1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europawahl 2024

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 15. März 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Ja das war schon immer so und das wird auch immer so bleiben. :whistle::whistle:

    Startseite
    Bundesamt für Verfassungsschutz – Wikipedia
    Verfassungsschutz
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  2. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man lernt nie aus im leben auch du nicht!!:whistle::whistle:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    7.706
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Verfassungsschutz gehört zum Bundesinnenministerium
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    278
    Und was hat der Verfassungsschutz bitte mit der Europawahl zu tun?
     
  5. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Indirekt sogar sehr viel. Sollte die AFD bald endgültig verboten werden kann sie so viele Stimmen bei der Europawahl bekommen wie sie möchte aber es wir der AFD nichts mehr nützen wenn sie handlungsunfähig ist, was auch hoffentlich der Fall sein wird. Zumindest auf deutscher Ebene. Ob so ein Parteiverbot auch auf europäischer Ebene denkbar wäre mag ich nicht zu beurteilen.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du weist wie lange ein Verbotsverfahren einer Partei dauert? Das zieht sich über mehrere Jahre mit ungewissem Erfolg.
    Auf die Europawahl hat das direkt jetzt also keine Auswirkung. Und auch nicht auf die nächsten Bundestagwahlen.
     
    EinStillerLeser und Coolman gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.502
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man hat es ja anhand eines Verbotes der Partei der NPD gesehen, wie viel Jahre es sich hingezogen hatte, bis der Verbot wirksam wurde. Insofern sehe ich es als eine verschenkte Zeit und auch verschenkte Energie. Deshalb sollte man sich darauf konzentrieren, der AfD möglichst wenig Stimmen zu geben und auch der AfD keine Bühne zu geben.
     
    Mazi gefällt das.
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.947
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ist mir komplett schleierhaft, was sich hier manche von einem Verbotsverfahren versprechen. Abgesehen davon, dass es sehr langwierig und wahrscheinlich auch nicht erfolgreich sein wird, was würde sich denn dann verändern? Würden deren Wähler dann brav zu den etablierten Parteien zurückkehren? Das glaubt doch wohl ernsthaft niemand?! Eine neue radikale Partei würde entstehen und es ginge alles so weiter. Die AfD ist lediglich ein Symptom, aber nicht die Ursache für bestimmte Probleme. Weitere radikale Parteien werden außerdem entstehen.
     
    SteelerPhin und Nelli22.08 gefällt das.
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das sagt das BSW auch.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.