1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich kann es ohnehin nicht begreifen, wie jemand ARD/ZDF hinterherweint. Was haben die denn zuletzt bei Olympia im TV gezeigt: ein Sender, ziemlich wenig Sport, dafür ständiges Gequassel mit Experten und Studiogästen. Als sie ihre Digitalkanäle noch für Olympia benutzt hatten, war es (von unfähigen Kommentatoren abgesehen) deutlich besser gewesen (nicht nur, daß die Kanäle auf einmal Quoten hatten), die letzten Olympiaden verschwand aber zu viel Sport im Netz. Klar, ES hat Werbung und den Player... dennoch kann man davon ausgehen, daß mehr im TV läuft. ES1/2/Dmax (was auch immer die mit Sport anfangen wollen), vielleicht auch noch die 360-Kanäle, die ansonsten ja fast nie gebraucht werden... da hat man deutlich mehr Möglichkeiten. Natürlich viel Pay-TV, aber das ist bei ARD/ZDF ja auch der Fall - die beiden sind nun wirklich kein Free-TV, sondern kosten unsere Gebühren...
     
    sportmann 4433 und jfbraves gefällt das.
  2. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gestern gab es mal ein gutes Beispiel, wie wenig Zuschauer Eurosport gegenüber dem ZDF hat, wenn auf beiden Kanälen Biathlon läuft. Das ZDF hatte beim Sprint der Frauen 2,92 Mio. Zuschauer, während Eurosport auf magere 0,19 Mio. Zuschauer kam.
    Ist dann doch so, dass sich die große Mehrheit lieber für eine Übertragung bei ARD/ZDF entscheidet als bei Eurosport. Das werden wir dann auch bei den Olympia-Quoten sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2016
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    auch SSN hatte wenig Zuschauer beim Bayern gegenMainz Spiel, wie wenn es ARD oder ZDF gezeigt hätten.
     
  4. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Beim Fußball ist das auch egal, aber die ganzen Randsportarten werden darunter leiden, dass sie bei Eurosport erheblich weniger Zuschauer haben werden.

    Vielleicht sollte Discovery lieber DMAX als Haupt-Olympiasender einsetzen, schließlich hat der ja sogar mehr Marktanteil in Deutschland als Eurosport.
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    sollten erstmal das Sendekonzept von Eurosport abwarten, da die Spiele eh Nachts stattfinden werden,
    hat der größte Teil eh keine Zeit zum schauen.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Völlig falsche Denkweise.
    Wie du schon schreibst, auf beiden Kanälen lief Biathlon. Wenn Biathlon bei Olympia läuft, dann ist das ZDF gar nicht zugegen. Und wer es sehen will, schaltet dann dahin, wo er es sehen kann. oder denkst du wirklich das die 2,92 Millionen dann alle nicht einschalten.;)
    Wie waren denn die Quoten beim Spiel Bayern - Madrid im ZDF?:rolleyes:
     
  7. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Ist mir eigentlich sowas von egal ob die Quoten tiefer sind. Gibt halt scheinbar immernoch viele Leute die zu blöd/faul sind auf einen Kanal nach ARD und ZDF zu schalten.
     
    sportmann 4433, rom2409 und jfbraves gefällt das.
  8. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    ARD und ZDF, solche Schwachsinn Sender gibt es auf meiner Fernbedienung garnicht :D:p:ROFLMAO:.
     
  9. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Diese Sichtweise klappte schon bei der Tour de France nicht. Nicht jeder ARD/ZDF-Tour de France Zuschauer ist zu Eurosport gewechselt als die beiden Sender die Übertragung eingestellt haben.
    Es hat schon seine Gründe, warum Eurosport in Deutschland von der Zuschauerzahl nicht mal zu den Top 20 zählt. Da haben selbst Kanäle wie RTLplus , ZDFinfo oder Phoenix aktuell mehr Zuschauer.
     
  10. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Sicher, wo die Gründe lagen, wissen wir doch. Und ich bin selbst nach Angermanns Ende gewechselt zu Eurosport. Und damals gab es noch kein digital oder HD.
    Und es ist völlig irrellevant, was ARD und ZDF tun oder nicht tun. Und es ist mir auch völlig sch...egal, ob der eine oder andere Sender die besseren Quoten hat. Ich richte mich einzig und allein nach meiner Sehgewohnheit. Und da kommt ARD und ZDF nach Beendigung der Spiele in RIO nicht mehr vor. Und ich vermisse diese auch nicht. Und meine Freude darüber, das Discovery die Rechte hat, kann ich gar nicht genug Ausdruck verleihen.
    Und ich bin heilfroh, nicht der durchschnittliche deutsche Fernsehzuschauer zu sein.
     
    rom2409 gefällt das.