1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport will Bundesliga ab 2017 im TV zeigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das Problem ist, dass Perform schon fast alles gekrallt hat. Man ist also jz auf die Buli angewiesen. mal abwarten vlt lässt man ja Liga 2 sausen und steigt bei Liga 3 ein.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte man? Auch ein Quotentod wie Liga 2. Da müsste die schon für einen niedrigen sechsstelligen Wert erhältlich sein, damit sich das für Sky rechnet.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Discovery Geschichte wurde ersetzt.
     
  4. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ob die Rechte geteilt werden müssen, ist doch noch garnicht entschieden...kann mir vorstellen, daß Alles so bleibt, und weiterhin 1 Sender die vollständigen Rechte erwerben kann. Wird auf die Argumente der DFL ankommen, denn alleine schon die zentrale Vermarktung der BuLi verstößt gegen Kartellrecht und muss jedesmal extra vom Kartellamt dorchgewunken werden.
     
  5. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nur zum Thema "Quotentod 2. Liga": Für die zweite Liga wäre mehr denkbar. Das Folgende steht unter der Ankündigung, dass ein Freitagsspiel der zweiten Liga auf den Samstag verlegt wird. Nur als Gedankenbeispiel...

    Neben Sky kann in Deutschland nur die ARD mehrere Parallelübertragungen schultern. Was wäre denn, wenn die ARD die Live-Ausstrahlung der zweiten Liga am Samstag übernimmt. Das hätte mehrere Vorteile:

    Die ARD kann mit Hilfe ihrer sieben dritten Programme die drei Spiele zeigen und gleichzeitig eine Konferenz anbieten. Bei einer Konferenz im ersten Programm dürfte sogar Werbung laufen. Das könnte das Ansehen der zweiten Liga erhöhen, ihre Präsenz deutlich verbessern und Werbung für die Erstliga-Konferenzen, die im Pay-TV verbleiben, machen. Im Anschluss könnte auch eine Vorschau für die Erstliga-Spiele kommen, die dann später in der Sportschau aufbereitet werden.

    Sky wäre im Gegenzug die Zweitliga-Übertragungen am Samstag los und könnte sich ganz auf die Erstliga-Spiele konzentrieren. Es wären da viele Entlastungen. Da allerdings mit dem Montagsspiel dann vier der neun Spiele (zumindest außerhalb der englischen Wochen) übertragen werden, wären Fans einer bestimmten Mannschaft nachwievor auf ein Pay-TV-Abo angewiesen, was vielleicht sogar unter den Bedingungen reizvoller wird, denn wer möchte nur etwas weniger als jedes zweite Spiel "seiner" Mannschaft sehen.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Frage ist, wie die no single buy rule greift. Ob nur PayTV oder nicht. Denn ansonsten wäre sie ja bisher eigentlich auch schon erfüllt. Sky bräuchte nur auf Sport 1 Spiele verzichten und die Bedingungen wären erfüllt.

    Mit der ARD wäre ein intersanter Aspekt. Allerdings müssten dann die Spiele passen. Also 2 Vereine aus NRW könnten um 13 Uhr nur gegeneinander spielen.

    Das Problem an sich mit Liga 2 ist folgendes. Alle Spiele müssen gezeigt werden, d.h. für einen anderen Anbieter ausser Sky ist zruzeit bis aufs Montagsspiel kein Slot attraktiv.
     
    DVB-T-H gefällt das.
  7. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    Eurosport will die Rechte aber wer will schon Eurosport. Ist den ein SKY Werbefenster nicht schon genug, als Bayernhofberichterstatter. Schade um das Geld für diese Bunte Liga.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Darüber habe ich auch nachgedacht. Letztendlich sind aber auch die dritten Programme quasi bundesweit empfangbar. (Bei DVB-T2 werden es wohl fünf der sieben dritten Programme pro Region sein.) Heute gab es dazu noch einen interessanten Artikel, der auf Veränderungen hindeutet:

    Sechs Bundesligisten fordern Deckelung für 2. Liga

    Aber ja: Für andere Anbieter ist die Parallelität der Spiele ein großes Problem und eine größere Aufteilung der zweiten Liga auf verschiedene Slots sehe ich nicht, weil wohl keine Konkurrenz zwischen 1. und 2. Liga bei Sendeplätzen aufgebaut werden soll.

    Nur für das Gedankenbeispiel: Die ARD könnte auch sonntags in ähnlicher Weise übertragen. Am Freitagvorabend geht das allerdings auf keinen Fall, da dort bei allen dritten Programme Regionalprogramme und zusätzliche Regionalisierungen laufen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.039
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber denken wir doch mal realistisch..die Regel ist doch in England im Einsatz. Da sieht doch jeder wie sie gemeint ist. Die Premium Happen werden aufgeteilt. Die Hoffnungen, dass wenn Sky 2. Liga oder paar 2. Liga Spiele abgibt, die Regel erfüllt ist, unterläuft doch deren Sinn. Sky behält Premium und die Konkurrenz darf sich den Rotz von der Straße aufkratzen, für den niemand ein Abo macht. Was soll dann die Regel? Ja, dann hat die Konkurrenz Spiele exklusiv, nur niemanden der ein Abo macht, weil weiter Alle bei Sky bleiben, weils da alle 1. Liga Spiele gibt. Dieses Szenario wird meines Erachtens nicht kommen, wenn die Regel kommt. Dann sind 1. Liga Spiele exklusiv bei der Konkurrenz, alles andere macht null Sinn bzw. kann man sich die Regel dann komplett sparen.
     
    King200 gefällt das.
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sehe ich auch so. Nur kommt die Regel vom Kartellamt und da weiß man nie.