1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eurosport-Chef Peter Hutton hat in einem Interview mit dem Handelsblatt bestätigt, dass es zzt. Verhandlungen mit ARD/ZDF und RTL über Olympia-Sublizenzen gibt.

    Eurosport bekräftigt Interesse an Bundesliga-Rechten - DWDL.de
     
  2. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    YLE latest broadcaster to strike Olympic deal with Discovery
     
    Spoonman gefällt das.
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Discovery unveils string of partnerships
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Olympia 2018 und 2020 im ORF
    Fix: ORF unterzeichnet Olmypia-Deal
     
    nazuile gefällt das.
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hungarian deal marks Discovery’s latest Olympic rights agreement
     
    Spoonman gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Schon bezeichnend, alles Deals mit Sendergruppen die eine Grundverschlüsselung haben.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Macht ja auch Sinn. Würde DC erst mit ARD/ZDF fürs europaweite FreeTV nen Deal machen, zahlen ja die anderen die verschlüsselt sind nix mehr :LOL:. Die gucken dann am Ende in die Röhre, wenn sie gut abgedrückt haben und das Zeug dann for free in ihrem Land über Germany läuft.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Ausnahme der BBC.

    Aber noch mal: Außer in Deutschland muss Discovery sowieso überall Sublizenzen vergeben, um die vertraglichen Bedingungen des IOC zu erfüllen. In Deutschland müssen sie nicht unbedingt, weil Eurosport hier Free-TV ist, aber dafür würde es sich hier finanziell besonders lohnen, weil sie allein mit Sublizenzen für Deutschland rund 20% der Rechtekosten refinanzieren könnten. Mal ganz abgesehen von der Frage, ob sie das unverschlüsselte Eurosport 1 SD überhaupt noch bis 2020 oder sogar 2024 durchschleppen wollen. Deshalb bin ich mir weiterhin ziemlich sicher, dass es für DE eine Sublizenz geben wird.

    Ob die dann mit ARD+ZDF oder mit RTL abgeschlossen wird, steht auf einem anderen Blatt. Mag natürlich sein, dass ihnen RTL wegen der HD-Verschlüsselung lieber ist. Aber wie gesagt: Wenn Olympia sowieso europaweit auf länderspezifischen Free-TV-Sendern läuft, haben die Zuschauer in Ungarn, Finnland oder Spanien wenig Veranlassung, ausgerechnet auf ARD+ZDF mit ihrer deutschen Brille auszuweichen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder ob ES HD 1 und 2 bis dahin noch exklusiv bei Sky sind. Da ist noch viel Zukunftsmusik drin, nächstes Jahr werden die Sky Verträge mit ES verhandelt. Olympia exklusiv auf ES SD als FreeTV Bedingung kann ich mir heute und auch in Zukunft nicht vorstellen. Schon wegen der optisch grausamen Übertragung, dazu alle 5-10min Werbung. Dann noch ohne deutsche Fokussierung und der Super-Shitstorm ist wie gemacht. Weiß nicht ob DC sich das als Marketing vorstellt. Perfekt wäre eine ggf. temporäre Freischaltung von ES1 HD und ES2 HD für die Olympiazeit. ES1 HD mit Worldfeed, ES2 HD mit Deutschtümelei. Das macht aber ne Menge Aufwand und bringt auch über Werbung längst nicht so viel Asche wie ein Deal mit ARD/ZDF.

    Ich vermute mal es hängt vor allem daran, welche Entscheidungen sich ES exklusiv fürs PayTV vorbehalten will. Wenn da noch was bei ist wo Deutsche gut im Rennen sind, kommt man da sicher nicht zusammen. Aber auch andere Knüller wie 100m Finale werden sich die Öffis nicht nehmen lassen und dafür dann noch kräftig ablatzen.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollten sie den Zuschauern beide Sender für lau zur Verfügung stellen und sich damit das Pay-TV-Geschäft kaputtmachen?