1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. September 2011.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    So ist das mit dem angeblichen Europa-Gedanken bei den meisten: Da wird scheinheilig ein "freies Europa" für Fernsehkanäle gefordert, in Wirklichkeit sucht man nur eine weitere Quelle für den immer gleichen dumpfen US-Kram.

    Das ist genau so, als würde ich Reisefreiheit fordern, um dann in allen Ländern ausschliesslich in den nächsten McDonalds zu rennen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2011
  2. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Ich gab nur 1 Beispiel. Mehr nicht.

    Natürlich schaue ich auch Euro-Produktionen wie zb auch Deutsche Produktiuonen als auch Französiche oder Spanische.

    Und ein freies Europa will ich auch. Aber für mich strimmt das Preis/Leistungs Verhältnis bei sky nicht. Sagte ich hier auch schon.
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Sorry DSF, auch wenn ich dich zitiert habe richtete sich das nicht gegen dich, sondern gegen den Grundtenor im Forum...
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Wird sicher interessant was die Pressestellen der PayTV-Sender und Rechtinhaber zum Thema absondern.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Ich denke es geht den meisten in der Tat um US-Ware und um Sport und im Falle von Deutschland vielen um den Zugang zu plattformen mit besserem Preis/Leistungsverhaeltnis
     
  6. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober


    Macht nix. Habe mich etwas angegriffen gefühlt.

    Ich würde für eine entsprechende Programmvielfalt natürlich zahlen. Aber für sky Deutschland nicht. Denn es trifft nicht meinem Geschmack.

    Ohne Preise rauszusuchen würde ich eher für sky uk oder Digital+ tendieren.

    Wobei ich sky uk noch nichtmal empfange :D

    und teucom: Bitte nicht alle über einen Kamm scheren . Vielleicht gibt es viele wie mich. Vielleicht auch nicht. Ich weiß es auch nicht. :winken:
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Leider darf man auch nicht vergessen, dass man keinen Anbieter zu seinem Glück zwingen kann und darf.

    Beispiel Deutschland-Benelux: Die Niederländer sind in Köln digital im Kabel (zentral entschlüsselt von SAT). Die Belgier waren es, bis die auf deutschem Boden stehenden Sender für Köln (NATO-Statut) abgeschaltet wurden. NC hat sich mehrmals bemüht und könnte die Belgier durch (problemlose) Heranführung wieder einzuspeisen, aber diese verweigern die Einspeisung ihrer Inlandsprogramme in deutsche Kabelnetze grundsätzlich - selbst in Aachen, wo diese quasi Ortssender sind, musste RTBF aus dem Netz herausgenommen werden. Stattdessen verweist man auf die rechtlich unproblematischen Beiträge auf TV5 EUROPE (RTBF) und BVN (VRT).

    Wenn es im Free TV (oft zweit- und drittrechte) schon so erschütternd aussieht, dürfte es mit der Rechtesituation im PayTV erst "Recht" (No Pun Intended) ein zäher Kampf werden.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Was beschwerst du dich? Europa, Kanada, Australien und Neuseeland versuchen nicht mal Hollywood etwas entgegen zu setzen. Im Gegenteil man unterstützt sogar US-Produktionen.

    Also wo soll das europäische Hollywood gebaut werden?
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.787
    Zustimmungen:
    14.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober


    Das glaube ich kaum. Deutschen Kommentar beim Fussball und Deutscher Ton bei Filmen favorsisiere ich immer noch.
    Ausserdem macht euch nichts vor, Canal+ Komplett wird es nicht für € 34,90 geben. :D
    Deren HD Kanäle werden auch nicht bei Unity Media eingespeist. :LOL:
     
  10. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober


    Leute hier geht es über Sat erstrmal. Was Kabelkunden an Ausländischen TV empfangen ist grenzwertig.

    sky komplett gibt es auch nich für € 34,90 (offiziell)