1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport verkauft Bundesliga-Rechte an DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von DJ_Ceejay, 17. Juli 2019.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Und die wird man für die überteuerte Satverbreitung nicht haben. Bei Sky ist es über Gastro und HD+ wirds genauso teuer sein. DAZN wird nicht gerade wenig abdrücken müssen. Für die paar lineare Zuschauer zahlt DAZN nur drauf.
    Zudem was hat DAZN davon wennSky alle Spiele zeigen würde. Hätte DAZN ja nur dasuf gezahlt und das eigene Geschäftsmodell kaputt gemacht.
     
  2. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ab der Saison 2021/22 läuft knapp 1/3 der Bundesligaspiele und bis auf ein Spiel alles aus der Champions League bei DAZN. Das interessiert vermutlich mehr als ein paar lineare Zuschauer. Und warum sollte DAZN das Geld von denen nicht abgreifen? Und da über Streaming immer noch mehr Spiele gezeigt würden, gäbe es dadurch auch keine Beschädigung des vorhandenen Produkts. Wer mit dem Streaming zufrieden ist, würde es ja weiterhin nutzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. September 2020
  3. brid

    brid Guest

    Smart TVs sind schon sehr verbreitet, Internet hat auch fast jeder Haushalt.

    Anteil der TV-Haushalte in Deutschland mit Smart-TV bis 2019
    Veröffentlicht von F. Tenzer, 06.08.2020
    ..... Im Jahr 2019 belief sich der Anteil der TV-Haushalte in Deutschland, die ein internetfähiges Fernsehgerät besitzen auf rund 56 Prozent.
     
  4. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe ein internetfähigen UHD TV, aber da ist weder eine DAZN, Sky Ticket oder eine Browser App drauf. Also neu kaufen? Nöö.
     
    brid gefällt das.
  5. brid

    brid Guest

  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    TefeDiskus gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.833
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ganz einfach weil DAZN erstmal Transponderkosten neben den Rechtekosten zahlen muss. Habe die Preistabelle von Astra von Astra/MX1 nimmer gefunden, aber da müssten paar Millionen € zusammen kommen bei HD und akzeptabler Datenrate? Soviele Kunden kann DAZN gar nicht aufbringen.
    Ist ein Minusgeschäft und vorallem auch nicht mehr Zeitgemäss. Begreif es DAZN ist in OTT Anbieter und bleibt es. lineare Verbreitung ist einfach zu teuer das Anbieter noch gross darauf setzen.
    Schon die ARD HD only Blokade macht es nicht besser.
    Dann musst du damit leben, dass du immer weniger Sport sehen wirst.
     
    brid gefällt das.
  8. brid

    brid Guest

    Kann mich nicht erinnern, dich angesprochen zu haben. (n)(n) Schon mal was Konstruktives gepostet?
     
  9. brid

    brid Guest

    Das hier ist aktuell und erklärt, warum Sky sich öffnet.Und die Telekom schon so erfolgreich ist.

    Die Zusammenführung von Inhalten auch aus unterschiedlichen Mediengattungen in digitalen „One-Stop-Content-Shops“ wird in den kommenden Jahren zahlreiche weitere Mediennutzer an Connected Entertainment heranführen – Zuwächse sind insbesondere in den Bereichen VoD und Musik-Streaming zu erwarten. Große Plattformbetreiber spielen hierbei eine entscheidende Rolle und werden entlang der gesamten Wertschöpfungskette den Markt entscheidend prägen, indem sie auf das Zusammenspiel dreier unterschiedlicher Strategieelemente setzen: eigene Entwicklung, Akquisitionen und Kooperationen.

    Connected Entertainment: Boom ohne Grenzen?


    P.S. 2009 hat ein kompletter ASTRA-Transponder 6-7 Mio gekostet. Eine neuere Zahl habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dein Reklame für Apple TV ist absolut OT. Und mein Beitrag gefällt sogar Anderen.
     
    Hallenser1 und TefeDiskus gefällt das.