1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport verkauft Bundesliga-Rechte an DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von DJ_Ceejay, 17. Juli 2019.

  1. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Der einzige der ab der Saison 2021/2022 was tun muss ist Sky.

    Und zwar die DAZN Bar Sender verlängern und hier sitzt aber jetzt DAZN am längeren Hebel.
    Denn DAZN weiß ganz genau das die Sportbars Besitzer rebellieren wenn es DI und MI keine UCL, gerade am DO die RTL/NITRO Spiele der UEL/UConfL (und wenn man Pech hat und es spielen uninteressante Teams kommen erst wieder keine Leute in die Kneippe) und FR und SO keine Bundesliga in ihrer Kneipe/Sportbar läuft.
    Und dann hast Kündigungen von Business Kunden noch und nöcher aber gerade die bringen das Geld und nicht die Privatkunden
     
    Sanktnapf und TefeDiskus gefällt das.
  2. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... und Rebellion wird es eh schon an einen Dienstag geben wenn das UCL Topspiel in einer Sportbar nicht zu sehen sein wird
     
    TefeDiskus gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Dann musst du damit leben, dass du immer weniger Sport sehen wirst.
    Zudem in Italien es glaub noch linear Verbreitet werden muss. In Deutschland ab 2021 nicht mehr.
    Und wenn. DAZN müsste ja dennoch pro Kunde an Sky was abdrücken. Kann man sich getrost sparen, da auch nur 1 Spiel dann am Sontag gezeigt werden könnte statt parallel Spiele wenn man die Gastro Kanäle verwendet.
    Wundere mich eh schon das man keine regionale Wasserzeichen einblendet.
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  4. Murgl

    Murgl Gold Member

    Registriert seit:
    15. Mai 2020
    Beiträge:
    1.744
    Zustimmungen:
    753
    Punkte für Erfolge:
    123
    ich habe mich mal da beschäftigt und ein wenig, soweit das I-Net das hergibt, herausgefunden und hier schon an anderer Stelle gepostet.

    Laut Transponder (Satellit) – Wikipedia kostet ein Transponder pro Jahr 2 Millionen €.
    Aber bei Wiki ist halt immer die Frage ob das stimmt, wann das rein gestellt wurde (weil bei Einstellung hat der Preis vielleicht gestimmt nur wurde das nie nachgezogen wenn die Preise teurer wurden) etc. etc. etc. .

    Amazon verlangt bei Video Streaming für Privatkunden (die Business Kunden Preistabelle war nicht veröffentlicht ist aber für Business Kunden sicherlich billiger)
    Das wenn ein Livestream der zwei Stunden dauert keine Zuschauer hat.
    Es gibt dann ein Rechenbeispiel mit einen Stream mit 10Tsd Zuschauer
    MediaPackage – Preise

    $13,- bei einen zwei Stunden langen Livestream mit 10000 Zuschauer für Privatkunden.
    Und ja, es wird mehr je mehr Zuschauer.
    Aber jetzt setzt das mal um für Businesskunden.
    Ich schätze die zahlen für das selbe Beispiel nicht mal $5,-
    Und DAZN, aber das hab ich auch nicht gewusst und wurde mir hier mitgeteilt, setzt nicht mal bei Livestreaming auf Amazon sonder auf einen anderen Anbieter mit wahrscheinlich ähnlichen Preisen (wenn nicht sogar darunter weil wenn Amazon der billigste gewesen wäre wäre es ja auch Selbstmord für die selbe Leistung nicht den Günstigsten zu nehmen).

    Und bei den Preisen verlangt ihr wirklich von DAZN das die linear senden sollen?
    Mehr ins Fleisch schneiden kann man sich ja gar nicht und ein Unternehmen an die Wand fahren wenn ich im Jahr 2020 auf eine lineare Ausstrahlung setze
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2020
    Blue7 und brid gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja DAZN setzt meines Wissena auf 2 Anbieter. Amazon als auch einen britischen. Name weiß ich nimmer. War vor 1/1,5 Jahr hier irgendwo mal gestande, die schneller in Echtzeitkodieren können.
    Aber da ist Amazon zwischenzeitlich auch performanter geworden.
    Da ich kein DAZN aktuell habe kann ich die Streaming URLs nicht auslesen.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich absolut keine Problem damit. Wenn die Anbieter mein Geld nicht wollen, auch recht. Von mir gibt es nur Geld bei Sat Übertragung.
     
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wirst du in einigen Jahren wohl in die Röhre schauen müssen. ;) Streaming wird nicht weniger, sondern immer mehr. Sat wird es auch weiterhin geben, nur die Inhalte werden früher oder später nicht mehr interessant sein.
     
    AlBarto gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann warten wir mal die nächsten Jahre ab. Man traut sich ja nicht einmal die SD Übertragungen via Sat einzustellen.
    Da bin ich sehr zuversichtlich dass es Sat noch lange gibt.
     
  9. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt: Sat wird es auch weiterhin geben. Aber der Trend geht - zum Glück - deutlich Richtung Streaming.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Auch nur um weiter mehr Geld einzustreichen, da man an alten Leuten festhält bzw die letzten Zuschauer nicht zu verlieren.