1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von RPSmusic, 8. November 2005.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Danke! Ich nehme an, beim Travel Channel, bei der französischen arte-Version und bei RTL Letzebuerg sieht es ähnlich aus - dann wäre das ja schon mal ein Aufhänger, um die Verantwortlichen zu informieren.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Code:
    Elementary Stream PID 144 (0x0090) MPEG-1 Audio
    MPEG1 Audio: Bitrate 128 Kbps Sample Rate 48 KHz
    MPEG1 Audio: Layer II Mode Joint Stereo
    
    Descriptor: ISO639 Language Descriptor
     Language: eng
     Audio type: clean effects
    
    Code:
    Elementary Stream PID 137 (0x0089) MPEG-1 Audio
    MPEG1 Audio: Bitrate 128 Kbps Sample Rate 48 KHz
    MPEG1 Audio: Layer II Mode Joint Stereo
    
    Descriptor: ISO639 Language Descriptor
     Language: ger
     Audio type: undefined
    
    Genauso ist es - bei arte und RTL Letzeburg fehlen die Laufnummern auch.
     
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Danke! Dann gibt's bald ne Mail an RTL (oder direkt an Astra?) sowie arte und Euronews (oder direkt an CanalSat?). Vielleicht bekommen die das schneller hin als Eurosport (gegen den Fehler dort ist die d-box II übrigens nicht allergisch - endlich mal was, wo die besser funktioniert ;) ) ...wobei auch hier vielleicht Astra der bessere Ansprechpartner wäre, schließlich wird das Programm bei SES Astra in Luxemburg selbst analog abgenommen und auf einem eigens dort zusammengestellten Digital-Transponder wieder hochgeschickt.
     
  4. Hausherr

    Hausherr Silber Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2005
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Aber der Verkäufer ist doch Eurosport. Also ich wende mich immer erst an den Verkäufer. Die wollen doch das wir das Programm sehen.
     
  5. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Kann man so und so sehen. Wenn eine Webseite nicht funktioniert, dann kannst du einerseits auch den Ersteller der Seite ansprechen, andererseits aber auch den Serveranbieter, der die technischen Kapazitäten bereitstellt.
    Ebenso beim Radiobereich: Wenn ein Privatsender nicht zu hören ist, dann kannst du sowohl den Sender selbst anrufen als auch die Telekom. Beheben muss den Fehler schließlich sowieso der Diensteanbieter, also der Serverbetreiber bzw die Telekom bzw Astra. So spart man sich wenigstens einen Weg in der Kommunikationskette - nämlich den vom Anbieter zum technischen Dienstleister.
     
  6. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Da habe ich mich zu früh gefreut :(:

    Dieses neue Update, das seit heute auch via Sat zur Verfügung steht, modifiziert zwar die vorhandene Software z.T. erheblich (z.B. können jetzt aktualisierte Programmlisten abgerufen werden :)), Eurosport läuft aber immer noch nicht :rolleyes:; also "Kommando zurück": Eurosport muss für Abhilfe sorgen !
     
  7. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Auch wenn viele der Meinung sind das Techni-Sat immer noch gut sein sollte, der wird hier wieder eines besseren belehrt! :D
    Ich weiß schon warum ich mir kein Techni-Sat Receiver mehr kaufe. ;)
    Solltest dir so nen "Baumarkt Receiver" wie ich holen. Hatte damit schon keine Probleme im August zum Start vom ARD-Digital Paket gehabt und jetzt auch nicht mit Eurosport! :)
     
  8. pawawe

    pawawe Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    jop. skymaster für immer ^^
    wenn nur nicht die schlechte qualität und die problem bei ard digital mit dem vid sharing wären...
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.784
    Zustimmungen:
    13.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Dem kann ich nur beipflichten so schlecht sind die gar nicht hab ein Noname aus dem Baumarkt für einen Apfel und ein Ei, der schluckt alles.
    Der liest sogar leere Kennungen mit ein.
    Da weiß man dann schon vorher wo was neues kommt.
    Meistens jedenfalls.
    Und alles ohne Probleme PID Wechsel bei der ARD, Eurosport, und den Neuen MTV Transponder hat er auch gleich gefunden.
    Sendersuchlauf in Null Komma Nichts.
    Nur für eine Drehanlage taugt er nicht. Fährt die Satelliten nicht exakt an.
    Deshalb nur Zweitgerät.
     
  10. Gast 50565

    Gast 50565 Guest

    AW: Eurosport Deutschland ab 15.11. auf neuer Frequenz

    Fairerweise muss ich hier ergänzen, dass die neue PR-S-Software als Signatur das Datum 15. November 2005 trägt (hab's erst jetzt gesehen :eek: ), d.h. gerade fertiggestellt war, als Eurosport die Frequenz wechselte. Somit konnte das Problem noch gar nicht in dieser Software-Version behoben werden. Dass das Update erst jetzt angeboten wird, liegt wohl eher an der Überprüfung seitens der PREMIERE-Zertifizierungsstelle.

    Vielleicht kommt ja in ein paar Wochen ein weiteres Update :D - oder Eurosport beseitigt endlich den Fehler !