1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. moznov

    moznov Guest

    Anzeige
    Na mit der Einigung mit HD+ kommt ja schon mal demnächst wieder was rein, allerdings nicht von mir.
    Dazu kommt dann noch DMAX als Olympia-Sender, eignet sich für Team-Events, kann man die Werbung im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen, 12 min. Werbung pro Stunde, auch noch verteilen..
    Sicher bewegen sich die Werbeeinnahmen dort nicht in schwindelerregenden Höhen, kann mir ja aber egal sein..
    Aber in Rio haben sich ja alle auch über die Öffis aufgeregt, aus bekannten Gründen, jetzt halt schon über Sachen, die noch gar nicht passiert sind..
     
  2. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Ist doch perfekt für dich.
    Wenn du am Wochenende von der Disco heimkommst kannste noch gleich Olympia glotzen.
    Setz doch ESP1 und ESP2 auf Kanal 1 und 2 dann passt es wieder.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Wenn Eurosport schlau ist bekommen wir bei ESP1 und DMAX die Olympia Grundversorgung mit 12 Min Werbung/Stunde.
    Werbefrei dann bei ESP2 und E360.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    ESP kann mehr Werbung sendet, man hat keine deutsche Lizenz. Oder denkste warum es bei der Tour die vielen kurzen Pausen gibt.
     
  5. Calvero

    Calvero Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2006
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wen sollten die auch abwerben? Delling, Antwerpes, Müller-Hohenstein, Cerne und diesen Quizfragensteller? Abgesehen davon, dass die keiner braucht, wären sie auch viel zu teuer.

    Die freien Reporter, die zu Olympia in den ÖR mal Randsportarten kommentieren dürfen, werden sich schon von alleine melden.
     
  6. moznov

    moznov Guest

    Und die überschreiten die 12 min.?
    Mal mitgestopt.?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind derzeit nur 2 Unterbrechungen pro Stunde bis max zusammen 12min erlaubt bzw. faktisch möglich, wenn 30min dazwischenliegen müssen.

    Aber auch das dürfte schon 2017 Makulatur sein, denn die EU wird wohl in Kürze die neue Werberichtlinie durchprügeln und da reiben sich die Privaten schon die Hände. Denn die 12min Werbezeit pro Stunde fällt ebenso wie die 30min Pause zwischen Werbeblöcken. Künftig kann dann ein Sender pro Stunde 3x unterbrechen. Die Nettozeit der Werbung wird künftig tage-und nicht mehr stundenweise gerechnet. Also erlaubt sind weiterhin 12min x 24 Stunden = 288min pro Tag. Aber die können frei verteilt werden. So kann ein Sender von 20-22 Uhr mit vielen Zuschauern insgesamt 45min Werbung schalten (bisher 24min). Zeigt er von 22-24 Uhr dann nur 3min Werbung, ist die EU zufrieden da 4 Stunden x 12 min Werbung = 48min, die in 4 Stunden zusammengerechnet erlaubt sind. Wie die 48min Werbung in den 4 Stunden im Beispiel verteilt werden ist wurscht, entscheidend ist dass nach 24 Stunden maximal 288 Minuten Werbung auf der Uhr stehen. Auch bei Eurosport wird man sich sicher über die Neuregelung freuen.
     
  8. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie auch immer. Ich gehe davon aus, dass du alle Sackhüpf- und Kirschkernweitspuckergebnisse hier dann ausführlich postest. :)
     
  9. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Verstehe gar nicht so recht die (auch von den ÖR geschürte) Empörung über diese Entscheidung.

    Der normale Fernsehkonsument dürfte wohl vor allem über seine Ohnmacht verärgert sein, immer denselben (bzw überhaupt) Rundfunkbeitrag zahlen zu müssen, ohne dass er nur im Ansatz die Möglichkeit hat, zu entscheiden, wofür er zahlt.

    Das hat er jetzt – und Eurosport hat sicher die Möglichkeit, eine viel extensivere (Feeds) Berichterstattung zu leisten, als die Öff. Rechtl. je gebracht haben – ferner evtl mit erheblich besserer journalistischer Kompetenz; ich habe nicht die Olympiaübertragung vom Tennis vergessen, wo ich völlig entnervt ob des deutschen Amateurkommentators zum SF umgeschaltet hatte und total begeistert war (wurde glaube ich von Heinz Günthardt -?- kommentiert, Spitze).

    Ferner wird Eurosport in vollem HD senden und nicht im Halbkäse, wie die ÖR.
    Das sollte man auch nicht vergessen.

    Vielmehr müßte man sich über die Phantasiesummen ärgern, die von unseren Rundfunkgebühren ungefragt für Fussball gezahlt werden (und zumindest beim Handball und Olympia jetzt offenbar fehlen), denn die Bundesliga wird in der Form (Sportschau etc) immer im frei emfangbaren TV bleiben, dann eben bei RTL o.a. – was soll also das Wettbieten?
     
    Joost38 gefällt das.
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.788
    Zustimmungen:
    14.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Kommt drauf was du zahlst für diese Dienstleistung. :coffee: