1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport verkauft Bundesliga-Rechte an DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von DJ_Ceejay, 17. Juli 2019.

  1. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    429
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wer produziert denn ab 2021 / 2022 die CL Spiele in Deutschland für DAZN? Da kommen doch auch zusätzliche Kosten auf DAZN zu, oder?
     
  2. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    und du glaubst DAZN hat das nicht durchgerechnet, oder wie?

    Ich hab mich mal damit beschäftigt aber nichts schlüssiges für DE raus gefunden.

    In AT hat z.B. die Europa League Spiele von Wolfsberg in der Saison 2019/2020, oder wie der Verein in AT heisst WAC, Euro-TV gemacht Referenzen | Euro-TV
    Ebenfalls beim LASK in der Europa League Saison 2019/2020 (und auch in der UCL Quali wo der LASK ja begonnen hat).
    Und so wie ich das lese auch UCL und UEL Red Bull Salzburg in der Saison 2019/2020.

    Könnte sein, dass die auch mal schnell nach DE rüber fahren und bei den vier Champions League Teilnehmern die Produktion machen.
    Aber die Frage ist, muss DAZN die Produktion für das Dienstag Amazon Spiel machen?
    Wenn nein wären es schon nur mehr drei Spiele

    Edit: eventuell sind es die Ausstattung . TV . Video . Film - FITOUT
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2020
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    2.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ähm mit der tatsächlichen Produktion der CL bzw. BL-Spiele haben die austrahlenden Sender/Streamer doch glaub ich überhaupt nichts zu tun. Das wird doch in der Regel von der UEFA (CL) bzw. DFL (BL) an Produktionsstudios vergeben, die die Bilder dann produzieren und diese dann weltweit an die Sender/Streamer weitergeben. Die vergangene CL-Session wurde von TVN Mobile Production im Auftrag der UEFA produziert. Die vergangene BL-Session von Sportscast im Auftrag der DFL.
     
    rom2409 und Murgl gefällt das.
  4. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    429
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich meine mal gehört zu haben, dass Sky bei den Heimspielen der deutschen Mannschaften in der CL auch die Produktion übernommen hat bzw. noch zusätzliche Kameras etc. installiert hat. Das Weltbild ist ja meistens ein anderes als das für den deutschen Markt. In der Bundesliga macht das Sportcast, das stimmt.
     
  5. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.118
    Zustimmungen:
    8.577
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Sportcast ist eine Tochterfirma der DFL, die das Signal für alle Sender produziert, die die Bundesliga zeigen.
     
    azureus gefällt das.
  6. powerschwabe

    powerschwabe Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2005
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    HEUTE ANTWORT VON HD+ ERHALTEN. DAHER DÜRFTE ES OFFIZELL SEIN !!!!
    HD+
    Hallo Andreas,
    die Bundesligaspiele am Freitag, Sonntagmittag und Montag werden für Bestandskunden mit HD+ Sender-Paket und Eurosport-Paket auf Eurosport 2 HD Xtra zu sehen sein. Da die Vermarktung im Sommer eingestellt wurde, können wir das Produkt Neukunden allerdings nicht mehr anbieten.
    Beste Grüße,
    das HD+ Social Media Team
     
  7. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich habe das anders in Erinnerung bzw vl wurde es auch mittlerweile geändert. Es gat auch mehre PM's dazu unter anderem mal eine von Sky, wo man stolz Erwähnt, dass man Host Broadcaster ist und das Signal für ganz Europa produziert.
    Aber in der EL und CL gibt es Hostbroadcaster, die das Signal auf Ihre Kosten produzieren (lassen) müssen. Das ist zuerst der Free TV Sender, dann Pay TV Sender. Das war auch der Grund, warum Sport 1 damals sich oftmals für Auswärtsspiele der EL entschieden hat, denn so musste man nicht selbst produzieren (lassen), sondern der Pay TV Lizenznehmer Sky.
     
  8. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.180
    Zustimmungen:
    1.172
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Bei direkten Vergleich des Rückempfangs fällt auf, dass Eurosport 2 HD Xtra das DAZN 1 Bar HD Signal abgreift, seine Markierung am Logo setzt und dieses dann wieder hoch zum Astra schickt.