1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? Entscheidung am 4. Oktober

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. September 2011.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Bloedsinn! Das hat mit gebildet oder nicht gebildet so ueberhaupt nichts zu tun. Die meisten wollen in ihrer Muttersprache unterhalten werden. Nichts weiter.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Genau daran zweifle ich sehr.
     
  3. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Und über welchem Sateliet sendet der Teleclub? Richtig. Gar keinem.

    Somit ist er für alle Europäer nicht relevant da er nur über Schweizer Kabelnetz zu empfangen ist.
     
  4. PayTView

    PayTView Platin Member

    Registriert seit:
    7. August 2010
    Beiträge:
    2.351
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Fernseher & Bluray-Player
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Ich ehrlich gesagt auch, aber versuche dennoch erstmal optimistisch zu bleiben. Irgendwann wird das eh passieren mit der Marktöffnung - wenn nicht am 4, dann in später Zukunft. Nur so lange von der EU keine Signale gesendet werden, dass sich die EU auch homogen weiterentwickelt, gibts auch für die PayTVs keinen Anlass sich zu öffnen, denke ich so ungefähr.
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Das würde dann bedeuten, dass ich hier in D einfach SKY UK abnonieren könnte und dadurch die Super League seheh würde? Bzw. andere Sender die ein, für mich interesannteres Sportprogramm bieten wie die deutschen?
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Nö die meisten vertreiben hauptsächlich ihre Eigenproduktionen
    wie Hustler, Penthouse und Dorcel! Die senden kaum Fremdware!

    Also auch keine/kaum Lizenzgebühren.
     
  7. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Fakt ist aber und das weisst du auch das viel von den Nuancen
    eines Filmes oder einer Serie durch die Synchro verloren geht.

    Sheldon Cooper (Jim Parsons/Big Bang Theory) ist in der
    deutschen Synchro nur halb so witzig und herablassend
    wie im Original.

    Und das gilt für viele Filme und Serien auch Sherlock
    mit Cumberbatch und Freeman ist zwar auch auf Deutsch
    unterhaltsam, es geht aber viel von der manischen Art
    Holmes und auch von Watsons trockenem Humor unter!

    Sicher die Mehrheit schaut aus Bequemlichkeit oder
    Unkenntnis von Fremdsprachen lieber die Synchro.

    Es werden aber immer mehr die sich U.S und UK Produktionen
    lieber im Original anschauen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2011
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Das käme auf das Urteil an und ob die Pay-TV Anbieter
    es noch durch neue Klagen hinauszögern könnten!
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Das gleiche gilt uebrigens fuer das Phaenomen einen nicht-muttersprachlichen Film im Original zu sehen. Fuer die meisten gehen die sprachlichen Nuanncen komplett verloren, weil die Sprachkenntnis und der entsprechende Hintergrund nicht ausreichend sind.

    Ob Synchro oder nicht ist auch nicht das Thema. Fakt ist, dass die meisten nun mal in ihrer Muttersprache unterhalten werden wollen und das hat auch nichts mit Bildungsstand zu tun
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Europaweites Pay-TV ohne Grenzen? EuGH entscheidet am 4. Oktober

    Diese Steigerung wird sich aber eher im Promillebereich bewegen ;).