1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Freischaltung für die 4 Wochen Olympia, nciht für immer. Schließlich müssen sie FreeTV bedienen. Und wie gesagt..Olympia free in 576i...wenn DC einen riesen Shitstorm möchte (ständig Werbung und fehlender Deutsch-Fokus inklusive), können sie das tun. Solche Sachen machen oftmals viel größeren Schaden als der Verzicht auf bestimmte Einnahmen.

    Ach und irgendwie gerade passend :D..ARD und ZDF sollen für Weniger 50% mehr bezahlen. Nicht so große Freude drüber.

    Bericht: Olympia-Verhandlungen "festgefahren" - DWDL.de
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich auch gerade gesehen:
    Bericht: Olympia-Verhandlungen "festgefahren" - DWDL.de

    Zum Vergleich: Für 2014+2016 zahlen ARD+ZDF laut Presseberichten 110 Millionen. Ich gehe davon aus, dass die Summen aus dem DWDL-Artikel nur für 2018+2020 gelten. Beides findet in einer sehr ungünstigen Zeitzone statt.

    ARD+ZDF hätten Discovery natürlich Sublizenzen für Olympia 2016 einräumen können, ähnlich wie 2014 mit den Eishockey-Rechten für Sport 1, nur in größerem Umfang. Aber dafür dürfte es wohl inzwischen zu spät sein.
     
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier ist der Originalartikel, auf den sich DWDL bezieht:
    ARD und ZDF: Poker um Olympia-Rechte 2018 und 2020 - manager magazin

     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das wird wohl nur um 18 und 20 gehen und angesichts der üblen Übertragungszeiten ist ein Nachlass verständlich. Ich hoffe die ÖR lassen sich hier nicht abziehen. Fürchte aber es wird wie bei der Sportschau werden. Alles reingebuttert, weil ohne Olympia bei den ÖR gäbe es in Deutschland angeblich Anarchie :rolleyes:. Leider wird DC wohl auch deswegen die Preise so hoch ansetzen, sie zahlens ja doch....irgendwann.

    Was will denn ES für Rechte? Kann ja nur sowas wie EM/WM Rechte im Fußball sein, natürlich German Nationalmannschaft. Vieles andere haben sie doch selber.
     
  5. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich auch. Mich erinnert das fatal an die Fußball-WM 2002. Damals hatte Kirch die Rechte und war dringend auf Geld angewiesen, eine Free-TV-Ausstrahlung musste es aber geben, sonst hätte er auch die Pay-TV-Rechte nicht verwerten dürfen.
    Da er Geld brauchte, war eine Ausstrahlung bei Sat.1 keine Option. RTL hat lachend abgewunken, ARD und ZDF lange verhandelt, denen war es aber schlichtweg zu teuer und sie beendeten die Verhandlungen.
    Kirch hätte reagieren und die Preise senken müssen.

    Was passierte dann? Bild und die Politik griffen ein und ARD/ZDF wurden zu einem grausig teuren Vertrag gezwungen und durften am Ende außer Live-Bildern fast nichts zeigen, nur kurze Widerholungen direkt am Anschluss. Vorberichte ohne rollenden Ball und eine Abendshow bei Sat.1 die an Folter grenzte, waren die Folge...
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, man hatte täglich ein spiel übertragen
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zur Not laufen die Spiele eben auf ESP. Es gibt ja die Möglichkeit deutsche Fenster zu schaffen.

    Welche Sprotrechte könnte für ESP bei den ÖR interessant sein?

    Ich sehe jz spontan keins. Die Bundesliga hat ein festes Fenster. Die CL wird sicherlich sublizensierung verweigern. Die anderen Deals hat ESP ja über die EBU oder gibts diese Deals bald nicht mehr? Das würde natürlich einiges erklären.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.533
    Zustimmungen:
    12.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ZDF wäre auch mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn es auch nur eine Minute von den CL-Rechten rausrücken würde. :D

    Ich glaube, da geht es eher um unspektakuläre Dinge, mit denen man aber viel Sendezeit füllen kann. Keine Ahnung, was die ÖRs da alles gebunkert haben. Oder vielleicht wäre z.B. auch die 3. Liga für Eurosport interessant.

    Wie sich das Verhältnis von Discovery zur EBU entwickelt, muss man mal abwarten. Das könnte sich merklich abkühlen. Andererseits merkt man vielleicht auch, dass man aufeinander angewiesen ist bzw. voneinander profitieren kann. Aber es wird der EBU sicher nicht passen, dass sie nicht mehr am längeren Hebel sitzt.
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    vielleicht ein wenig wintersport, davon ist ja bei den öffis reichlich vorhanden, bei eurosport allerdings auch ...

    Liga 3? Nun, an sich natürlich kein so mieses Recht mehr wie zu beginn der eingleisigen dritten Liga, aber irgendwie auch ein wenig komisch in der Vorstellung. Wobei ein gewisser Eurosport Flair auch einem drittligaspiel ein wenig mehr "Premium" einhauchen könnte, als die übertragungen auf den dritten kanälen.

    Aber davon gehe ich nicht aus. Ich wüsste nun wirklich nicht was die öffis an eurosport sublizensieren könnten....
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Man nimmt ja stattdessen lieber die Live-Spiele der Bundesliga ab. Die ARD kann das eh nicht. :D