1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport 1 HD

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von carrera1988, 1. Juli 2009.

  1. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Hat man da eventuell die Streams von Discovery+ jetzt genommen?
    Mir ist bei Snooker an einem Tag noch die schwarze 1 aufgefallen, während bei Discovery+ schon die weiße 1 war.
    Und, das Bild pumpt bei dem Snookertisch.. ich habe da kurze Artefakte gesehen.. unabhängig ob es jetzt MagnetaTV, waipu oder der Stream auf Discovery+ war
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.302
    Zustimmungen:
    2.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dirkules und sebbe_bc gefällt das.
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was für einen Sinn macht es heute bei Eurosport 1 und Eurosport 2 die exakt selbe Übertragung zu zeigen? Heute gegen 17:50 Uhr kommt bei Eurosport 1 und 2 jeweils der Snowboard Parallel-Riesenslalom live und beide gehen aktuell laut Programm 100 Minuten. Die Snowboard Halfpipe Übertragung läuft zur selben Zeit wird aber nur bei discovery+ gezeigt. Warum muss man auf beiden linearen Eurosport Sendern das gleiche zeigen obwohl man auf 1 und 2 jeweils eine andere Liveübertragung zeigen könnte? Macht null Sinn auf 1 und 2 die gleiche Live Übertragung zu zeigen...
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.129
    Zustimmungen:
    18.762
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich sage mal, dass es dann nicht so sein wird. Auf die Programmvorschau ist doch nie verlass.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Slayer20

    Slayer20 Talk-König

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    5.688
    Zustimmungen:
    725
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7080
    Ich glaube die Beschreibung ist falsch. Bei ESP2 SNOWBOARD - COPPER MOUNTAIN aber dann Weltcup in Cortina d'Ampezzo. Also denke mal bei ESP2 läuft der Event aus Copper Mountain
     
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.263
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja - hab jetzt mal reingeschaut die EPG Informationen waren falsch - bei beiden stand Slalom drin. Auf 1 läuft jetzt Slalom auf 2 läuft Big Air.
     
    Dirkules gefällt das.
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.302
    Zustimmungen:
    2.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man scheint die nationalen Programmfenster für den deutschen Markt immer stärker zu streichen.
    Die letzten Jahre wurde ja immer bei der Vierschanzentournee entweder vor Ort oder aus dem Münchner Studio für den deutschen Raum moderiert mit Interviewern vor Ort.
    Dieses Jahr wird man die Tournee wohl annähernd so zeigen wie ein normales Weltcupspringen. Martin Schmitt wird lediglich als internationaler Eurosport Experte vor Ort sein.
    Jeder Sprung der Vierschanzentournee live bei Eurosport 1 im Free-TV und im Livestream bei discovery+
     
    reli und Dirkules gefällt das.
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.623
    Zustimmungen:
    1.330
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mich wundert das alles nicht. Discovery merkt wohl immer mehr, dass der deutsche markt sehr schwer ist. Mich wundert fast, dass die die Handball-WM im Januar zeigen. Aber das Ganze auf Sparflamme.
     
  9. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    952
    Punkte für Erfolge:
    123
    wie Eurosport das macht ist doch ok. Man muss doch nicht wie ARD/ZDF immer vorort sein.Die Kommentatoren können doch in Mainz sitzen - dann reichen auch zwei davon, die sich bei den Wintersportarten abwechseln. Die sogenannten Experten reden doch auch nur allgemeines Zeug - darauf kann auch verzichtet werden. Meistens sitzt im Studio dann auch noch jemand der immer nur sagt: wir schalten jetzt dahin. Kann man alles einsparen.
     
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    980
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die große Frage ist: Kaufen sie für 2026 und 2028 wieder die Olympiarechte beim IOC oder nicht?

    Bisher hat sich Discovery dazu öffentlich bedeckt gehalten.