1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport - Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 26. August 2017.

  1. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    War gestern sehr zufrieden mit dem Bild via 100 MBit/Internetanschluss und Amazon Fire TV Box (Farbe, Brillanz, Schärfe). Bild war sehr gut via 66 Zoll Plasma - aber ... zum Schluss hatte ich beinahe Kopfweh, weil irgendwas bei den schnellen Bildszenen nicht stimmt.

    Ich weiß nicht was es ist, aber es strengt total an beim zuschauen, wenn die Jungs mit Tempo losrennen. Hab dann zwischendurch mal auf Sky Sport / Bundesliga (via Sat) umgeschaltet. Es war einen regelrechte Wohltat, dass Bild war ruhig, es waren nicht diese komischen Effekte, wie übers Internet da.

    Mein Fazit: klasse Bild diesmal, sobald allerdings schnellere Bewegung ins Spiel kommt, hält man das Internet-Bild über einen großen Screen auf die Dauer nicht aus.

    Sat wäre daher für mich (vom Bild her) mit Längen die bessere Option. Ich sehe es aber nicht ein HD+ (6 + 5) Euro / Monat nur für diese 45 Spiele zu bezahlen. Einfach 5 Euro pro Monat an HD+ für Eurosport Xtra - ohne die Privaten - wäre gerade noch OK für mich.

    Man merkt, dass die Fussballverbände absolut Null Ahnung von Fussballübertragungen via Internet haben. Sie hätten da bei der Rechtevergabe deutliche Vorgaben machen müssen, damit man ein mit Sat / Kabel vergleichbares Bild via Internet empfangen kann.

    Mir graut es aufgrund der gestrigen Erfahrungen heute schon vor der CL via DAZN.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2017
  2. sid80

    sid80 Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2006
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    53
    Insgesamt wird die Übertragung (technisch) von Woche zu Woche besser.

    Ich hab mir das Spiel gestern mittels Chromecast 1 angeschaut...
    Leider gab es während der Übertragung zweimal einen Media Error, sodass ich die App auf dem Smartphone neustarten musste.
    Und ebenfalls zweimal konnte ich wieder diesen Zeitversatz vom vorigen Wochenende feststellen, d.h. eine Sequenz von ca. 20 Sekunden wiederholt sich spontan und sobald diese beendet ist, springt der Player wieder zum Livebild. Also fehlen jeweils 20 Sekunden.

    Der Chromecast 1 zeigt übrigens nur 25fps, was aber vom Bildverbesserer am Samsung-TV ganz gut geglättet wurde.
     
  3. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Geht bei jemandem die Eurosportplayer App über Kodi 17.4?
     
  4. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    ja, bei mir geht es auf meiner Android Box und da läuft Kodi 17.4 mit dem EurosportPlayer Addon. Bin zufrieden
     
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Und hier der Beweis:
    [​IMG]
    [​IMG]
    Eurosport Version 2.0.3 aus dem Kodinerds Repository
    [​IMG]
     
    Yappa und audipower1985 gefällt das.
  6. l3art

    l3art Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Geht mit der 2.0.2 weiterhin wie bei der 2.0.0. Problem ist aber immer noch, dass sie das Login-Token für die DRM-Authentifizierung verwenden. Das läuft nach einer Stunde ab. Dann hilft nur Neustart Kodi oder neu in 2.0.2 stoppen vor Ablauf der einen Stunde und wieder Play für eine Stunde.

    Die Android-Boxen haben halt keine Standortbestimmung.
     
    misteranonymus gefällt das.
  7. audipower1985

    audipower1985 Gold Member

    Registriert seit:
    27. März 2010
    Beiträge:
    1.225
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 75XH9005
    Nvidia Shield TV Pro 2019
    Danke für die Infos. Da muss ich mal schauen warum es bei mir nicht startet.
     
  8. eishockey

    eishockey Silber Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2013
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Seit gestern Abend hat mein Player über Amazon keine 360 Feeds mehr ,woanders auch ?
     
  9. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ich war gestern enttäuscht von Eurosport.
    Ich hatte extra mein Popcorn bereitgestellt für das Ruckelbild und die "Buffer-Underruns" ;) sowie den begleitenden Shitstorm im Internet - und dann passiert... gar nix in die Richtung - eine Übertragung ohne einen einzigen Fehler!!! :D

    Das ist nicht die bisher gewohnte Eurosport-Qualität...! :p

    Na mal gucken wie es nächsten Freitag wird. Wenn da auch alles klappt kann man wohl davon ausgehen, daß es auch zukünftig stabil läuft.

    So - und nun freue ich mich auf die Stummfilm-Übertragung bei Sky. Wehe, auch die kriegen einfach so ihre Probleme in den Griff... ;)
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.112
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Im September läuft ja auch gar nichts mehr auf den Feeds. Bei Satempfang genauso.