1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport - Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 26. August 2017.

  1. derprinzvonbellair

    derprinzvonbellair Silber Member

    Registriert seit:
    14. August 2016
    Beiträge:
    647
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    FAZ
     
  2. zyz

    zyz Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    4.939
    Zustimmungen:
    2.235
    Punkte für Erfolge:
    163
    seifuser, Coolman, rddago und 5 anderen gefällt das.
  3. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.244
    Zustimmungen:
    2.258
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lustig ist vor allem, dass in dem Artikel der BILD zwischen dem Hass auf den Eurosport Player Werbung für den ... Ja, genau, den Eurosport Player kommt. Absurd.
     
  4. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    835
    Punkte für Erfolge:
    123
    "Trotzdem hatten einige (!) User Schwierigkeiten mit der Verbindung"

    Genau. Das macht dann bitte 5,-- EUR. Gerne per PayPal Frau Aigner-Drews.
     
    chris1969, derprinzvonbellair und Nicoco gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    5.904
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nutze dazn per chromecast. Es löuft an sich super. Gestern war bei mir jedoch wie bei vielen anderen einiges im Argen. Psg Metz und 2-3 andere starteten gar nicht während der Rest der streams einwandfrei lief.
    Auch sonst und nu löuft alles 1a. Also dazn löuft schon sehr gut, aber sowas wie gestern Abend wo partout einige streams nicht starten, darf nich vorkommen. Das ärgert mich natürlich auch.
    War aber leider so.
    Dennoch stelle ich nicht alles in frage ;)

    ESP Player lief mittels chromecast dagegen einwandfrei um aufs Thema zu kommen :)
    Aber dennoch sollten sich beide einigen.
     
  6. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aus Sport 1.de ... es zeigt das Ausmaß der Probleme, es werden viele Fans, die nicht Technikaffin sind ausgesperrt, Eurosport hat keine Ahnung wie mit so einem Medium umzugehen ist. Der HSV konnte jetzt 2x hintereinander von den meisten Fans nicht gesehen werden und nächsten Freitag steht anscheinend das 3. HSV Spiel an, wo es dann wieder um den Eurosportplayer gehen wird.


    Update Wieder kommt es beim Freitagabendspiel zu technischen Pannen bei der Übertragung. Heribert Bruchhagen und Markus Gisdol sind außer sich und fordern Konsequenzen.

    Wie schon am zweiten Spieltag gab es am Freitagabend bei der Übertragung des Leipziger Sieges in Hamburg 0:2 (zum Nachlesen im TICKER) technische Probleme bei Dienstleister Eurosport.

    Bereits vor dem Spiel blieb bei einigen Usern der Internetstream hängen, ab der 8. Spielminute hatten viele Nutzer zudem kein Bild und ließen ihrem Ärger über Twitter freien Lauf.

    Zur Erklärung: Freitagabends werden die Spiele nicht mehr im Pay-TV über Sky gezeigt, sondern durch Discovery über den kostenpflichtigen Eurosport Player im Internetstream verbreitet.


    Die Probleme waren dabei vielfältig: Einige User bekamen nur eine Fehlermeldung, bei anderen war das Bild verpixelt, wackelig oder verzerrt, auch wenn nach wenigen Minuten bei vielen Usern das Bild wieder störungsfrei lief. Andere dagegen klagten auch in der zweiten Halbzeit weiter über Probleme.

    Bruchhagen nimmt DFL in die Pflicht
    So auch die daheimgebliebenen Familienmitglieder einiger Verantwortlichen. HSV-Boss Heribert Bruchhagen zum Beispiel wurde von seiner Frau informiert: "Ich habe von meiner Frau die Auskunft bekommen, dass es nicht so geklappt hat", sagte der 69-Jährige nach dem Spiel und kündigte Konsequenzen an.

    "Das Ärgernis ist groß, wir werden uns als Verein an die DFL wenden. Wir sind nicht amüsiert. Das ist die Aufgabe von DFL-Chef Christian Seifert, da entsprechend zu intervenieren", so Bruchhagen weiter.

    Bereits beim Spiel gegen den 1. FC Köln vor zwei Wochen, als zahlreiche Zuschauer keinen Zugriff über den Eurosport Player bekamen, waren die Hamburger betroffen. Und auch das nächste Freitagsspiel bei Hannover 96 ist eines mit HSV-Beteiligung.

    Gisdol: "Es ist eine Katastrophe"
    Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel redete sich Trainer Markus Gisdol in Rage: "Das ist nichts, was unserem Fußball gut tut. Unsere Fans sind hochgradig verärgert", so der 48-Jährige.

    Und forderte: "Es muss eine Einigung zwischen Sky und Eurosport stattfinden, der Fußball und die Fans zahlen am Ende und können die Spiele nicht mehr anschauen. Wo soll das noch hinführen? So kann es nicht gehen, es ist eine Katastrophe, da spreche ich jedem Fußballfans aus dem Herzen. Mir würde es auch auf den Keks gehen, wenn ich zuhause wäre und das Spiel nicht sehen könnte."

    Auch bei Twitter ließen die Fans ihrem Ärger freien Lauf, von einer "Frechheit" oder "Katastrophe" war zu lesen, einige Kunden forderten ihr Geld zurück.

    Eurosport gelobte nach der Premieren-Panne vor zwei Wochen Besserung und gab bekannt, dass der Fehler "gefunden sei". Nachdem sich 18.000 bis 20.000 Nutzer eingeloggt hatten, brach das elektronische TV-Programm zusammen und konnte nicht mehr die Verbindung zu den Streams herstellen.

    Nach der erneuten Panne veröffentlichte Eurosport ein Statement auf Twitter, in dem es unter anderem hieß: "Die Übertragung des Bundesliga-Spiels Hamburger SV gegen RB Leipzig konnte auf den unterschiedlichen Plattformen und Verbreitungswegen weitestgehend problemlos verfolgt werden
     
  7. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    835
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Schnirps: Ist war jetzt hier off-topic, daher nur kurz.... vor drei Tagen lief bei DAZN bei mir kein einziger Stream (außer NFL Network) und das für mehr als einen Tag. Anfragen werden von DAZN hierzu völlig unzureichend mit einer Antwortzeit von >4Tagen beantwortet.
    M.E. müssten die Übertragungen noch viel häufiger mit einem deutschen Kommentar versehen werden. Redaktionell findet kaum eine Aufbereitung statt. Im Grunde wird hier doch nur das Weltsignal per Stream durchgeleitet. Da schaue ich mir lieber ausgewählte Inhalte auf Sport 1HD (Nascar) oder Pro7Maxx (NFL) an. Den Rest auf Sky und was da nicht läuft ist halt Pech. Kann man zeitlich sowieso nicht mehr bewältigen. Aber 10,-- EUR ist DAZN mit einem solchen Sammelsurium von zusammengewürfelten Sportrechten in dieser Qualität nicht wert, allerdings natürlich besser als Eurosport, aber das ist ja auch nicht schwer.
    Baymax würde fragen.... "Auf einer Skala von 1-10, wie bewertest Du Deinen Schmerz?"
    Antwort: Eurosport 11, DAZN 5, Sky 2
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2017
    Schnirps gefällt das.
  8. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    835
    Punkte für Erfolge:
    123
    ..? :cautious:
    Im Ernst jetzt? Diese popelige Nutzerzahl hat zu diesem katastrophalen Ergebis geführt? Was machen die denn, wenn da 1 Mio. Nutzer zugreifen wollen?
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Joe0815

    Joe0815 Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2012
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Kurz vorab zu meiner Technik:
    Samsung TV-App + 120er Internet-Verbindung (sollte reichen...)

    Bei mir gestern Abend das selbe "Bild" wie wohl bei vielen anderen:

    Kurz vor Spielbeginn rausgeflogen, dann nach ca. 10 Minuten Spielzeit und wiederholter Eingabe der Login-Daten endlich wieder reingekommen.
    Immer wieder Aussetzer während der 90min, d.h. Bild kurz stehen geblieben, einige Szenen dann 3-4 mal im "Loop" gekommen, Bild gefühlt schlechter als vor 2 Wochen (als es dann gegen Ende endlich mal gelaufen ist).

    Enttäuscht bin ich dann gestern (zum zweiten Mal nach einem Eurosport Buli-Spiel) ins Bett gegangen, wohl zum größten Teil über mich selbst, dass ich vor zwei Wochen doch den Player aboniert habe, obwohl ich dies eigentlich nicht wollte, da ich es eigentlich nicht einsah, noch für einen weiteren Anbieter Geld zu zahlen - zudem auch noch für Streaming - nicht für lineares TV. Da ich Fr. Abend eben doch zu gerne Buli schaue, bin ich leider schwach geworden :-(

    Die größte Enttäuschung folgte dann heute Morgen, als ich den FB-Post der GF von Eurosport gelesen habe. Ohne weitere Worte!

    Meine Konsequenzen sind klar, das Ding wird sofort wieder gekündigt.

    Nun meine Frage:
    Wenn ich mich am PC einlogge in den Player und auf "Abonnement" klicke (hier soll ja die Kündigung möglich sein), kommt bei mir nur die Meldung "Kein aktives Abonnement" --> Eurosport Player abonieren......

    Haben diese Problem noch weitere Personen und was kann man dagegen tun, wo/wie kann man sonst noch kündigen?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
    matterhorn, DigitalRoboCop und rddago gefällt das.
  10. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ich freue mich schon auf das Bayern Spiel in zwei Wochen, dann müsste im Rechenzentrum wohl ein Großbrand ausbrechen wenn die Server jetzt schon überfordert sind...
     
    Schnirps gefällt das.