1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport HD auf Hotbird aufgeschaltet, derzeit FTA

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Ringmayer, 15. Mai 2008.

  1. kahles

    kahles Silber Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Reelbox AVG
    Pace DS810XE
    Philips DSR 9004
    Dbox2 YADI
    Cinergy S2 HD+CI
    Eurosky SL2007 S CI
    Lemon CI
    Alphacryt TC
    85er auf 19,2 und 13° weitere 85er auf 28,2°
    100er drehbar
    Anzeige
    AW: Eurosport HD auf Hotbird aufgeschaltet, derzeit FTA

    wie geschrieben: Ich habe nur bei ESP HD intl Ton bei den anderen nicht.
    Es wurde ja geschrieben, dass einige auch bei ESP HD German (deutschen) Ton haben - musstet Ihr dazu manuell etwas einstellen, oder ging das auf Anhieb ?

    BTW: ESP HD German wird als verschlüssel erkannt (Bild ist aber sichtbar) mit den Verschlüsselungen: Conax, Mediaguard, Nagra und Viaccess
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2008
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Eurosport HD auf Hotbird aufgeschaltet, derzeit FTA

    Warum ist da wohl unten rechts bei echten HDTV-Inhalten "Full HD" eingeblendet? Nur weil einige "Anstalten" sich dem EBU-Diktat zu "Half-HD" beugen, muss Eurosport-HD das noch lange nicht nachmachen, und BBC-HD hat das (zum Glück) auch nicht nötig... :)

    Gruß Klaus
     
  3. johnny321

    johnny321 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eurosport HD auf Hotbird aufgeschaltet, derzeit FTA

    Ich frage mich wie Teilnehmer dieses Forums das momentan und ab Verschlüsselung wahrscheinlich noch schlechter werdende Eurosport HD Signal als "feinstes Full HD" bezeichnen können. Sie haben wohl noch kein perfektes HD Signal von British Sky (1080i), ORF 1 HD (momentan 720p und wird baldmöglichst zur Verbesserung auf 1080i umgestellt) oder HD Suisse (720p) durch einen hochwertigen, externen Scaler auf 1080p hochskaliert auf einem grossen Plasma Full-HD-Schirm gesehen. Es ist doch allgemein bekannt bzw. mit freiem Auge sichtbar, dass sich Sender wie Premiere HD, Discovery HD über Premiere Plattform, Anixe HD und EinsFestival HD zwar mit dem HD-Logo schmücken, das Ganze aber im Vergleich zu den mit ordentlicher Videobitrate abstrahlenden Sendern (wie oben erwähnt, bei 1080i mit ca. 18-20Mbit und bei 720P mit ca. 11-14Mbit) doch stark zu wünschen übrig lässt und den Namen HD nicht annähernd verdient. So lange diese Sender ein 1080i Signal mit 10Mbit und weniger abstrahlen brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn in Deutschland das Interesse an HD einem Entwicklungsland gleicht. Deutschland hat momentan 3 HD Sender (und es werden bis August 2009 wenn ARD HD und ZDF HD (konstant?) auf Sendung gehen höchstens weniger, da Premiere keine Kostendenkung für die HD-Transponderkosten hat, die Videobitrate aus Kostengründen nach der Fußball-WM 2006 in den Keller gedreht wurde und längst eine HD-Programmangebotseinstellung wie Sat1 HD und Pro7 HD überlegt) und Albanien 6!Und es kommt ja nicht von ungefähr, dass Eurosport HD noch nicht über Astra 19,2° Ost auf deutsch abstrahlt. Aber wohin soll sich Eurosport HD für die Verbreitung des Senders in Deutschland wenden. Arena ist halb tot, Entavio noch nicht reif dafür, somit bleibt wieder nur Premiere und dann haben sich wieder die Richtigen gefunden. Weder der eine noch der andere hält etwas von Bildqualität und verkauft die Kunden für blöd. Diese Sender meinen, wenn sie etwas übertragen reicht das schon - die Qualität ist ja nicht wichtig. Beim Franzosen mit seiner Sava- und C´est la vie-Mentalität wird sich da nichts ändern und er akzeptiert das einfach so, aber der Deutsche ist da normalerweise aus einem anderen Holz geschnitzt.

    British Sky hat bei 60 Millionen Einwohnern über 8,5 Millionen Abonnenten und Premiere bei 90 Millionen Einwohnern incl. Österreich nicht einmal 3,5 Millionen Abonnenten. Die Leute sind eben heutzutage nur mehr bereit für Qualität Geld auszugeben. Premiere hat 2006 alle Spiele der Fußball-WM in super HD-Qualität übertragen und auch noch danach ein Spiel pro Runde der T-Mobile-Bundesliga aus Österreich bis Saisonende 2006. 2007 incl. 2008 war hier mit HD Schluß. Das sagt doch schon alles. Aber das Signal von Sky ist eben quer über alle 200 Sender (über 15 HD-Sender) allererste Qualität und bei Premiere holt man sich bei jedem Sender grauen Star. Premiere Austria spottet selbst nach einer Videobit-Qualitätsanhebung jeder Beschreibung. Und dann wundert man sich, dass die Aktie fällt und fällt - bei diesen Abozahlen und Missmanagement. Da hilft auch eine alle paar Monate zur Gewohnheit gewordene, unnütze Paketumstellung nichts, wenn es Firmenphilisopie ist, genau das Gegenteil dessen zu tun, was die Kunden momentan gerade wünschen. Es wird Zeit, dass Murdoch diesen Sender, zum Wohle der Abonnenten, übernimmt und Kirch nach seinem Bankrott ja nicht mehr mit seinen neuen Plänen auf die Beine kommt, sonst wird HD im deutschsprachigen Raum noch ein Jahrzehnt ein Stiefkind bleiben. Die 3. Programme von ARD planen vor 2012 nicht einmal den Einstieg in HD!

    Alles wuchert mittlerweile so stark aus, dass sich Sender mit einer Bitrate von 2,4Mbit/sec. als HD-Sender bezeichnen. Aber so lange sich die Leute das gefallen lassen und noch so blöd sind dafür Geld (weil Pay-TV-Sender) zu bezahlen, wird sich daran sicher nichts ändern. Auch Eurosport HD wird wie Premiere HD bei solchen Bitraten sein Geld nicht wert sein und Anixe HD ist sowieso sobald sie wie geplant verschlüsseln tot, ausser sie gehen auf Entavio oder zu Premiere.

    Ich rede hier bezüglich Eurosport HD nur über in HD produzierte Übertragungen (wie momentan Tennis aus Paris). Das für das übrige Eurosport Programm hochskalierte PAL-Signal ist bei Eurosport HD schlechter als bei anderen Sendern (der ORF gilt hier als Vorzeigebeispiel für ganz Europa 6-7Mbit/sec für das PAL-Signal) das normale PAL-Signal. Somit zum Vergessen. Bei solchen Sendern würde man sich fast schon wieder die analoge Übertragungsart wünschen, denn da konnten sie die Qualität nicht so ins negative beinflussen.:wüt:
     
  4. devastor

    devastor Platin Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    2.119
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sony 65XD7505
    Sky+ Pro
    Denon AVR-X2200W
    Sony UBP-X800
    Apple TV 4 32GB
    Iphone 8+ 64GB
    Ipad Pro 10.5 256GB
    AW: Eurosport HD auf Hotbird aufgeschaltet, derzeit FTA

    Wo hast du das denn her?
     
  5. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Eurosport HD auf Hotbird aufgeschaltet, derzeit FTA

    und von der österreichischen buli wurden auch nur fünf runden (frühjahr 2006) in hd übertragen, dann war wieder schluss damit!

    ansonsten äussere ich mich zu jonny lieber nicht!
     
  6. johnny321

    johnny321 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eurosport HD auf Hotbird aufgeschaltet, derzeit FTA

    Anixe HD hat das selbst schon im April 2007! verlautbart, weil sie sonst immer mit den Lizenzen Probleme bekommen und sich ohne Pay-TV-Einahmen sowieso nicht über Wasser halten können.

    Man kann das Lizenzproblem nur auf 2 Arten lösen: Entweder man sendet FTA mit Hotspot auf BRD oder man verschlüsselt und belässt die Abstrahlung für ganz Europa.
     
  7. johnny321

    johnny321 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eurosport HD auf Hotbird aufgeschaltet, derzeit FTA

    Man sollte richtig lesen. Ich habe von den letzten Herbstspielen 2006 gesprochen. Und dann war eben in Österreich mit HD Schluß. Das ist nun mal Tatsache. Und wenn Du seither von der österreichischen Bundesliga HD Material sehen kannst, mußt Du wohl den eigenen HD-Übertagungswagen für die persönlich vor Ort haben.
     
  8. johnny321

    johnny321 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eurosport HD auf Hotbird aufgeschaltet, derzeit FTA

    Solltest Du es im umgekehrten Sinn meinen, dass Premiere kein einziges Spiel der österreichischen Bundesliga im Herbst 2006 über den damals noch existenten Sender "Premiere Sport HD" übertragen hat, würde ich mich mal zur Bestätigung bei dem Sender schlau machen ob es 3, 4, 5 oder 6 Spiele waren (solltest Du es genau wissen wollen). So genau weiß ich das nämlich auch nicht mehr - ich habe sie nicht mitgezählt.

    P.S. Ich melde mich nämlich nur zu diesen Themen zu Wort, wo ich auch eine Ahnung davon habe.
     
  9. johnny321

    johnny321 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Eurosport HD auf Hotbird aufgeschaltet, derzeit FTA

    Aber es gibt vielleicht auch etwas positives für Dich zu berichten. Anixe HD will per Sublizenz und vor allem per FTA von der Olympiade in Peking in der Prime Time teilweise Tennis, Reiten und am Schlusstag den Marathonlauf in HD übertragen.;)
     
  10. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Eurosport HD auf Hotbird aufgeschaltet, derzeit FTA

    mit nem hinweis darfst du das gern machen... :)