1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. April 2008.

  1. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    Aber mit Fernseh-Unterstützung verblödet man viel leichter!
     
  2. Lucifus2508

    Lucifus2508 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    Ich hätte das zum Beispiel nicht schlecht gefunden. In Holland ist das ja zum Beispiel schon seit Ewigkeiten so. Da kommen die Filme und Serien komplett auf Englisch und dann halt mit holländischen Untertiteln zum Lesen.
     
  3. joerg-mv

    joerg-mv Neuling

    Registriert seit:
    13. Juli 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Homecast S 5001
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    die Schweden machen es schon mehr als 15 Jahre so. Geht es den Schweden schlechter als uns? Ich habe da schon Deutsche-Filme mit schwedischen Untertiteln gesehen. Wo ist das Problem.
     
  4. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    Das ist eine reine Kostenfrage! Einfach Untertitel wie in Holland in den Film setzen ist natürlich einfacher und billiger als eine teure Synchronisation wie wir es betreiben. In Polen war oder ist es z.B. so, dass es dort nur einen polnischen Sprecher im Film gibt, der alle Personen übersetzt. Damit man weiß wer spricht, läuft der O-Ton leise im Hintergrund mit.
     
  5. Cyber Warrior

    Cyber Warrior Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2001
    Beiträge:
    783
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Die Ente des Jahres ...

    Wie schon gesagt wurde, IST DAS EINE REINE KOSTENFRAGE ... der schwedische Markt ist zu klein, so das sich eine Synchro nicht rentiert. Aber ganz große Blockbuster werden im übrigen auch ab und zu mal dort synchronisiert ...

    Werden die Märkte größer, schon wird alles synchronisiert weil sich der Aufwand dann wieder lohnt ... siehe Italien, Frankreich und Spanien so und so aufgrund der internationalen Verbreitung der Sprache .... da wird AUCH ALLES SYNCHRONISERT.

    Das hat also alles nix mit Bildung oder sonstwas zu tun, sondern ist eine reine marktwirtschaftliche Entscheidung wo und wo nicht synchronisiert wird ...

    Im übrigen finde ich es mehr Schade das kein Schreiberling von digitv diese Falschmeldung bisher richtig gestellt hat ... :wüt: ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Die Ente des Jahres ...

    Das stimmt. Jedoch stimmt es auch, dass der Mangel eine positive Wirkung hat. Daher können wir uns noch so mit den Synchros brüsten, die anderen haben einen Bildungsvorsprung.
     
  7. Cyber Warrior

    Cyber Warrior Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2001
    Beiträge:
    783
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Förlat, jag talar bara lite svenska ...

    Mag sein ... aber BRAUCHT JEDER ENGLISCH ???

    Meine Eltern zB nicht, warum sollten sie sich also damit abmühen müssen ... wozu ???

    Selbst ich habe KEINE LUST mich mit UT abzumühen, da geht mir viel zu viel verloren ... und die deutschen Synchros sind wirklich wirklich mehr als gut ...
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Förlat, jag talar bara lite svenska ...

    Anders gefragt: Gehört eine zweite Sprache heute zum Mindestbildungsniveau?
     
  9. Cyber Warrior

    Cyber Warrior Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2001
    Beiträge:
    783
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Förlat, jag talar bara lite svenska ...

    "heute" ???

    Stichwort die ältere Generation ...

    Aber ist ja nun auch egal ...

    ....

    Die MELDUNG wurde natürlich immer noch nicht korrigiert ;)

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2008
  10. radioven

    radioven Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Europa will Originalsprache und Untertitel im TV

    edit: gelöscht, ähnliches schon gepostet.