1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    BBC and Discovery team up in Olympic alliance
     
    Yappa und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh an ÖR verkauft....da werden aber jetzt einige Exklusivfans in Deutschland zittern, dass womöglich auch das Fußvolk ohne Abo Olympia in HD und weitgehend ohne Werbung sieht. Denn offensichtlich sind ÖR kein rotes Tuch für Discovery.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Situation in England ist eine andere. In Duetschland ist ESP FreeTV.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weiß ich. In England gibts aber meines Wissens nicht nur BBC als FreeTV :)
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.646
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Die BBC hatte ja auch, im Gegensatz zu ARD und ZDF, was anzubieten, nämlich Sublizenzen für 2018 und 2020. ;)
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das haste aber scheon geschrieben!:winken:
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Nö, die Sorge habe ich eigentlich nicht. Und wenn dem so wäre, dann hat es sich aber mit der Haushaltsabgeabe in diesen Dimensionen erledigt.
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    NOS seals Olympic Games agreement with Discovery
     
    Spoonman gefällt das.
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant, dass der Vertrag in Holland nur bis 2020 gilt, nicht bis 2024. Und seltsam, dass neben Eishockey die drei anderen Sportarten nicht genannt werden, für die Eurosport die exklusiven Liverechte behält (NOS darf Zusammenfassungen zeigen). So was wie Basketball und Tennis vielleicht? Leichtathletik und Schwimmen werden es wohl kaum sein :)

    Hier sind die offiziellen Meldungen von NOS und Discovery:
    Olympische Spelen 2018 en 2020 te zien bij de NOS
    Discovery Communications and NOS Sign Olympic Games Agreement – Discovery Communications, Inc.

    Ob sich ARD+ZDF auch auf so einen Deal einlassen würden? Eishockey ist für das deutsche Publikum sicher wichtiger als für das holländische - wenn Deutschland sich qualifiziert. Auf Curling oder Tennis könnten die ÖRs dagegen leichter verzichten. Ob das aber mit dem deutschen Rundfunkstaatsvertrag vereinbar wäre, ist noch eine andere Frage. Jedenfalls dann, wenn Discovery seine Exklusiv-Sportarten nicht großflächig auf dem (noch) frei empfangbaren Kanal Eurosport 1 zeigt.
     
    nazuile gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja..die Holländer werden jetzt wohl nicht so traurig sein, dass Eishockey nicht live gezeigt wird. Qualifiziert sind sie eh nicht. In Deutschland hätte man vielleicht sogar die Möglichkeit auf ES SD vorenthaltene Entscheidungen zu sehen. Es steht aber nicht zu erwarten, dass ES in Deutschland z.B. Biathlon, Skispringen, Bob, Rennrodeln, Diskus oder Siebenkampf exklusiv behält. Aber wie gesagt..in Deutschland ist die Lage wahrscheinlich anders, wenn ES SD FreeTV bleibt. Exklusive Sachen sind dann durchaus ansehbar, nur dann eben in Grissel SD auf ES. Damit wäre dem Rundfunkvertrag auch Genüge getan. Skispringen Großschanze nur auf ES HD dagegen würde dem nicht Genüge tun, sag ich mal.