1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. September 2011.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Ich glaube, der groesste Knackpunkt sind die Sportrechte bei denen es auf die Sprache nicht so sehr ankommt.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Ja klar, aber auch bei Serien und Filmen gibt es keinen O-Ton im FreeTv bei uns und kleine FreeTv Sender im Ausland flüchten sich unter das Dach der PayTvs weil sie O-Ton senden weil sich eine Synchronisation in kleinen Ländern nicht lohnt. :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2011
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober


    Sky kauft dann die Rechte für die PD, PL, BundesLiga, Serie A, Ehrendivision und die Liga Zon Sagres (Portugal) für LIECHENTENSTEIN und vertreibt diese Rechte dann EUROPAWEIT über SAT, den Kabelnetzen und über IPTV!


    :winken::winken::winken::winken::p
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Ich weiß auch gar nicht, ob dieses Modell überhaupt so gut wäre.

    ORF und co. werden trotzdem nicht in Deutschland offiziell erhältlich sein. Einzig und allein die Konkurrenz innerhalb Europas würde angekurbelt werden. Inwiefern das für SKY D gut oder schlecht ist, kA.

    Ich kann aber jetzt schon in gewisser Weise halblegal, aber wirklich einfach Canal Digitaal, TV Vlaanderen oder andere PayTVs bestellen. Klar, einlesen muss man sich trotzdem
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober


    Dann halt Vivendi mit Canal+ (operiert in Spanien und Frankreich).
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober


    Teleclub!
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.587
    Zustimmungen:
    1.925
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Dies trifft bei Sky Deutschland nur auf die Film-Rechte zu. Die Rechte im BuLi- und Sport-Paket sind davon unabhängig.

    Genau so schaut es aus!

    In Deutschland wird sich "keine Sau" einen Film auf Französisch, Spanisch oder auch gar Englisch (obwohl weit verbreitet) anschauen!
     
  8. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    den gibts aber nur im Kabel oder IPTV in der Schweiz und nicht über Satellit
     
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.682
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Aber nicht alle Deutschen sind ungebildet. Es gibt auch Leute die der englischen Sprache mächtig sind.
     
  10. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Hoffentlich geht das Urteil zu unser aller Gusten aus?! Schließlich denke ich würden sich auch die PayTV-Plattformen über das Urteil freuen, können sie doch so Europaweit auf Kundenfang und Gewinnsteigung gehen. Klar würden dann evtl auch die Rechtekosten wieder explodieren, aber bei der Masse an Kunden zusammengenommen würde sich das amortisieren denke ich.

    Also mal den 4. Oktober abwarten und auf das Beste hoffen.