1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von RPSmusic, 8. November 2005.

  1. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Welchen Receiver hast du denn da?
     
  2. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Also ich hab bei meinem Skymaster keine Probleme mit dem ARD Digital Paket!
    Welchen Receiver hast du denn?
    Ich den DX24.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Steht nur Digital FTA vorne darauf.
    Gebrauchsanweisung, wo es drin stehen können habe ich nicht mehr.
    Ich weiß wie das Ding funktioniert, das Reicht mir.
     
  4. pawawe

    pawawe Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Also manchmal bleibt EinsExtra auf einem der NDR Kanäle "stecken"... Das heißt ich habe das EIns Extra Bild auf einem NDR Sender...
    Und beim WDR-Transponder zeigt er mir nur bei einem Sender das Bild (außerhalb der Lokalzeit) an... Auf den anderen kommt eine Infotafel wo steht, dass der Receiver nicht richtig umgeschaltet wurde usw...
    Außerdem stresst es mich noch, dass das Scart-Signal des Receivers so "stark" ist, dass ich die OSD Anzeige meines Recorders nicht mehr angezeigt wird... Außerdem ist das Bild im PAL-Betrieb nach links verschoben... So kann man nur in SECAM normal TV schaun...
    Hast du diese "Probleme" nicht - oder einen Verbesserungsvorschlag?
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Das verschobene Bild dürfte eher ein Problem des Fernsehers sein - mit ausgeschaltetem RGB-Signal vom Receiver dürfte da auch im PAL-Modus was vernünftiges zu sehen sein.
    Die anderen Probleme hängen damit zusammen, dass der Receiver keine dynamischen Umschaltung mitmacht - also werden immer nur die einmal eingelesenen PIDs angezeigt und somit z.B. bei NDR Schleswig-Holstein auf dem "alten" ARD-Transponder nach den Lokalsendungen EinsExtra (oder Festival oder Plus, keine Ahnung wer SH zeigt). Was mich noch interessieren würde: Auf welcher Kennung kannst du überhaupt Bild beim WDR Fernsehen sehen? Das kann doch dann nur WDR Köln sein, das auf einem anderen Transponder liegt. Oder hast du da noch einen "Service101" o.ä.?
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Das geht ja nun nicht. von einem Transponder zum anderen springen.
    Das WDR Hauptprogramm wird mit den PID's V 101 A 102 ohne Kennung mit
    jeweils anderen SID ausgestrahlt.
    Als Einzelkanal wird er nicht eingelesen. Nur per PID Eingabe.
     
  7. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Ja eben - deswegen wunderte mich ja, dass er geschrieben hat, dass auf einem _Programm_ (also einer eingelesenen Kennung) Bild kommt. Und daher wollte ich wissen, ob sein Receiver irgendwie diesen V-PID 101 als "Service101" ablegt, obwohl keine Kennung mitgesendet wird. Springen von einem Transponder auf einen anderen geht nicht, ist mir klar.
     
  8. pawawe

    pawawe Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    doch es geht ^^

    ich hab immer nur ein bild bei WDR Aachen...

    Das mit dem Bild liegt nicht am TV... Ich hab seit 2 monaten nen neuen und da ist es genauso... auch mit fbas funktioniert das nicht besser... man kann zwar immer bilder sehen, aber auch das osd menü ist dann immer ein wenig nach links vershcoben....
    mein alter analog receiver und alle anderen geräte machen keine probleme... ich hab auch schon einmal das scartkabel gewechselt... das bringt aber auch nichts...
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Das geht nicht.
    Bei deinem Receiver ist die Automatische PID Erkennung kapput.
    Das WDR Programm läuft auf allen Lokalzeit Kanälen mit den Selben PID's
    Außer natürlich wen Lokalzeit läuft, dann natürlich nicht.
    Aber mit Eurosport hat das nichts zu tun.
    Wie der Trehad heißt.
     
  10. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Nee, mit Eurosport hat das irgendwie alles nix mehr zu tun, aber trotzdem ne kurze Antwort @ maxgerrath:
    Erneutes Software Update durchführen und noch mal testen!