1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und kaum habe ich meinen Beitrag zuende geschrieben, darf Hajo Seppelt wieder seine Weisheiten in der ARD preisgeben, während im Stadion noch Wettbewerbe laufen...
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über Hajo Seppelt kann man in der Tat denken, er hätte seine Lebensaufgabe entdeckt. Trotzdem sollte, auch wenn es im Moment so aussieht, als ob es nix Neues gäbe, man trotzdem "dran" bleiben.

    Bei Ullrich damals haben wir uns nicht mehr eingekriegt vor Freude, dass endlich mal ein Deutscher gewinnt. Und ich bin mir sicher, dass es dort im Umfeld längst klar war, dass das gesamte Feld nicht "clean" war.

    Nein, das Unterstellen sollte man nicht - gerade nicht jetzt in London, wo viele mit dem Virus infeziert sind. Das ist tatsächlich haarspalterei. Aber man muss immer weiter dabeibleiben, weil "gewonnen" ist dieser Kampf lange nicht - wenn man das überhaupt gewinnen kann.

    Ja, klar kann man es übertreiben. Da bin ich durchaus bei dir.
     
    Joost38 gefällt das.
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube, dann sind wir ungefähr einer Meinung. Das Thema ansich finde ich auch wichtig.
    Es nervt aber, wenn man aus einer Liveübertragung für solch einen Bericht aussteigt, wie es bei ARD und ZDF immer wieder vorkommt. Und auch die Unterstellungen der Reporter nerven.
    Da frage ich mich dann wirklich, warum ARD und ZDF überhaupt darüber berichten, wenn doch nach deren Meinung eh alle gedopt sind.

    Und ich frage mich auch, wieso zum Beispiel im Umfeld des Uefa Supercup nicht über Doping berichtet wird. Glauben die wirklich, dass Doping im Fußball nicht genauso ein Problem darstellt wie in der Leichtathletik?
     
    rom2409 gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da sind wir auch ungefähr einer Meinung.

    Stimmt, bei einer Live-Übertragung hat das erstmal nichts zu suchen. Kann man, wenns sein muss, davor oder danach. Generell aus Live-Übertragungen ausscheiden ist ein Unding. Und das nicht nur wg. Doping. Auch nichtmal Siegerehrungen zu zeigen, dafür aber wie sich die dt. Vorläuferin über z. B. 1500 so im Training zu Hause gemacht hat, nervt.

    Schwierig. Ich glaube, bei der LA oder im SChwimmen, Radfahren etc. bewirkt es mehr. Es soll sicherlich auch Fußballer geben, die sich da was reinziehen. Würde da aber in anderen Ligen denken. Fußball ist vom Spiel her anders. Es nutzt mir ja nix, technisch werde ich kaum besser. Sie haben nie einen gefunden, der systematisch dopt (außer mit irgendwelchen Drogen - Kokain etc mal den ein oder anderen). Ich glaube, wenn es dort zu Doping im großen Stil kommen würde, hätte man auch mal jemanden (egal woher) erwischt. Oder ein Team.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ARD hat doch im Umfeld des Confed-Cup über Doping berichtet. Mehmet Scholl war damit nicht einverstanden und hat das Studio verlassen, und jetzt hat man "im gegenseitigen Einvernehmen" seinen Vertrag aufgelöst.

    Was die Unterstellungen seitens der Kommentatoren angeht: Gibt es die bei Eurosport etwa nicht (mehr)?
     
  6. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Confed Cup war aber die einzige Ausnahme und da wollte man anscheinend eher auf den Anti-Russland-Zug aufspringen. Nicht, dass ich da was dagegen hätte, denn die Russen haben es sich im Weltsport schon lange verscherzt. Aber wäre es nicht gegen Russland gegangen, hätte man im Umfeld des Fußballs kaum über Doping berichtet.

    Übrigens macht Doping auch im Fußball Sinn, weil es die Ausdauer steigert, was gerade am Ende eines Spiels auf jeden Fall was bringt. Auch Krafttraining kann mit Doping "optimiert" werden. Dass es bisher kaum Fälle im Fußball gibt, liegt einzig daran, dass die Tests beim Fußball noch immer sehr lasch gehandhabt werden.
     
    rom2409 gefällt das.
  7. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde, bei Eurosport ist das ausgewogener. Natürlich kommt das Doping Thema da auch mal zur Sprache (so soll es ja auch sein!), aber nicht bei jeder kurzfristigen Absage wird direkt in dem Raum gestellt, es könnte ja was mit Doping zu tun haben. Das ist bei ARD und ZDF wesentlich extremer. Da vergehen bei der Leichtathletik kaum mal zehn Minuten, wo das Thema nicht angesprochen wird.
     
    jfbraves und rom2409 gefällt das.
  8. ChrisBave

    ChrisBave Platin Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.022
    Zustimmungen:
    832
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe die Tage auch versehentlich in "Das Erste" geschaltet. War natürlich wieder der Seppelt da und berichtete, dass Haile Gebrselassie 2003 in Freiburg war. Hammer ! Nix als Spekulation und nix dahinter. Die spinnen doch !
     
    rom2409 und Joost38 gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte halt mal eine Reportage gesehen bzgl Doping im Fußball und es halt noch so im Kopf, dass es u. U. im Ausdauerbereich was bringen könnte, aber nicht so effektiv, wie in der LA, Schwimmen, etc. Die genaue Begründung kann ich dir leider nicht mehr nennen.

    Ich geh die Sache immer recht "neutral" an. Ich schau mir sowohl LA wie auch Fußball oder Schwimmen gerne an, und denke erstmal "an das Gute" im Menschen (ja, ich weiß, klingt zunächst albern). Aber soll ich mir bei jedem Wettkampf, bei jeder Disziplin überlegen, "kann der oder die jetzt gedopt haben, weil die so weit/so schnell war. Na, das macht doch dann echt keine Freude mehr.

    Sollte hinterher etwas herauskommen, okay, nehme ich zur Kenntnis und finde es natürlich sch.....
     
    Joost38 und rom2409 gefällt das.
  10. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.880
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaube auch , dass die ÖR nicht alle Rosinen picken dürfen.