1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.538
    Zustimmungen:
    3.556
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kann es sein, dass du der einzige bist, der dieses Interview gesehen hat? (n)
     
  2. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.375
    Zustimmungen:
    4.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das halte ich für relativ unwahrscheinlich, dass an dem Tag außer mir niemand die 20-Uhr-Tagesschau gesehen hat.

    Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, wer die Person war, die interviewt wurde. Es war auf jeden Fall keiner der Verhandlungsführer, sondern irgendjemand aus irgendeiner ARD-Redaktion. Aber sinngemäß hat er das gesagt! Das mit der Leichtathletik ist, wie geschrieben, hingegen nur meine Mutmaßung.

    Vielleicht findet man ja noch was im Internet von dieser Tagesschau.

    Gruß Holz (y)
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Aussagen zum Inhalt des ES Angebotes sind sehr rar gesät. ARD/ZDF haben im Prinzip die beiden zitierten Aussagen insofern bestätigt, als sie gesagt haben, dass das Angebot von ES Zitat "sie nicht befähigt hätte wie gewohnt von den Olympischen Spielen zu berichten". Das "gewohnt" dürfte wohl vor allem auf den inhaltlichen Aspekt abgestellt haben, denn von der Quantität her (100 Stunden Winter, 200 Stunden Sommer) wäre es derselbe Umfang gewesen.
     
  4. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Letzten Endes ist es mir ehrlich gesagt völlig schnuppe, wo Oly läuft. Ich schaue da, wo es gezeigt wird, und klammere sowieso vieles aus, weil da "Sportarten" dabei sind, die mir total am A....w.......n vorbeigehen.
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.515
    Zustimmungen:
    12.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Woher nimmst du jetzt wieder die Anzahl der Stunden? Das sind die Zahlen, die das IOC für die Free-TV-Berichterstattung vorschreibt, was aber nicht bedeutet, dass diese Stunden komplett auf ARD+ZDF hätten entfallen müssen. Eurosport 1 und DMAX sind schließlich auch Free-TV. Außerdem sind diese Stundenzahlen für den deutschen Markt sowieso bedeutungslos, weil der Rundfunkstaatsvertrag sicherstellt, dass von Anfang bis Ende live im Free-TV übertragen werden muss (im Zweifelsfall also auch mehr als 100 bzw. 200 Stunden).
     
  6. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Um @Berliner s These zu bekräftigen:

    Man sieht in der freien Version nur den Anfang des Artikels, aber dort steht unter einem Stichpunkt, dass Discovery in bestimmten Ländern die populärsten Sportarten nicht sublizensiert:
    Olympic broadcasting | Discovery well on road to commercialising the Games
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2017
    Harry_Ks und Berliner gefällt das.
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der geplante Fahrplan für PyeongChang 2018:

    [​IMG]

    Eurosport spricht von "es wird mehr Olympia im Free-TV geben als je zuvor". Nun denn, wir werden es sehen.
     
    martin_ger gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.443
    Zustimmungen:
    32.471
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich wußte gar nicht, dass die Sender DMAX und TLC auch zu Eurosport-Gruppe gehören. Aber wenn überhaupt, dann gibt es nur noch Werbungen, damit die Rechte irgendwie refinanziert werden könnten.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.506
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt keine Eurosport Gruppe sondern Discovery. Die haben ja Eurosport gekauft. Daher hat Discovery in Deutschland schon ne beachtliche Anzahl an Sender

    Discovery Communications – Wikipedia
     
    Coolman gefällt das.
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    klugsch.. ON: Die gehören auch nicht zu Eurosport, sonder mit Eurosport gemeinsam zu Discovery, denen auch die Rechte gehören.. klugsch.. OFF :)
     
    Coolman gefällt das.