1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europarichter bestätigen Kabel-Zwangseinspeisung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Dezember 2007.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Europarichter bestätigen Kabel-Zwangseinspeisung

    Dazu müsste man noch Sender aus unseren europäischen Nachbarländern zählen. Jedenfalls wäre dann das Theater mit den unverständlichen unterschiedlichen Angeboten beendet.
     
  2. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Europarichter bestätigen Kabel-Zwangseinspeisung

    Ja, die Regel sagt das alles bleibt wie es ist. Es wird schweer SF und ORF als Kulturgut zu verkaufen und das man in Niedersachsen umbedingt SR braucht ist kulturell auch nicht zu rechtfertigen
     
  3. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Europarichter bestätigen Kabel-Zwangseinspeisung

    Wie meinst Du das? Vielleicht hätte ich dazu sagen sollen, daß ich von Privatsendern spreche, denn das alle öffentlich-rechtlichen Sender (auch die regionalen) eingespeist werden, halte ich für so selbstverständlich, daß ich es gar nicht erst erwähnt habe. Aber die meisten Privatsender dürften tatsächlich ein bundesweites Zielgebiet haben. Wenn ich von Sendern ohne bundesweites Zielgebiet spreche, denke ich dabei an Lokal- und Regionalsender wie z.B. RNF plus, tv münchen, Franken Sat usw.
     
  4. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Europarichter bestätigen Kabel-Zwangseinspeisung

    ...ich bin der Meinung, dass es eingespeist sein soll was sich die Kunden wünschen, schliesslich bezahlen die Kabel Kunden dafür...
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europarichter bestätigen Kabel-Zwangseinspeisung

    ORF und SF wollen nicht, ansonsten natürlich kann man das als Kultur und Europa verkaufen. Es spricht nichts dagegen ORF SAT anzubieten, wenn man den wollte.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Europarichter bestätigen Kabel-Zwangseinspeisung

    quote=hans kloss;2528849]...ich bin der Meinung, dass es eingespeist sein soll was sich die Kunden wünschen, schliesslich bezahlen die Kabel Kunden dafür...[/quote]

    Lieber nicht, mal abgesehen davon Wissen die meisten doch nicht was angeboten wird.
     
  7. hans kloss

    hans kloss Gold Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40 W 5500
    Sony BDP S 490
    UM 2Play 120
    AFTV Box 2
    AW: Europarichter bestätigen Kabel-Zwangseinspeisung

    Da hast Du Recht...