1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. September 2011.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

    Nun, man muss auch dazu sagen, dass Pay TV (insbesondere die Premium Channels also Film und Sport) in Deutschland auch zu Ramschpreisen losgeschlagen werden.

    Wer bei uns im Kabel alles haben will zahlt £60 (wenn man keine Telefonleitung dazunimmt - mit Telefon ist's ein bisschen billiger). Wenn Du Dir die Preise von Kabel und Sky in Deutschland anschaust...sooooo viel Unterschied ist da ja nicht
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

    Ist das so? Bezahlt TNT und Disney wirklich? Das glaube ich nämlich nicht. Die bieten den Kabelnetzbetreibern ihr Programm doch an und bekommen für jeden Abonnenten von MeinTV bzw. KD Home doch Geld.

    Greets
    Zodac
     
  3. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

    Das sehe ich anders. Ich kann über KD und deren VOD Angebot + die Drittsender nahezu die gleichen Filme sehen wie mit einem Skyabo. Ich habe das schon oft erlebt. Ich habe ja Sky, aber eben auch KD Home HD. In Sachen Serien ist KD mit den ganzen Sendern die sie anbieten sogar deutlich vor dem reinen Skypaket. Sky ist was Serien angeht ohnehin sehr sehr schwach. Wie gesagt. Einzig der Livesport, und das auch von Jahr zu Jahr weniger, ist für mich wirklich richtig interessant. Und Werbung gibt es bei Sky leider mittlerweile auch sehr viel. Man schaue sich nur mal ein Bulispiel an. Da kommen vor dem Spiel, in der Halbzeit und nach dem Spiel insgesamt locker 15 Minuten Werbung und Gewinnspiele. Bei Sat1 ist es halt noch nen Zacken mehr. Klar. Aber Premium ist das was Sky in Sachen Werbung abzieht schon längst nicht mehr. Für mich persönlich jedenfalls.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

    Soweit man immer hört darf ein KNB gar kein Geld an Sender bezahlen. Der KNB muss sein Netz allen anbieten und allen zu den gleichen Preisen. Jeder muss das gleiche bezahlen für die gleichen Kapazitäten. Es ist offiziell verboten RTL oder wem auch immer Rabatte zu geben und Sky voll bezahlen zu lassen. Sky ist ja in NRW dagegen vorgegangen und ist mit ihrer Beschwerde baden gegangen. Sky war der Meinung das UM von ihnen zuviel verlangt. Dem war aber nicht so.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

    Hmmm...da die Spartenkanaele als Pay TV vermarktet werden, bekommen sie auch Geld vom Netzbetreiber...eben einen Anteil des eingenommenen Abobeitrags
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

    HALLO? Jetzt schaltet doch mal euren Kopf an.

    Warum soll Turner für die Verbreitung von TNT Film und TNT Serie denn bitte an Kabel Deutschland, UnityMedia oder Kabel BW Geld bezahlen? Das sind PayTV Sender und dafür will Turner doch natürlich auch Geld sehen?!?

    RTL und Sky ist etwas völlig anderes. Beide vermarkten sich im Kabel selbstständig. RTL ist frei empfangbar (bzw. nur grundverschlüsselt) und finanziert sich über Werbung. Sky ist eine eigene Plattform und kassiert sein Geld vom Kunden. Turner hingegen hat keine eigenen Kunden sondern bekommt das Geld NATÜRLICH von den Kabelnetzbetreibern, die wiederum vom Kunden Geld für KD Home, MeinTV und wie sie alle heißen bekommen.

    Greets
    Zodac
     
  7. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

    Erstmal müssen sie normal bezahlen. Anschliessend bekommen sie einen Anteil für das, das sie in einem von KD vermarkteten Paket sind. So wurde es mir jedenfalls mal erklärt.
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

    Danke - wenigstens du denkst ein bißchen mit @ Tom :)

    Greets
    Zodac
     
  9. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

    Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Das würde sich dann doch überhaupt nicht mehr lohnen.

    Greets
    Zodac
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

    Das waere in der tat ein denkbar schlechtes Geschaeftsmodell und wenn es so waere, wuerden die Pay Sender schon laengst verschwunden sein, da mehr Geld ausgegeben als eingenommen wuerde.