1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport 1 HD

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von carrera1988, 1. Juli 2009.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.537
    Zustimmungen:
    8.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das hat aber nichts mit Eurosport zu tun, sondern mit deinen Möglichkeiten des Empfanges.
    Für Otto Normal Empfänger (einfaches SAT oder Kabel) hat Eurosport schwer an Niveau verloren. Nachdem jetzt die MotoGP nächstes Jahr weg ist, ist für mich nur noch Snooker interessant. Ab und an, wenn nichts anderes interessantes sehenswertes läuft, schau ich auch mal Rad, Ski oder auch vereinzelt Tennis. Dies ist aber nichts, was ich vermissen würde.
     
    Force, Cro Cop und Butterbean gefällt das.
  2. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese Aussage ist nun wirklich Blödsinn.
     
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Zum Eurosport Fußball Freitag International :
    Heute gibt es den Knaller Benfica Lissabon - FC Porto vom 07.10.2018 zu bestaunen..;)
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Eurosport hat natürlich stark nachgelassen. Einzig mit Wintersport ist man noch gut aufgestellt. Sonst wird das Angebot immer dünner. Außer drei Tennis Grand Slams, drei großen Radsport-Rennen und Diamond League läuft nichts mehr interessantes.

    Discovery hat den Geldhahn zugedreht.

    Wenn es so weiter geht, kann man bald Eurosport 2 einstampfen. Mehr Inhalte als für einen Sender hat man nicht mehr.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Oktober 2018
  6. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die haben halt sehr viel Geld für die Olympischen Spiele ausgegeben.
     
  7. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Neben völlig belanglosem "Sport", mit dem sie, auch noch x-mal wiederholt, Sendezeiten füllen, ist für mich die fast körperverletzende Art, wie sie die unüberschaubare Anzahl von Trailern aller Art einsetzen, ein ständiges Ärgernis. Man zuckt jedes Mal zusammen, wenn man wieder mit so einem mit nervigen Tönen unterlegten Machwerk penetriert wird. Einmal produziert, 150.000 mal gesendet, einfach unmöglich. Die ähnlich penetrante Werbung wie bei Sky tut ein Übriges.

    Und wieso z. B. nimmt man in Wochen wie diesen, wo es offensichtlich für Live-Rechte von 5 gleichzeitig laufenden (!) Tennisturnieren nicht reicht, nicht die Möglichkeit wahr, eine abendliche Sendung von meinetwegen 1 bis 2 Stunden mit einer Art kurzen "Highlight-Zusammenfassung" der wichtigsten Spiele des Tages zu senden ? Journalistisch fachlich/sachlich aufbereitet, wie es die ESP-Leute wie u. a. Stach ganz sicher hinbekommen würden; ergänzt durch das eine oder andere Interview/Kommentare. Im Fussball gibt es so etwas zuhauf, in den unterschiedlichsten Formaten.

    Solche Rechte dürften doch keinesfalls die Welt kosten und die Produktionskosten sich ebenfalls in Grenzen halten. Auch die Rechteinhaber sollten daran interessiert sein, dass weite Teile - zumindest der WTA - nicht am breiten (TV-)Publikum vorbeigehen und auf Streams angewiesen sind. Ausserdem haben viele nur abends Zeit, Tennis zu schauen und würden sich über eine solche Sendung - die, gut gemacht, bald Kultstatus erlangen könnte - sehr freuen. Für Schichtarbeiter und andere könnte man sie ja auch noch 1 oder 2x zu unterschiedlichen Zeiten wiederholen.
    (Sky bekommt sowas ja auch nicht hin; die ATP-Spiele werden lieblos live runtergenudelt, oft zu Zeiten, wo kaum einer vor der Glotze sitzt, dann wird ein Spiel des Tages, dessen Ergebnis man eh' kennt, mehrfach wiederholt und ansonsten gibt es keinerlei aufbereitete Zusammenfassung von meinetwegen etwa einer Stunde zu einer Zeit, die das breitere Publikum auch nutzen kann).

    Aber nee, dafür werden dann lieber irgendwelche völlig uninteressanten dritt- bis viertklassigen Motorrad- und Radrennen sowie Snooker, Darts und sonstiger Krempel gesendet; kostet ja nix, und permanent auch noch wiederholt. Die einen haben ihre Buli, die anderen ihre Olypischen Spiele und der Rest eines wünschenswerten Sportprogramms verschwindet sonstwohin. ESP ist inzw. ein fragwürdiger, leicht höher einzuordnender Gemischtwarenladen tendenziell ähnlich Sport 1 oder dem im Niemandsland versunkenen Sport1+HD; das "Sport" im Namen eher eine Mogelpackung. Einfach nur bekloppt diese Entwicklung.
     
  8. JessiePinkman

    JessiePinkman Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo zusammen,
    eine Frage habe ich: Kann man mit dem Amazon Fire Stick Bundesliga über Eurosport gucken? (Vorausgesetzt natürlich, dass ich amazon prime und Eursport abonniert habe).

    Ein zusätzliches Gerät (Eurosport Player) benötigt man nicht, oder? DAnke vorab fürs Feedback :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2018
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Niemand hat sie dazu gezwungen. Arroganz und Hochmut rächt sich immer. Eurosport dachte, dass sie damit Plattform-Anbieter wie Sky europaweit erpressen bzw. Mondpreise für die Verbreitung ihrer Sender verlangen können. Der Plan ist nach hinten losgegangen. Plattform-Anbieter haben mehr oder weniger dem Eurosport oder gar ganzen Discovery Sendern die rote Karte gezeigt. Dadurch ist Discovery jetzt gezwungen zu sparen.
     
  10. JessiePinkman

    JessiePinkman Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2014
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    38

    Sorry wg. Doppelpost