1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport einigt sich mit HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von linux-tv, 3. August 2017.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ergebnis bleibt das Gleiche, die Kunden bekommen nun auch die Eurosport Rechte bei DAZN.
     
  2. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dann sollte DAZN halt für alle Sky-Abonnenten zu empfangen sein, nicht nur für die wenigen Kneipenbesitzer. Klar ist doch, daß man mit einer TV-Verbreitung immer deutlich mehr Leute erreichen wird als mit Streams...
     
    Hallenser1 gefällt das.
  3. AdriStar

    AdriStar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Streaming ist nun mal die Zukunft.
    Selbst Sky setzt mehr und mehr aufs Streaming.
    Während SAT-TV mehr von gestern ist.

    Ich persönlich streame eigentlich nur noch. Schaue kaum noch lineares Fernsehen.
     
    hexa2002 gefällt das.
  4. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Was hatte den der Player so an Highlights für den deutschen Michel vor der Buli und was hat er danach? Und dabei nicht vergessen, daß es vieles noch gratis in SD gibt.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier im Forum, bei DAZN nd einigen anderen Stellen wird das Internet stark romantisiert. Es ist der Heilsbringer für alles. Die Realität sieht aber anders aus. Und dieser Realität darf man sich nicht verschließen, möchte man mal auf einen grünen Zweig kommen.

    Fakt ist, dass sehr viel Leute Schwierigkeiten haben, so etwas gescheit über den von DAZN bevorzugten Weg zu schauen. Die lässt man dann einfach aus, und verschließt sich dabei der Mehrheit der potentiellen Kunden. Man holt sie einfach nicht ab. Geschäftsförderlich ist anders.

    Es ist eher das Gegenteil der Fall. Eine Minderheit hat keine Schwierigkeiten (es sei ihnen ja gegönnt), aber die Meisten bevorugen immer noch Sat und Kabel.

    Es wird noch sehr lange dauern, bis lineare Ausstrahlungen komplett durch Internet-Technologien abgelöst sind. Und Sportliveübertragungen sind die letzten, die man komplett umziehen sollte.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Tja wir werden es sehen. Der Trend bei Livesport ist aber schon im Streamingbereich angekommen.
    Zudem finde ich hier im Forum ne Minderheit die Probleme mit Streaming haben. Der Rest meldet sich nicht.
    Man kann es nicht sagen. Ich glaube aber einfach nicht dran, dass DAZN schlecht läuft. Dazu gibt es einfach zuviele Sportrechte im Programm.
    Das einzige wo DAZN sich drum kümmen sollte sind die Verkündigungen was man zeigt oder doch nicht zeigt.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    was ihr immer mit diesem Zitat habts.
    Selbst wenn die SAT Durchdringung in DE ca 80% ist muss man für einen Familienhaushalt (also Mann, Frau und 2 Kinder) es so rechnen.

    Während in dem Haushalt ein SAT Anschluss ist (meist im Wohnzimmer, Kinderzimmer eventuell mit DVB-T2 (wenn überhaupt, die haben eh Tablet)) hat der Haushalt wenn es gut kommt fünf Internetanschlüsse.
    Den Haushaltsanschluss DSL/Glas/VDSL etc. etc. etc. und im besten Fall vier Smartphones.
    Und sollte mal ein Junior ausziehen nimmt er sein Smartphone mit und hat vielleicht ebenfalls einen DSL/Glas/VDSL Anschluss. Plus dann noch Freundin/Lebensgefäjhrtin/zukünftige Frau (die vielleicht nur Netflix/Amazon Prime schaut) .... (oder umgekehrt, Tochter zieht aus und Freund ...)
    Und das rechne mal auf die Haushalte in DE um und du wirst sehen das SAT eine geringe Anzahl ist gegenüber I-Net Anschlüssen.
    Überhaupt wenn sich mal IPv6 durchsetzt, dann gehen nämlich die öffentlichen IP-Adressen auch nicht aus.

    Also wo ist jetzt mehr Geschäft zu machen, über diese popeligen 5,1 Mio Abonneten von Sky oder im I-Net wenn es um Sport als Content geht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2019
    hexa2002 gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.845
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Industrie liefert so tolle große TV Geräte und versucht mit jeder Gerätegeneration ein noch besseres Bild zu erreichen und die Smombies schauen via Tablet - es graust mich.
     
    Force gefällt das.
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    wieviele popelige Abonnenten hat eigentlich DAZN DE_A_CH?
     
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.845
    Zustimmungen:
    5.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht mal ansatzweise so viele wie Sky.