1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. September 2011.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.007
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Das wäre aber ein Fiasko für DFL&Co. da dann das wirtschaftliche Risiko (Anzahl der gewonnenen Abonnenten) vom PayTV-Betreiber auf den Rechteverkäufer abgewälzt wird.

    Im Endeffekt könnten dann dann DFL&Co. einen eigenen Kanal starten und diesen (wie es MTV macht) über verschiedene Plattformen vermarkten. Sky ist in diesen Fall nur noch technischer Dienstleister.

    PS:
    Warum muss Sport eigentlich exklusiv sein?
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Warum sollte man beispielsweise ein Abo fuer BL bei Sky abschliessen, wenn es anderswo auch zu sehen ist - unter umstaenden sogar billiger? Welches Interesse hat die Plattform relativ viel Geld fuer etwas auszugeben, um dann noch ein relativ hohes Risiko zu haben weil ein Albanischer Anbieter das Ganze fuer 1.50 vertickt?

    Die Alternative waere Live-Sport in den PPV Modus zu schieben. Damit wuerde der Rechteinhaber einen Grossteil des Risikos tragen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2011
  3. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    ...lest mal zwischen den Zeilen. Dann schnallt ihr das auch!
     
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.007
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Wegen des Gesamtkonzepts (Filmpaket) und der gebotenen Leistung (Bildqualität, Kommentatoren etc.).

    Wenn ein Sender nur wegen der exklusiven Inhalte abonniert wird läuft gewaltig etwas schief.

    Aufgrund des WAF kann man nicht einfach ein ausländischen PayTV-Sender bestellen wenn dieser kein brauchbares (deutsches!) Programm in der bundesligafreien Zeit hat.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Wenn das so einfach waere koennte man die Champions League ja auch einfach in jedem Markt mehrfach verkaufen... Also sagen wir mal bei uns an ITV und....mmmm...Channel 5.

    Natuerlich wird Pay TV zunaechst wegen der exklusiven Inhalte abonniert. Und das ist auch ganz normal. Da laeuft aus meiner Sicht eigentlich gar nichts schief. Das ist das Geschaeftskonzept von Pay TV und das war eigentlich auch noch nie anders. Alles andere ist doch erstmal zweitrangig.
     
  6. Kurt1967

    Kurt1967 Institution

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    17.620
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Ich nicht....
     
  7. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Ich mag auch keinen Rosenkohl. Wen juckts?
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Klar gibt's immer Ausnahmen. Aendert aber nichts an der Tatsache, dass die meisten in ihrer Muttesprache unterhalten werden wollen
     
  9. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Naja wenn die Sportrechte so ein Problem sind dann könnte man ja zumindest die nicht-Sportsender europaweit abonnierbar machen.

    Damit wären sicher nicht alle zufrieden aber es wäre auf jeden Fall besser als die jetzige Situation wo man ausländisches PayTV nur über Zwischenhändler die unverschämt hohe "Vermittlungspauschalen" verlangen überhaupt abonnieren kann.

    Wenn ich hier in D völlig offiziell und ohne Vermittlungsgebühr alle nicht-Sport Sender von Sky UK abonnieren könnte wäre ich z.B. völlig zufrieden - Sport interessiert mich eh nicht im geringsten. Mir ginge es um Filme und Serien und da wäre das mit den rechten wohl kein so großes Problem wenn die eh nach Anzahl der Abonnenten bezahlt werden.

    mfg

    karlmueller
     
  10. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Und manche wollen beides. Mal was auf Deutsch, mal was auf Englisch. (oder ne andere Sprache)

    zb: Ich bin TAAHM Fan. Die alten Folgten auf Deutschg kenne ich zu genüge.
    Nun schaue ich die alten Folgen auf CANAL+DECALE auf Englisch :love: