1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport kürzt Sky-Kunden Premium Rechte

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von wallmann, 8. August 2017.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Hat Eurosport denn inzwischen sein eigenes Gastro-Angebot? Die Streichung im Sky-Gastro-Paket wäre zumindest dann nachvollziehbar.

    Die Wirte durften ja zunächst den privaten ES-Player nutzen, sollten aber eine Gastronomie-Lösung erhalten: Gastronomen können vorerst aufatmen - Werder Bremen: Vermischtes - WESER-KURIER

    "Ursprünglich hatte Eurosport angekündigt, spätestens zum Rückrundenauftakt am Freitag ein spezielles – und erfahrungsgemäß deutlich kostspieligeres – Abonnement für Gastronomen anzubieten. Daraus wurde aber nichts. Der Sender will deshalb die gewerbliche Nutzung privater Abos vorerst weiter dulden. Auf der Internetseite des Eurosport-Players heißt es aber auch: „Für die Nutzung durch Gastronomiebetriebe ab 1. April 2018 wird Dplay Entertainment Ltd. in Kürze eine entsprechende Lösung bereitstellen und kommunizieren.“ Die Firma Dplay Entertainment Ltd. mit Sitz in Wales und England ist für den Eurosport Player verantwortlich. "
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dahingehend ist es offiziell komplett ruhig, auch auf der Homepage. Entweder gibts keine Gastro Lizenzen oder ES vertickt die nur im Stillen auf Anfrage.
     
    MtheHell gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Die sind dafür einfach nur zu unfähig.

    Im Kabelnetz kann der Sender noch nicht mal abonniert werden.
    Dies geht nur über SAT, Amazon oder über das Internet.

    Ich hoffe, dass Discovery/ Eurosport nie wieder Rechte an der Bundesliga erhält. Es gibt ja genug andere Medienfirmen, die diese erwerben könnten.
     
  4. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Wie ich schon öfter geschrieben habe glaube ich, dass ES froh ist, wenn die sch* Rechteperiode rum ist und sie den ungewollten Ball weit aus dem Fenster treten können. Der geplatzte Deal hat Discovery nur Geld und Nerven gekostet...:p
     
    rddago, stompe und Butterbean gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, das wissen wir nicht wirklich. Das Hauptproblem dürfte auch sein, dass ES eben das Gammelpaket hat und es für die KNB unattraktiv ist das extra einzuspeisen. Wenn dann noch ungehörige Konditionen seitens ES dazukommen, hätten wir dasselbe Dilemma wie mit ARENA damals, die das komplette Wirtschaftlichkeitsrisiko (Kundengewinnung etc.) auf die KNB abwälzen wollten und die zurecht abgewunken hatten. Aber Hauptproblem dürfte eben sein, dass das Paket einfach größtenteils Schrott ist und man damit nirgendwo auf dicke Hose machen kann. Für ES wird also gelten, dass sie bei nächsten Runde auch echte Premium Spiele bekommen oder es ganz sein lassen.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Meine Gründe das o.g. zu glauben sind ja:

    Wenn ES geplant hätte, BuLi-Rechte zu erwerben und damit "gegen Sky" anzustinken, dann hätten sie im Vorfeld einiges vorbereitet und nicht adhoc reagiert.
    Hätten ihren Player nicht 5 Monate vorher von den HUBs der meisten smartTVs genommen (Aussage: "Zu viel Aufwand, Zu wenig Resonanz - Web ist einfacher"), hätten nicht von der DFL in einem zweiten Gespräch erst noch erklärt bekommen müssen, dass "nur über den Player streamen" nicht geht mit der erworbenen Lizenz, hätten nicht erst NACH dem Rechteerwerb einen neuen Sender beantragen müssen, der außerhalb der Sky-Plattform läuft und Kooperationspartner zur Übertragung wie HD+ und AZ Channels hätte man rechtzeitig kontaktiert und nicht erst während die Saison schon lief "mal eben nachgereicht", nachdem man sich ja bei Sublizenzierungen mit Sky nicht über den Preis einigen konnte.o_O

    Deutet für mich zumindest alles auf ein unerwartetes Ergebnis einer anders gedachten Vereinbarung hin, die Sky helfen sollte, das OTT-Paket zu verhindern.:sneaky:

    Kann natürlich sein, dass der Freitag/Montag inzwischen so viel erfolgreicher läuft als wir denken und das ES deshalb zig Neukunden für ihr restliches Sportprogramm mit Radfahren & Co. gewinnen konnte. Dann könnte es auch sein, dass man weiterhin am Fußball festhalten will und dafür tiefer in die Tasche greift und 'noch attraktivere' Spiele zu bekommen. (Dazu passt das Zitat von Frau Aigner-Drews, Discovery-D-Chefin: "Wir haben es im Laufe der Saison geschafft, mit unserer Fußballberichterstattung – auch dank der Experten, die wir haben, Mathias Sammer, der sich ein extrem scharfes Profil erarbeitet hat – uns wirklich einen Namen zu machen und als eigenständiges Produkt dazustehen.")

    Aber überzeugt davon, dass ES nächstes Mal wieder mitmachen will, bzw. noch eine Schippe drauf legen möchte , bin ich nicht. Bis jetzt.:)
     
    Schnirps gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso sollte ES vor Ende der Rechterunde über ungelegte Eier sinnieren und die KNB aufscheuchen oder einen "hier läuft vielleicht mal Bundesliga, falls wir was abbekommen" Sender starten? Ausser Sky, die ihr letztes Hemd für Bundesliga geben (müssen) und daher schon zu Beginn der Rechterunde feststand, dass Sky entweder alles oder das meiste kaufen wird, gilt bei allen anderen Mitbietern erstmal "abwarten was hinten rauskommt". Zumal Sky wie schon zigfach von mir erwähnt ALLE Kabel/SAT Rechte hätte kaufen können. Wozu dann schon ES2xtra während oder vor der Rechterunde installieren, für den es dann ev. nix zu senden gibt? Es war daher nie 100% sicher, dass ein lineares Paket für die Konkurrenz abfällt. Und erst als feststand dass ES überhaupt und dann was erworben hat, kann man anfangen über Strukturen zu sinnieren. Deswegen ist die Ausschreibung ja nicht erst 4 Wochen vor Beginn der betreffenden Saison, damit Rechteerwerber genug Zeit haben sich dann darauf vorzubereiten.

    Die von Sky gezahlten Preise sind ja auch Dir bekannt, das heißt Sky hat bis auf das Gammelpaket aus vollen Kanonen gefeuert und daher hat jeder normal denkende Konkkurent abgewunken. Auch weil weder das Konzept von ES noch von DAZN einzig an Bundesliga hängt. Ergo spielt dort Wirtschaftlichkeit eine Rolle, anders als bei Sky. Deswegen wird die Konkurrenz keines der anderen Pakete bekommen haben, weil Sky um jeden Preis alle überbieten musste. Die hätten am Ende auch 1,5 Milliarden Euro pro Jahr gezahlt, bloß nicht Bundesliga verlieren, dann kann man zumachen.
     
  8. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Stimme in vielem zu. Nur der Eindruck, dass ES eher ungewollt auf dem blöden Paket sitzen geblieben ist (weil es anders geplant war und dann nicht funktioniert hat) bleibt.
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    4.096
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Da am Sonntag der Supercup stattfindet, dürften die Versionen von Eurosport 2 HD demnächst wieder getrennt werden und Eurosport 2 HD Xtra müsste zurück kommen.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.123
    Zustimmungen:
    10.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Hies es doch im Mai das zur Bundesliga der Sender wieder gesplittet wird