1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kauft TV-Rechte für Olympia 2018-2024

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Spoonman, 29. Juni 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Jedes Bundesliga Stadion wird aber weiter genutzt werden.

    Ausserdem wurde viele Stadien erst für 2006 renoviert oder neu gebaut, da kann man die EM quasi mitnehmen.

    Ich denke, das Problem an Olympia mittlerweile ist, dass alles in einer Stadt sein muss, das ist doch kaum noch vertretbar, so viel AUfwand für 2 Wochen zu betreiben.
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind immerhin gut 3 Wochen im Sommer. ;)

    "Schneller, höher, weiter...und immer teurer". Bei letzterem hat das IOC nun offensichtlich in Europa und Skandinavien die Grenze erreicht. Entweder überdenkt man nun die Pomposität der Veranstaltung oder künftig gehts dann eben nur noch in Staaten, wo Diktatoren, Oligarchen oder Scheichs die Finanzierung aus der Portokasse bezahlen.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also für mich sind es 16 Tages. 2 Wochen über 3 Wochenenden.

    (Paralympics außen vor, für die gibt keiner eine Bewerbung ab)
     
    Spoonman gefällt das.
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Olympische spiele an vielen orten gibt es schon lange und nennt sich weltmeisterschaften.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist aber kein Event und findet nicht zeitgleich statt. Gut bei den Winterspielen bekomtm man vlt in einem WM Jahr mehr mit als in einem Olympischen Jahr, wo alles geballt ist.

    Aber bei den Sommerspielen wäre doch das ruhrgebiet eine Option. Hanball in Dortmund, Basketball in Düsseldorf etc ....
     
    Spoonman gefällt das.
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    ... Reiten in Aachen, Hockey in Mönchengladbach, Rudern/Kanu in Duisburg, Fußball in Dortmund und Gelsenkirchen, etc.

    Organisatorisch wäre das wunderbar, und man könnte die Sportstätten dort bauen bzw. modernisieren, wo sie auch hinterher weiter genutzt werden. Die Vorstellung, fast alles in derselben Stadt zu konzentrieren, halte ich einfach für überholt.

    Wobei ich das gar nicht mal so sehr durch die lokalpatriotische Brille betrachte. NRW wäre für solche dezentralen Spiele natürlich besonders gut geeignet, aber im Prinzip ginge das auch in Nord-, Süd- oder Ostdeutschland. Wenn man z.B. Berlin zusammen mit Leipzig, Dresden, Rostock und Magdeburg ins Rennen schicken könnte, ergäbe sich in Sachen Nachhaltigkeit eine völlig andere Situation.

    Aber im Moment ist das natürlich alles Träumerei.
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Komischerweise geht das bei den FUssballwettbewerben schon. Auch bei Wassersportarten.
     
    Spoonman gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es war mir klar dass ihr den gedanken hinter meiner nachricht nicht versteht.. olympia gehört soweit möglich an einen ort. Wer das anders sieht versteht den sinn olympias nicht.
    Kein reiter oder olympiaturist von 2008 wird sich positiv darüber geäußert haben dass die reitwettbewerbe in hongkong waren.
    Gibt man auch noch den kerngedanken olympia auf, brauchen wir die spiele wirklich nicht mehr.
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem ist doch, dass für 2 Wochen unnötig geld aus dem Fenster geschmissen wird. Die ganzen Sportstädten kann man doch gar nicht mehr danach sinnvoll nutzen. Noch viel Schlimmer ist das beid en Winterspielen, da die Weltcup Kalender voll sind. Also ein vorolympischer Wettbewerb, dann Olympia und vlt 1-2 Jahre danach.

    Mit einer Ausdehnung der SPiele auf 3 Wochen könnte man zumindest (auch an einem Ort) die Auslastung der Hallen etwas besser gestalten.
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso das??