1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport verkauft Bundesliga-Rechte an DAZN

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von DJ_Ceejay, 17. Juli 2019.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Weil DAZN nicht aufgepasst hat und die haben sich keine Exklusivität in der Vereinbarung fixiert.
    Und der geldgeilen DFL kann nichts Besseres passieren.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja gut, aber trotzdem sehe ich den ES Player auf Amazon immer noch als was anderes als Amazon PRIME an. Gleiche Plattform, aber rechtlich zwei paar Schuhe. Den ES Player hat Amazon durchgeleitet, jetzt zeigen sie das Spiel hausintern. Das ist für mich schon ein deutlicher Unterschied, was nicht ohne aktuelle Zusatzvereinbarungen gehen dürfte.
     
    seifuser gefällt das.
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tatsächlich ist Amazon Vertragspartner für beide Kunden, hatte sogar immer wieder Kampagnen für die Freitagsspiele im eigenen Namen gestartet. Ich glaube schon, dass Amazon mit diesem Argument bei der DFL angeklopft hat und gesagt hat "wir sind Sublizenz-Nehmer, wir haben Kunden, wir wollen auch." Und als dann gezahlt worden ist: Boom, Spiel ist da.

    Das ist kurzfristig auch von Seiten der DFL der kartellrechtlich sauberste Schritt: Keiner wurde bevorzugt. Jeder, der wollte, konnte die Übertragung weiterhin zeigen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kundenzahl ist sicher ein Argument. DAZN dürfte wohl bis auf paar Vergessliche und Jahresabo Inhaber derzeit keine Kunden haben, während Amazon 17 Millionen PRIME Abonnenten anbietet. Da verblasst selbst SkyD gegen.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja dann kann ich gar nicht mehr mit Pay-TV Bundesliga angeben, wenn das bald fast Jeder hat. :cry:
     
    Bueraner82 und blackdevil4589 gefällt das.
  6. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich ärgere mich etwas, dass ich das Jahresabo bei DAZN abgeschlossen habe.
    Nun hat man fast 3 Monate nichts an Live Programm gehabt und nun zeigt auch Amazon, wo ich auch ein Abo habe, die Bundesliga
    Spanien spielt noch nicht, Darts ist auch nichts an größeren Turnieren.
    Von daher gesehen hätte ich das Abo nicht gebraucht und hätte mein monatliches Abo bei Corona ruhen lassen können.
    Wobei ich nun mal abwarte,wie die Übertragung bei Amazon sein wird. Eine Moderatorin Anna Kraft brauche ich eigentlich nicht, da ich diese sehr schwach in ihrem Job finde
    Wie Stach kommentieren wird, ist bekannt. Mir geht es um Aufmachung, Qualität Stream etc.
     
  7. GNR16

    GNR16 Junior Member

    Registriert seit:
    17. März 2016
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Kann ich das jetzt nicht mehr über E2 HD Extra gucken?
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nein Discovery zahlt nicht mehr für die Bundesliga und ist wohl im Rechtsstreit mit der DFL. Deshalb dürfen die nichts mehr bzgl. Bundesliga zeigen.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Heute definitiv nicht, für den Rest der Saison befürchte ist das Gleiche. DAZN hat kein Interesse und Discovery (ES 2 HD xtra) streitet sich lieber mit der DFL.
     
  10. Lokonda

    Lokonda Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2003
    Beiträge:
    744
    Zustimmungen:
    268
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hatte das Eurosport Paket über HD+ auch, um Bundesliga linear sehen zu können.
    Aber dieses Abo aber heute gekündigt
     
    Kirk^ gefällt das.