1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn man der Pressemitteilung glauben darf, wird sich das Sendekonzept von Eurosport 1 stark an den bisherigen Übertragungen von ARD+ZDF orientieren - nur mit dem Unterschied, dass es deutlich mehr Werbung gibt (dafür allerdings keine Unterbrechungen durch Nachrichten).

    In der Kasse von Discovery fehlen jetzt erst mal bis zu 300 Mio. Euro, die man anfangs wohl für die Refinanzierung der Rechte eingeplant hatte. Und sie müssen für Eurosport-Verhältnisse einen enorm hohen redaktionellen Aufwand betreiben, um das Mainstream-Publikum bei der Stange zu halten. Ich bin skeptisch, ob und wie das funktioniert.

    Oder, um es positiv auszudrücken: Deutschland wird wohl für die nächsten 8 Jahre der mit Abstand wichtigste europäische Markt für Discovery sein. Man darf gespannt sein, was sie sonst noch tun, um Eurosport 1 populärer zu machen.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.876
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da geht es ja schon los. Sie brauchen eine eigene Regie für die dt. Entscheidungen, inkl. Kommentatoren Stab. In Paris wird nur das Worldfeed gemixt, was für Deutschland nix nützt. Die dt. Kommis sitzen zudem einzeln bei den Entscheidungen und geben auch "was geschah bisher" Berichte ab, da sie den gesamten Wettbewerb verfolgt haben. Knallt man dem Heinrich nach Burma-Korea im Wasserball nur den 5. Diskuswurf von Harting zwischendrin vor die Nase, weiß der doch garnicht was bisher los war und auf welchem Platz der gerade ist. Ein Deutschland-Olympia wird in der Produktion also nochmal richtig teuer. Hoffentlich schafft es den Wirtschaftlichkeitsprüfstand.
     
  3. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Gut so, sie sind also bis 2024 draussen. Haben eine Menge Geld gespart und können es in viele andere neue Dinge investieren.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja. Jetzt wird garantiert die Bundesliga für die nächste Rechtevergabe (Ab Saison 2021/22) so richtig an der Preisschraube drehen.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ja, schon möglich. Die Spieler Gehälter jenseits der 100 Millionen wollen dann ja auch bezahlt werden.;)
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    so vom papier her finde ich die sache eigentlich gut. Es wird parallel auf mehreren TV sendern etwas gezeigt was die öffis zuletzt vermieden haben und auf ihre mediatheken verwiesen haben.

    es ist ja noch ne weile bis zum start. Was die werbung angeht: zumindest bei den grand slams, oder kerbers finale bei den US Open, kam mir jetzt nicht so übertrieben vor. Ich bin aber auch nicht der typ der jede pause zuschaut wie die tennisspieler luft holen. Hab zumindest kein großes auge drauf.

    schauen wir mal ...
     
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade im Radio gehört: Das allerletzte Wort ist noch nicht gesprochen. Dem DOSB passt das überhaupt nicht und jetzt wird wohl der Weg über die Politik versucht. Hat bei der WM 2002 (als Kirch die Rechte hatte) ja schonmal funktioniert.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ähm...eurosport1 und dmax sind free tv;)
     
    moznov gefällt das.
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    In dem Fall kann aber die Politik nichts machen, weil eben Eurosport in Deutschland Free TV ist. Damit werden alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Weil die werden dort alles zeigen, was der Gesetzgeber bisher vorgibt. So hat es Discovery zugesichert.
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das rumgeheule geht mir auf den Sack! Seit froh das es so gekommen ist und freut euch über Olympia bei Eurosport!