1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

European Championships 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Tjure, 12. August 2022.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, das seh ich anders. Das Unterforum heißt ja nicht umsonst "Sport im TV - Sport Live-Talk". Früher waren das mal zwei getrennte Bereiche, die dann fusioniert wurden. Bei Großereignissen wie Olympia oder Fußball-WM/EM kann man natürlich zwei getrennte Threads (für das rein Sportliche und für die TV-Übertragungen) anlegen, aber in diesem Fall wäre das wohl unnötig gewesen.
     
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.097
    Zustimmungen:
    948
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei allen Erfolgen der deutschen Sportler darf man nicht vergessen, dass die Russen fehlten.
     
    Spoonman gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das auch. Aber eine EM ist halt immer so eine Sache. So sehr ich jedem Althleten, gerade in der Leichtathletik, seinen Erfolg gönne - die Europameisterin über 100m steht nichtmal in einem WM-Finale. Oder Olympia. Und da gibt es genug andere Vergleiche. Aber das soll auf keinen Fall die Erfolge schmälern, nur bitte nicht bei einer WM/Olympia eine ähnliche Medaillenflut erwarten. Die dt. Leichtathletik ist weiterhin nicht so gut.

    Ähnliches gilt für die Schwimm-EM.

    Das sieht bei anderen Sportarten - Rudern z. B. - natürlich anders aus.
     
  4. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Wie kann man nur so unflexibel sein?! Naja, der deutsche Michel halt...
     
  5. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Wie hier schon angemerkt, 1. fehlten die Russen und 2. hätte es mit den bei der EM gebrachten Leistungen nur 1 Medaille gegeben in Eugene (Mihambo). Von daher muss man das Ganze schon richtig einordnen.

    Aber davon mal abgesehen, war das ein tolles Fest und hat auch großen Anklang im Ausland gefunden.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.134
    Zustimmungen:
    31.907
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich gönne jedem die sportliche Liebe, die ich auch habe, indem ich mir Fußball anschaue. Aber für mich ist es schon lange kein Grund dazu, sich über die Inflexibilität der Programme aufzuregen.

    Es gibt erstens andere Programme, die man sich anschauen könnte und zweitens befinden wir uns in dem Streaming-Zeitalter, indem wir uns frei entscheiden könnten, welche Serie, welche Filme oder wie immer auch man sich jederzeit anschauen könnte.
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.233
    Zustimmungen:
    10.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verwechselst du Rudern mit Kanu? Im Rudern haben wir nämlich mit einer Medaille in olympischen Klassen ein historisch schlechtes um nicht zu sagen ein katastrophales Ergebnis hingelegt..
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    :unsure:
    Sry..ich hab heute morgen nur mit einem Auge wohl hingesehen. Ja, es war natürlich Rudern. :whistle:
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.620
    Zustimmungen:
    7.334
    Punkte für Erfolge:
    273

    Diese Quervergleiche sind schwer. Denn es waren einfach unterschiedliche Wettkämpfe mit unterschiedlichen Bedingungen. Das kann man einfach nicht vergleichen. So wird die Bahn in Eugene als sehr schnell beschrieben, was man von der Bahn im Olympiastadion nicht sagen kann. Aber natürlich ist es so, dass z.B. im Sprint die US-Amerikanerinnen und die Jamaicanerinnen überragend sind. Da sind schnell sechs bis sieben Plätze im WM- oder Olympia-Finale weg. Es gibt aber schnelle Europäerinnen, die näher an die absolute Weltspitze heranrücken, wie Mujinga Kambundji, Dina Asher-Smith und auch Gina Lückenkemper traue ich es zu, in den nächsten Jahren, wenn sie von weiteren Verletzungen verschont bleibt, da sehr nah heran zu kommen. Da fehlt nicht viel.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann lieber 100 Euro jeden Monat für Olympia, als wie jetzt jeden Monat 200 Euro extra für Putin und Selenski.
    Aber bitte nicht antworten, ich will keine politische Diskussion führen.
     
    KL1900, tomsrot und Joost38 gefällt das.