1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport 1 HD

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von carrera1988, 1. Juli 2009.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich habe dir fünf Erklärungen geliefert. Wenn du aber nicht einmal verstanden hast, dass das eine EU-Richtlinie ist, die das EU-weit regelt und sowohl Deutschland als auch Frankreich EU-Länder sind und damit an EU-Richtlinien gebunden sind, und du auch kein Interesse hast, meine eindeutigen Belege zu lesen, kann man dir nicht helfen.

    Aber andererseits... wenn dir zu meinen ausführlichen Informationen mit klaren Belegen nichts weiter einfällt als "Deine Argumentation ist falsch", scheint das wohl von dir nur Getrolle und das Interesse an Bildung ohnehin gleich Null zu sein. Von daher: Mach dich halt zum Affen und poste deinen Schmarn weiterhin.

    (Wobei: Wenn du dich gar nicht dumm geben willst und tatsächlich felsenfest von deinem Schmarn überzeugt bist.. was hältst du denn von einer Wette und wir fragen bei den Medienanstalten nach? Verlierer zahlt Berliner zwei Jahre das Sky-Abo zum Vollpreis.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2016
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Regelungen sind eindeutig. Eine Werbung einer Sportsendungen mit Unterbrechungen ändert den Charackter und ist somit nicht erlaubt.

    Nenn mir mal einen Sender mit deutscher Lizenz, der deine These stützt.
     
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    in Italien kommt ab und an Werbung während des Spiels
     
    Wambologe gefällt das.
  4. moznov

    moznov Guest

    Sorry, aber dieser Satz bereitet mir echt Kopfaua..
     
    Wambologe gefällt das.
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie schon zuvor ausgeführt: Es ist möglich, dass das vom Rechteinhaber unterbunden wird. Aber selbst wenn das nicht der fall ist, muss es nicht verboten sein, weil es kein deutscher Sender macht. Es gibt gute Gründe es nicht zu tun, obwohl man es könnte. Ich hab dir schon erklärt, dass RTL und ProSieben auch ihre Serien nicht öfter unterbrechen obwohl sie könnten. Insofern ist das kein Beweis gegen meine These. Ich hab dir schon erklärt, dass RTL und ProSieben auch ihre Serien nicht öfter unterbrechen obwohl sie könnten. Davon abgesehen meine ich schon einmal gelesen zu haben, dass Sport1 das in der Vergangenheit durchaus auch schon bei der MotoGP praktiziert hat.

    Und ich kenne die Übertragung zwar nicht, aber auf der Facebook-Seite von Sport1 wird sich über Werbung beklagt während das Spiel lief, wodurch offenbar tatsächlich ein Tor verpasst wurde... sollte ja nicht passieren, wenn man nur während den Pausen zwischen den Dritteln (mit jeweils 15 Minuten) werben dürfte.
    Mario Neumann - super werbung hatte man ja schon lange... | Facebook


    Warum wurde dann der entsprechende Absatz aus der EU-Richtlinie und auch dem Rundfunkstaatsvertrag gestrichen?

    Früher stand im Rundfunkstaatsvertrag:
    (Version von 2004: http://www.die-medienanstalten.de/f...sgrundlagen/Gesetze_aktuell/Archiv/RSTV_8.pdf)

    Jetzt gibt es nur noch den mehrfach zititerten:
    (Die aktuelle Version: http://www.die-medienanstalten.de/f...19_RfAendStV_medienanstalten_Layout_final.pdf)

    Wieso wurde Absatz 4 denn inzwischen aus dem Rundfunkstaatsvertrag gestrichen? Wenn das heute noch gelten würde, wäre der Absatz nicht ersatzlos aus dem Rundfunkstaatsvertrag gestrichen. Und vielleicht noch wichtiger: Wieso wurde schon 2004, als es den Absatz 4 noch gab, schon ein Absatz über den Zusammenhang der Sendung eingefügt. Nach deiner Logik würde es zwei Absätze für den gleichen Inhalt geben.

    Aber vermutlich fällt dir auch dafür wieder irgendein Schmarn ein.

    (Und hast du inzwischen eigentlich auch verstanden, dass EU-Richtlinien in allen EU-Ländern gelten, darunter auch Deutschland und Frankreich?)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2016
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Sport 1 hat es meines Wissens daran gelegen, dass der Sonntag vollgestopft ist und man vor dem Spiel Werbung gezeigt hat, da das Ereignis davor länger gedauert hat.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für was gilt das: MotoGP oder Eishockey, wobei ich auf letzteres tippe (da kenn ich wie gesagt die Übertragungen nicht)

    Und was ist deine Antwort auf die Tatsache, dass das explizite Verbot der Unterbrechung von Sportübertragungen außerhalb der Pausen auch aus dem Rundfunkstaatsvertrag gestrichen worden ist?
     
  8. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Klasse, das habe ich mir schon immer gewünscht. Leider ist die engl. Tonspur im Gegensatz zur deutschen nicht synchron.
    Für mich schade, dass der Sender sich im Kabelnetz auf 658 Mhz befindet und ich diese Frequenz nicht mehr fehlerfrei reinbekomme. Für CNN HD auf 642 MHz reichts noch gerade...
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    4.145
    Punkte für Erfolge:
    213
    Werbung während des spiels :) .... da hab ich ein nettes kleines Off-Topic dazu.

    Ich komme aus serbien und in den neunzigern bis 2005 waren werbeunterbrechungen während eines fussballspiels das normalste der welt. Je wichtiger die partie, desto mehr spots gab es.

    Der ball ging ins aus.... zack, wurde schnell ein werbespot eingeschoben. So auch bei abstößen oder abseitsstellungen und fouls. Komischerweise aber war man bei toren immer dabei (die regie war fit).

    Ein absoluter stimmungskiller war der trend um 2004 herum, dass kurz nach einem geschossenen tor (als während des jubels), ein musikjingle zu einer bekannten biermarke eingespielt wurde inklusive splitscreenwernung und man kurzzeitig raus aus dem stadionton war.

    Dies war aber, soweit ich einigen meiner ausländischen freunden glauben kann, nicht nur auf dem balkan für ne weile gang und gäbe. Da fühlte ich mich in deutschland regelrecht verwöhnt wenn es nur eine simple L-Werbung war für wenige Sekunden oder Spots während längerer Auszeiten.
     
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch weiter ein Werbefenster bei Eurosport. Die TV Guides wurden wieder geändert. Sofern keine Livesendung ansteht, ist gegen 02:00 Uhr Sendeschluss.