1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

European Championships 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Tjure, 12. August 2022.

  1. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Ich mache mal einen Thread der European Championships auf. Interessiert zwar keinen, aber egal.
    Jetzt findet diese "Mini-Olympiade" in Deutschland statt, und was machen die öffentlich-rechtlichen? Ignorieren den ersten Wettkampftag am Donnerstag im linearen TV und steigen dann am Freitag nachmittag ein, um dann neben diversem Gelaber mal etwas aus der Konserve zu zeigen.
    Ich weiß, es gibt auch das Streaming-Angebot, aber in der öffentlichen Wahrnehmung ist die Übertragung im TV halt maßgebend. Wann hat man mal die Chance, auch mal nicht so präsente Sportarten zu präsentieren? Und dafür wurden ja diese European Championships gemacht. Und jetzt eben sogar in Deutschland.
    Von Eurosport brauchen wir ja nicht mehr zu reden. Die zeigen ja nur noch Radsport, Motorsport und Snooker bis zum Erbrechen, wenn nicht gerade irgendwelche Werbung läuft.
    Zum Glück habe ich noch andere Möglichkeiten, die Championships zu schauen (österreichisches, schweizer und italienisches TV).
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mich interessiert es schon und werde so viel wie möglich im TV sehen …

    Ich finde die Veranstaltung super … eine tolle Bühne für viele Sportler und so bekommen auch Randsportarten mehr Aufmerksamkeit … und wie man derzeit live beim BMX der Mädels sehen kann, beste Stimmung beim Publikum …

    Schöne Sache, das … (y)
     
    Unvernünftig, LucaBrasil und Tjure gefällt das.
  3. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bin also nicht alleine :). Beim BMX ist das Erste nun auch live drauf.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ne, biste nicht … aber typisch ÖR davor beim Klettern … der Deutsche beim Interview, voll lässig sagt „sag Du, ich bin zwar alt, aber nicht so alt“ … und der Typ von der ARD: „Wir sind bei den ÖR, da halten wir die Formen ein und bleiben beim Sie“ … ja, so gewinnt man die Herzen der jungen Zuschauer und zeigt, dass man modern ist … weia … :X3:

    Aber die Stimmung ist klasse … ist ja auch alles sehr nah am Publikum … man sieht, dass man selbst solche Veranstaltungen „familiär“ gestalten kann … ohne teure Ausgaben …
     
    Tjure und azureus gefällt das.
  5. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    3.524
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auf jeden Fall tolle Stimmung in München! Zeigt mal wieder, dass die Stadt eigentlich auch locker Olympische Spiele ausrichten könnte.

    Freue mich schon, nächste Woche selbst dabei zu sein! :)
     
    rom2409 und Unvernünftig gefällt das.
  6. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.156
    Zustimmungen:
    4.239
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibts irgendwo ne schöne Übersicht wo was wann läuft?
     
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.803
    Zustimmungen:
    8.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Der Triathlon war richtig spannend. Bei der tollen Atmosphäre in München macht das echt Spaß zuzuschauen.
     
    Gast 140698 gefällt das.
  8. Zonenkind

    Zonenkind Lexikon

    Registriert seit:
    21. Juli 2005
    Beiträge:
    27.781
    Zustimmungen:
    34.552
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich nach Hause kam war die Esther in der ARD schon bei der Abmoderation. Jetzt am Wochenende bekomme ich sicherlich mehr mit. (y)

    Mach mal ZDF-Text 238/239.
     
    LucaBrasil und Ecko gefällt das.
  9. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.156
    Zustimmungen:
    4.239
    Punkte für Erfolge:
    213
    Danke @Zonenkind. (y)

    Schau ja nicht so oft solche Sportveranstaltungen. Mal schauen was morgen so läuft. Hoffe nur nicht das man nicht zig Sender bzw. Streams laufen haben muß um was mit zu bekommen. :) Befürchte allerdings das ARD/ZDF einiges in die Streams verlagern.
     
  10. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.852
    Zustimmungen:
    9.451
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ich persönlich wäre ja dafür, gerade bei solchen Events wie EMs, WMs grundsätzlich auch linear auszustrahlen. Unsere ÖRs haben doch einige Zusatz-Kanäle, da dürfte es niemandem weh tun, wenn man da zeitweise das übliche Programm pausieren lässt. Außerdem sind diese oftmals schon beim Zuschauer ein- bzw. abgespeichert. Streams sind nicht jedermanns Sache, eine aktuelle Programm- / Kanalliste ist meist vorhanden.