1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Damit hast du Recht, durchaus. Discovery ist ja auch verpflichtet, ca. 200 Stunden im Free-TV zu senden bzw. können an ARD/ZDF (Beispiel) sublizenzieren.

    Es steht aber nicht da, welche Sportart genau bei Olympia nun gezeigt werden muss. Da weiß ich nun wirklich nicht Bescheid.
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.510
    Zustimmungen:
    12.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entscheidend ist dieser Satz im Staatsvertrag:
    Also jede einzelne Sportart.
     
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na, da bin ich mal gespannt. Danach wäre Discovery gezwungen, quasi alles auf DMAX/TMC/ESP1 zu senden, was für sie aber kaum einen Mehrwert wäre. Weil sie werden kaum die Quoten wie ARD/ZDF haben und alles mit Werbung zu Finanzieren?

    Gut, die 200h sind vetraglich ja fix. Aber wie gesagt, bin ich mal gespannt.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.406
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es finden aber doch praktisch immer mehr als 3 Wettbewerbe zur selben Zeit statt. Das Problem stellt sich wohl gar nicht.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.510
    Zustimmungen:
    12.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch bei den Winterspielen?

    Es fragt sich außerdem, ob es im Sinne des Staatsvertrags wäre, wenn Discovery z.B. den Free-TV-Zuschauern den 100-Meter-Endlauf der Männer vorenthält und stattdessen unwichtige Vorrundenspiele im im Basketball, Beachvolleyball und Fußball zeigt.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Spoonman und rom2409 gefällt das.
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch.
    Der Rest muss "geringfügig" zeitversetzt ausgestrahlt werden.

    Das in Kombination mit

    ist eine schon mit 3 Kanälen fast unlösbare Aufgabe. Wenn man das ganz streng auslegt, muss sogar jedes einzelne Vorrundenspiel im Curling ausgestrahlt werden, denn es gilt nach dieser Definitinon ja automatisch wieder als "Großereignis".

    Das liest sich so, als hätte bei der Formulierung hier niemand ernsthaft daran gedacht, dass die Olympia-Rechte an Pay-TV gehen. Bei der Fußball-WM hat man sich hingegen damit abgefunden und definiert nur die Spiele mit der deutschen Mannschaft sowie Halbfinale, Endspiel+Eröffnungsspiel als "Großereignis".
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das haben ARD/ZDF aber auch nicht gemacht.
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.510
    Zustimmungen:
    12.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde es so auslegen, dass auf allen drei Free-TV-Kanälen, die von Discovery genutzt werden, live gesendet werden muss, solange mindestens drei Wettbewerbe parallel stattfinden.
     
    rom2409 gefällt das.
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.510
    Zustimmungen:
    12.229
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kam der Paragraf aus dem Rundfunkstaatsvertrag gar nicht zur Anwendung, weil kein Pay-TV-Anbieter die Rechte hatte. (Ausnahme: Winterspiele 2002.)