1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ob das allerletzte Wort in dieser Angelegenheit bereits gesprochen ist, weiß man nicht.
     
  2. SpongeTheBob

    SpongeTheBob Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2013
    Beiträge:
    7.627
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SW RöhrenTV und Premiere Abo
    Wäre denn für 10 Mio mehr der gleiche Umfang an Übertragungen wie bisher drinne gewesen?
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke nicht, dass die onlinerechte vergeben weitergegeben werden. Oder wie ist das im Ausland?
    10mio bezieht sich übrigens auf 2 olympische Spiele, also bis 2020.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2017
  4. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich ist das letzte Wort gesprochen! Nichts mit ARD/ZDF, Eurosport überträgt exklusiv mit D Max und das ist auch gut so! Ich bin froh das wir endlich nicht mehr ARD/ZDF ertragen müssen. Die letzten Spiele in Sotchi waren schon eine Folter für uns Zuschauer!
    Danke Discovery (y)!
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, das letzte wort ist wohl nur für 2018 gesprochen, vielleicht aber auch nur vielleicht für 2020. Aber nicht über die Zeit danach, dad haben die ÖR auch selbst durchblicken lassen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also abgesehen von den miesen Übertragungszeiten und dem damit schon kaum zu führenden Vergleich mit bspw. London soll Eurosport lt. einer Aussage des DOSB den ÖR überwiegend Vorkämpfe und sonstigen unwichtigen Crap angeboten haben. Die Sahnestücke aka Finals wollte sich ES zu großen Teilen exklusiv vorbehalten. Sollte das so sein, wären selbst 50% der geforderten Summe weit von "angemessen" entfernt gewesen. Die ÖR haben auch angedeutet, dass es tatsächlich so war, als sie sinngemäß sagten, das (inhaltliche) Angebot von ES mache es ihnen unmöglich, wie bisher von den Olympischen Spielen berichten zu können.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht ganz. Die ÖR setzen darauf, dass ES so miese Quoten und Shitstorms 2018 einfährt (z.B. wegen der SD Übertragung), dass sie sich vielleicht schon für 2020 oder dann später breitschlagen lassen und den ÖR die gewohnten Sublizenzen, am besten für kleinen Dollar, geben. Das ist eine Hoffnung/Vision der ÖR, die von nichts unterfüttert ist. Von ES selber gibt es dazu kein (!) Statement. Im Gegenteil..ES selber plant mit einer exklusiven Ausstrahlung bis 2024. Das ist der aktuelle Stand.
     
  8. moznov

    moznov Guest

    Wobei ich das für selbstverständlich halte, das ES sich die " Filetstücke" vorbehalten wollte.
    Macht ja keinen Sinn, wenn der 100 m Endlauf bei ES und Öffentlich Rechtlichen läuft, kann man sich ja ausrechnen, wer die höheren Einschaltquoten hat..
    Ohne im einzelnen zu wissen, was genau ES nun für "Abfall" angeboten hat, für den verlangten Betrag sicher zu wenig..
     
    Schnirps gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann ist auch selbstverständlich, dass die ÖR keine Fantasiepreise für ein Olympiaprogramm bezahlen, was weiß ich aus 90% Vorkämpfe und Zwischenläufe besteht. "Abfall" klingt sicher etwas drastisch, nur gehören zu einer runden Olympiaübertragung die Vorläufe und Finals. Halbes Olympia für mehr Geld als vorher für volles Olympia...verständlich dass die ÖR dafür nicht bezahlen.
     
  10. moznov

    moznov Guest

    Schrieb ich doch..?