1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. Shepherd

    Shepherd Guest

    Anzeige
    Jetzt schon alleine durch Sublizenzen die Hälfte eingespielt? Nichts von allem anderen (Werbung usw.) eingerechnet? Klingt nach nem Super Deal für mich?
     
    rom2409 gefällt das.
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Solange nicht klar ist, welcher Umfang bisher verkauft wuirde klingt das bisher nach keinem guten Deal. Denkst/ihr, dass Eurosport die Sachen einzeln verkauft und nicht eher als gesaamtpaket für alle Olympiaden? In Deutschalnd sind die Sachen an ARD/ZDF komplett rausgegangen.


    Wie gesagt nur generiertes Geld ist generiertes Geld. Stand jetzt hat ESP lediglich die Hälfte refinanziert...da fehlen nochmal 600 Mio zur schwarzen Null. Einzig das IOC bzw. der Vermarkter freut sich bisher über den Goldesel.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Werbung usw." wird wohl kaum ins Gewicht fallen. Die Uhrzeiten der Spiele 2018, 2020 und 2022 sind schlecht, das Mainstreampublikum guckt eh die Mainstreamsender, und zumindest in Deutschland hat man sich das Abo-Geschäft durch Gratis- und Dumping-Angebote vorerst selbst zerschossen. Wahrscheinlich kann man nur mit den Sommerspielen 2024 in Paris ordentliche Umsätze erzielen.
     
  4. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.932
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Warte schon gespannt auf den ersten Klugscheißer:D;)!
     
    ronnster und misteranonymus gefällt das.
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Die BBC hat auch die Rechte bis 2024 bei Discovery im Paket gekauft. Man hat sich geeinigt das 2018, wo ja noch die BBC Rechteinhaber sind, einige Sportevents zu Eurosport ins PayTV rutschen (sind aber eh nur Eishockey Turnier Herren und Frauen) und dafür hat man den Rest weiter an die BBC bis 2024 sublizensiert
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.274
    Zustimmungen:
    2.139
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach diesen Zahlen für mich umso verwunderlicher, dass man in Deutschland ja praktisch alles nennenswerte for free sendet mit Eurosport 1 und TLC. Dabei gibt es die Sender sogar in vielen Kabelnetzen kostenfrei während Olympia. Lediglich das Eishockey Turnier gibt es exklusiv auf Eurosport 2. Auch auf den 3 Unitymedia Olympia Channels scheint man viele Sachen auch nur parallel zu Eurosport 1 und TLC zu zeigen. Viel exklusives kommt da auch nicht.
    Scheint also doch so zu sein, dass man trotz der schlechten Uhrzeiten, einen Großteil per Werbung refinanzieren will. Hier täuschen sich doch einige. Von den wirklichen Zuschauermagneten kommen eigentlich nur die alpinen Übertragungen zu schlechten Uhrzeiten. Biathlon und Skispringen als weitere große Quotengaranten kommen dagegen zu deutscher Zeit Vormittags, was vor allem an den Wochenenden schon ein großes Publikum darstellt. Hinzu kommen dann die Highlights zwischen 16:30 Uhr und 20:15 Uhr, die sicherlich sehr viel Werbung beinhalten werden und eben noch die Sendung aus dem deutschen Haus und eben die Prime Time Sendung.

    Ob das mit dem vielen Free TV nach den Zahlen nun auch bei den nächsten olympischen Spielen so bleiben wird...?
     
    rom2409 gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.436
    Zustimmungen:
    12.083
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar wird da viel Werbung laufen. Aber in der Wahrnehmung des Publikums bleibt man halt der Spartensender, der neben ARD+ZDF auch überträgt. Dementsprechend werden die Werbepreise ausfallen. Die Mehreinnahmen gegenüber den sonst üblichen Werbebuchungen dürften sich also sehr in Grenzen halten. Außerdem fallen noch die Einnahmen durch den nächtlichen Teleshopping-Untermieter weg.
     
  8. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Im Unitymedia Netz sind Eurosport 3 bis 5 schon freigeschaltet und es läuft die Test Tafel vom OBS, ESP 1 HD und TLC HD sind dagegen noch Verschlüsselt.
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mich interessieren eigentlich nur die Sachen, die auf Kufen stattfinden, aber gerade die werden ja nicht frei übertragen. Sehe ich das richtig?
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein;) tlc zeigt einiges live. Nur die hockeyspiele mit nicht deutscher Beteiligung laufen exklusiv auf ES2