1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Eurosport 1 HD

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von carrera1988, 1. Juli 2009.

  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: Eurosport HD

    klar... muss extra ein Audio Delay Plugin betreiben wegen SKY.:rolleyes:
     
  2. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Eurosport HD

    Dann machst Du alles noch schlimmer - Video-Delay wäre besser... :)

    PS: evtl. sieht das ESP HD-Bild bei APS sogar synchron aus - wenn deren Videomonitor genug Delay macht...
     
  3. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurosport HD

    Hab nochmal die Beschreibung für meinen Philips 42PF5331 gelesen, dort steht:

    Plasma-Panel, HD, 1024 x 1080i

    HD ready
    Genießen Sie außergewöhnliche Bildqualität von High Definition-TV-Signalen, und nutzen Sie HD-Quellen wie HDTV-Übertragung, Blue-Ray DVD oder HDVD. HD ready ist ein geschütztes Gütezeichen und steht für eine Bildqualität, die noch besser als die von Progressive Scan ist. Das Gütezeichen entspricht den strengen Normen der EICTA und kennzeichnet Bildschirme, die High Definition-Signale verarbeiten können. Der Bildschirm verfügt über einen universellen Anschluss für analoges YPbPR und einen dekomprimierten Digitalanschluss von DVI oder HDMI mit Unterstützung des HDCP-Kopierschutzes. Es kann die 720p- und 1080i-Signale bei einer Frequenz von 50 und 60 Hz anzeigen.

    ----------

    Heißt das, dass mein TV obwohl er nur HDready ist auch 1080i darstellen kann und ich also doch am Receiver die Einstellung "Auto oder 1080i" wählen soll anstatt 720p?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2011
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Eurosport HD

    Der TV kann beide Auflösungen verarbeiten. Er rechnet sie dann sowieso in seine eigene, 1024x768, um. Es ist vollkommen egal was du am Receiver wählst. Der TV rechnet es immer um.
    Noch mal, stelle die Auflösung ein, die deiner Meinung nach am besten auf dem TV dargestellt wird.
     
  5. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurosport HD

    Das ist nicht so einfach, bei Auto bzw. 1080i sieht es am detailreichsten aus, nur wirkt es etwas überzeichnet und manchmal flimmert es etwas wenn z.B. die Sonne beim Tennis auf das Netz scheint und sich dann die Kamera etwas bewegt. Bei 720p flimmert es nicht mehr, nur ist es dann nicht so scharf vorallem die Einblendungen.

    Mal schauen...
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Eurosport HD

    Versuche dann doch mal mit dem Bildschärferegler am TV zu experimentieren.
    Perfekt wird es eh nie. Dafür sorgt schon die geringe Auflösung des TV.
     
  7. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurosport HD

    Hab nochmal Philips kontaktiert im Chat. Dort sagte man mir der TV könnte 1080i darstellen und ich sollte eine feste Auflösung wählen anstatt auf Automatik, da es damit oft Probleme gäbe. Also am besten 1080i.
     
  8. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurosport HD

    1080i heißt aber 1920x1080 Bildpunkte (interlaced). Also 1:1 darstellen kann er das nicht.

    Wie man dir schon sagte, wirst du so oder so scalen müssen. Und dann gilt eben dein persönlicher Eindruck. Was sieht für DICH besser aus: 720p oder 1080i. Ganz einfach.
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Eurosport HD

    Bestätigt meine Aussage an dich.
     
  10. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Eurosport HD

    Ich habe mal ein wenig gegooglt nach deiner Auflösung denn 1024x1080 war mir dann schon etwas komisch.
    Aber die Displays werden als ALIS Panel bezeichnet.
    Wie ich weiter gelesen habe vor allem im HiFi Forum haben diese Displays Probleme mit Interlace Bildern (das erklärt dein Zittern im Netz) Progressiv Bilder sind dagegen Top.

    Gruß
    Maik