1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Eurosport darf Snowboard, Shorttrack, Eiskunstlauf und Eishockey exklusiv zeigen, also nichts, wo ARD/ZDF hinterher trauern würden.

    Eurosport und ARD/ZDF präsentieren Zuschauern in Deutschland die Olympischen Spiele
     
    Unvernünftig gefällt das.
  2. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    DMAX und TLC sind laut dwdl.de draußen.

    Olympia-Deal: Discovery einigt sich mit ARD und ZDF - DWDL.de
     
    martin_ger gefällt das.
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    und die Sportarten werden wir auch nur via den Player sehen oder?

    Interessant somit auch für Sky die Olympia Geschichte durch,
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.044
    Zustimmungen:
    10.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    da weiß man immerhin schon mal ein bisschen mehr. interessanter wird es aber bei den sommerspielen. hoffentlich nur tontaubenschießen exklusiv bei eurosport :p
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    Denke, das werden wir bald in Form von Gebührenerhöhungen zu spüren bekommen, was das kostet....
     
  6. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum? Man sollte mit dem verlust an den champions league rechten doch kohle übrig haben. Vermutlich hat man sich deswegen jetzt mit discovery einigen können. Weil nun Geld übrig war.
     
    SpongeTheBob und Unvernünftig gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lieber direkt mit dem tollen Argument der "Gebührenerhöhung" ankommen. Der selbe Aufschrei wäre doch da, wenn die ÖR es nicht zeigen würden. Nach dem Motto: "Olympia steht allen nun einfach mal zu".
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    DC musste ja auch reagieren, man konnte ja nicht Olympia und die Budnesliga alleine stemmen
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.022
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Discovery kann das locker stemmen. sitzt ne große Firma dahinter. Aber um Eurosport 1 und vor allem TLC, DMAX weiter zu pushen ist somit flöten gegangen.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.458
    Zustimmungen:
    12.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab 2020 gibt es für ARD+ZDF keine Einschränkungen. Also keine Exklusiv-Sportarten für Discovery.
     
    Unvernünftig gefällt das.