in seiner Abhängigkeit alles zahlt was aufgerufen wird.