1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport sperrt Sky-Zuschauer bei Olympia aus

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Dr Feeds, 3. Januar 2018.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Sky ist schon gut, aber ich hab es auch nicht mehr so viel geschaut, dass ich es unbedingt haben muss. Da war halt einfach die Überlegung das ich mir für die drei GSs den Player besorge, aber das scheint ja nun so direkt nicht mehr zu gehen. Das war jetzt die direkte Enttäuschung darauf. Bisher war ES/Discovery für mich halt "die Guten". Aber ohne Monatsoption sieht das anders aus. Ich meine im Dezember wollten sie mir das Player Jahresabo noch für 37€ andrehen, aber das geht jetzt auch nicht mehr.
     
    Schnirps gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Dann nimm doch bei Sky das Ticket, dann kannst du dir nur wenn du was schauen willst das Paket buchen und brauchst kein Jahresabo.
     
    Schnirps gefällt das.
  3. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mal sehen. Vielleicht verlänger auch doch einfach das Sky Abo. Aber dieses "Bundesliga Saison-Pass" Abo von ES ist echt nah an einer Frechheit. Die acht Monate kosten fast so viel wie das Jahresabo und auf den ersten Blick hat man den Eindruck als wäre es die ganz normale Monatsvariante wie früher die man jederzeit kündigen kann.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Die Buli Rechte haben auch viel Geld gekostet. Das wird wohl der Grund für das Jahresabo sein, sonst würde sich viele für Ihre Manschaft das 5 Euro Ticket buchen. Eurosport hat doch 90 Mio für die Rechte bezahlt.
     
  5. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja sicher. Aber dann sollen sie es bitte als Saisonticket verkaufen und nicht den Eindruck erwecken es wäre ein Monatsabo oder irgendwie besonders günstig. Vielleicht gibt es ja auch wieder nen GS Saisonpass.
     
    sanktnapf gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Stimmt, ich glaub aber, dass Eurosport aktuell etwas überfordert ist mit den Fußballrechten. Ich hab auch mal ein Abo überlegt, aber die Preispolitik ist etwas undurchsichtig.
     
  7. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird so immer mehr deutlich, dass die EU den Receiverzwang = Pairing dringend wie seinerzeit den Routerzwang verbieten muss.
    Welchem Kunden soll zugemutet werden, um beispielsweise die Bundesliga vollständig über Satellit im Pay-TV anzuschauen, dass er dafür wie in diesem Beispiel schon mindestens 2 Receiver braucht?
    Von mir aus können es 2 Anbieter übertragen, wer aber bereit ist dafür zu zahlen, sollte dann eben die Programme über 2 Smartcards aber dafür nur einen Receiver auf seinem Fernseher sehen können.
     
    Butterbean, germankid, samlux und 3 anderen gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    misteranonymus und Schnirps gefällt das.
  9. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist das, was mir im Großen und Ganzen auch auf den Senkel geht.
    Ich mein, was solls, mehr Anbieter = Mehrkosten, ok nicht toll aber so spielt das Leben. Für Lau bin ich ja eh kein Freund von.

    ABER:
    dieses Geeier mit jeder baut seinen eigenen Empfänger und man muss für jeden seine eigene Kiste hinstellen. Das nervt gewaltig. Man kann es zur Verfügung stellen, sodass ein neuer Kunde wählen kann. Aber der Zwang sich am Ende 3 oder mehr Kisten hinstellen zu müssen, daran wird es auf Dauer scheitern.
    Man hat SmartTVs entwickelt oder eben Boxen, damit man WENIGER Receiver bzw. Empfangsgeräte hinstellen muss, aber die Entwicklung zur Zeit geht in eine ganz andere Richtung.
    Auch Sky darf seine Boxen gerne mehr öffnen für andere Anbieter. Ich nehme da keinen von aus. Aber so ist das Schrott, vielleicht merken die Anbieter das möglichst schnell wieder...........
     
    Hallenser1 und sanktnapf gefällt das.
  10. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab mir das mal durchgelesen. Also da steigt doch kein Mensch mehr durch. Wie er schon schreibt: wieviele ESP2-Kanäle denn noch?
    Und die Rechtevergeber lassen Discovery mit diesem Bullsh.....walten und schalten wie sie wollen?

    Schrecklicher Verein. Soll Sky und die Kabler mal die Discovery-Sender rausschmeißen und die Plattformen die ESP-App abschießen. DAS wäre mal ein Knall den auch Discovery vielleicht versteht.:mad:
     
    sanktnapf gefällt das.