1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, das hab ich auch gelesen. Bin mir allerdings nicht sicher, ob das eine offizielle Info von Discovery ist oder nur eine Schlussfolgerung der DWDL-Redaktion.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.411
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Woher stammt diese Info?
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    ARD und ZDF berichten weiter live von den Olympischen Spielen
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Formulierung auf Quotenmeter ist für mich genauso mit Vorsicht zu genießen wie die gegenteilige Aussage bei DWDL. Beides könnte eine schnell dahingeschriebene Vermutung/Schlussfolgerung sein.

    Unternehmerisch dürfte es für Discovery wenig Sinn machen, auf drei FTA-Sendern gegen die ÖRs anzusenden. Mag aber sein, dass sie es aus Prestigegründen trotzdem durchziehen, um die Resonanz zu testen.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.411
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, man kann auch sagen dass so der ein oder andere auf die Sender aufmerksam gemacht wird und so TLC nicht für ein Betäubungsmittel oder ähnliches hält:rolleyes:
     
    Joost38 und Spoonman gefällt das.
  7. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da steht auch, dass bei Eurosport nichts parallel zu ARD/ZDF laufen wird. Da frage ich mich, was man gerade bei den Winterspielen zeigen will, da ARD/ZDF kaum auf Wettbewerbe im Biathlon oder Skispringen verzichten werden.

     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein das steht nicht da, sondern das Umgekehrte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2017
  9. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.981
    Zustimmungen:
    1.013
    Punkte für Erfolge:
    173
    Aber das ist doch bei ARD / ZDF eh nebensächlich, da sie doch bei 90% der Entscheidungen nicht Live drauf sind.
     
  10. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist doch das gleiche. Wenn Biathlon läuft, werden das ARD/ZDF auch zeigen und wenn Eurosport das dann auch zeigen würde, passt die Formulierung nicht.
    Mal sehen, was Eurosport am Ende überhaupt zeigen wird. Vermutlich ging es Discovery jetzt nur noch um das Geld und nicht um eine Stärkung ihrer deutschen Sender. Selbst bei einer Parallelausstrahlungen wird die große Mehrheit ARD/ZDF schauen, so wie auch bei den Wintersport-Weltcups.