1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport - Technik

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von AlBarto, 26. August 2017.

  1. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Anzeige
    1. Welchen Fernseher hast du?
    2. Welches HDMI Kabel hast du bzw. wie alt ist es?
    3. Anderes HDMI Kabel schon probiert?
    4. Hast du es mit einem anderen Fernseher schon probiert?

    Ich denke, irgendwo hier finden wir die Lösung. :)
     
  2. since1909

    since1909 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2011
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ne daran liegt es nicht, alles andere läuft ja wunderbar. 4K HDR und Dolby Vision läuft einwandfrei. Wie erwähnt läuft es ja über den Fire TV Stick via Kodi in 50fps.
    Die Apple TV greift bei mir einfach nicht auf den 50fps Stream zu. Evtl. werde ich den Apple TV nochmal auf Werkseinstellungen setzen, obwohl ich dazu eigentlich keine Lust habe.

    Ist übrigens ein LG B6 Oled mit HDMI 2.0b Kabel.

    Speedtest am Apple TV gibt 450mbit an.
    Damit sollten eigentlich 20 Streams parallel in 50fps laufen.

    Hab in der FritzBox auch alles freigegeben für den Apple TV inkl. Prioisierung etc.
    Bringt alles nix.
     
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal auf blöd per WLAN versucht? Ist wirklich ne verrückte Sache. TV und Kabel schließe ich auch aus, da ja sonst alles andere funktioniert.
     
  4. since1909

    since1909 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2011
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ja auch schon probiert. Auch schon LTE Hotspot vom iPhone getestet. Immer das selbe Ergebnis.
     
  5. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Und woran erkennst du das es nicht der richtige Stream ist?
     
  6. since1909

    since1909 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2011
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Weil es definitiv 25fps sind. Wenn man über Kodi guckt kann man manuell die Streams auswählen. Sind 2 Streams in 720p vorhanden, einer hat 25fps und der andere 50fps. Daran sieht man schon das es unterschiedliche Streams gibt.

    Ich kann ja schwer beurteilen, aber 50fps hatte ich bisher nie am Apple TV, lese aber immer das andere User mit einem Apple TV 50fps bekommen. Der Eurosport Support sagt mir auch sie senden mit 50fps.
     
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    Naja das heißt alles oder nichts. Du schätzt es also rein von den Augen her ein...
     
  8. since1909

    since1909 Junior Member

    Registriert seit:
    20. November 2011
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    8
    Naja den Unterschied erkennt man sofort. Und da ich den direkten Vergleich habe über Kodi, sehe ich den Unterschied definitiv. Habe gerade mal die neue PS4 App getestet, dort bekomme ich auch keine 50fps. Ich weiß aber nicht ob die dort vorhanden sind.
     
  9. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Pass auf, irre: ich kann dein Problem nachvollziehen. Eben dachte ich, ich falle vom Glauben ab.
    Schmeiß ich die ESP App an - 25fps!
    Wisch nach oben gehe zu ESP2 ebenfalls. Wechsel mit Wisch nach oben wieder zu 1 50! Wieder zurück zu 2 auch 50.
    Es kann also tatsächlich passieren, dass man den Stream für den Pöbel bekommt. :D
    Ist mir tatsächlich noch nie aufgefallen, weil ich wohl auch meistens nach starten der App gleich anfange rumzuschalten zwischen den Streams.

    Bin gerade wirklich etwas baff. Die App eben komplett geschlossen, wieder gestartet, auf esp2 geschaltet: Eiskunstlaufen mit 25fps - wie furchtbar. Kurz hin- und hergewischt, waren es wieder 50.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Februar 2018
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch ein bisschen rumprobiert. Geht man aus der Menü Übersicht in den Stream, also die großen Kacheln, ist die Quote, einen 25fps Stream zu bekommen, relativ hoch. Beim Wechsel übers hochwischen bleibt es immer bei 50.